Sehr hoher Spritverbrauch 1,8L RP, Zündung ? ? ?
Hallo Leute,
Hab letztens bei meinem RP die Zündung eingestellt wegen HU. Vorher ca 40 Grad nachher 6 Grad wie es VW vorschreibt.
Vorher lief der Motor richtig gut, hing super am Gas. Nachteil war bissl hohe standdrehzahl. Jetzt läuft er zwar im stand bei 800 aber geht wie arsch. Wie eingeschlafen. Und das schlimmste der Spritverbrauch is total hoch 🙁 Mann riecht es sogar wenns hinten rauskommt . . . . .
Was soll ich machen ? ? ? Abgaswerte stimmen, war ja beim TÜV. Steuergerät ausgelesen, kein Fehler.
Gibt es vll. ne einstellung, hinter vorgehaltener Hand 😉 , vom Zündzeitpunkt, der den Motor wieder besser anziehen lässt und der Spritverbrauch wieder stimmt ? ?
Vielen Dank schonmal ! ! ! ! !
Mfg Face
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Monsterface
die wissen alle auch net was se machen
sind ja auch schlappenträger
ob der schlauch drauf oder ab ist ist völlig peng
das steuerventil hinter der mono schaltet den schlauch zur dose im leerlauf drucklos
zieh den dummen schlauch im leerlauf mal ab und halt die zunge dran
was passiert ?
genau: NIX
und wenn doch wider erwarten unterduck anliegt so ist das steuerventil halt im mors
so einfach ist das
in den reparaturleitfäden drücken sich die sessel-theoretiker oft SO aus das man nicht wirklich weiss was die sich dabei gedacht haben als sie im halbsuff die texte verfassten 🙂
gruss !
52 Antworten
Seit wann brauch ne KDFi Canbus?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Gut Pistole kannst dir auch leihen das wird denke ich nicht das prob sein 😉
Stimmt, wär auch ne möglichkeit^^
da bringt dir das steuergerät aber auch nicht viel....weil golf 2 hat eine kontaktzündung und für die KDFI brauchst du eine Elektrischezündung....
Tach
Hmm...wo befindet sich besagter Zündkontakt, bei meinem RP fehlt der aus unerklärlichen Gründen?
Ich denke mal das auch ein Golf 2 per Hallgeber gezündet wird, das ohne Dynamik sowie irgendwelchen Kennfeldern.
Unterdruckverstellbaren Verteiler, ein Magnetventil sowie ein Schalter im Drosselklappenansteller....nicht mehr, nicht weniger
Gruß Thomas
und zwar erstmal prüfst du den Hallgeber dafür brauchst du aber noch nen kumpel der dir hilft.....
Und zwar bevor du anfängst nimmst du erstmal die verteilerkappe ab vom zündverteiler.....dann ziehst du von der KL. 4 das Kabel ab (das ist das kabel was von der Zündspule kommt und in die mitte von der verteilerkappe geht.......
so wenn du das alles gemacht hast soll sich dein kumpel ins auto setzen und den zünschlüssel rum drehen und zwar das der anlaser durch dreht.... und du guckst wenn er das macht ob sich der Verteilerfinger dreht
wenn das alles ok ist komm wir zur Überprüfen der Spannungsversorgung.
Dazu benötigt brauchst du ein Voltmeter, welches auf Gleichspannung einzustellen ist. (Messbereich: DC20V).
- 3-poligen Stecker für Hallgeber (seitlich an Zündverteiler) abziehen
- rote Messleitung an "+" und schwarze Messleitung an "-" halten
- bei eingeschaltener Zündung müssen jetzt ca.11,5-12V anliegen
- falls das nicht der Fall ist, liegt der Fehler nicht am Hallgeber
Tach
Ich dank dir für deine Erklärung, obwohl ich sie im Moment noch nicht so ganz zuordnen kann...gehts hier nicht um Zündzeitpunkt an einem alten RP mit Mono Jetronic?
Den Hallgeber an sich prüfe ich persönlich etwas anders
Gruß Thomas