Sehr hoher AdBlue Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

Servus zusammen,

ich habe jetzt zum zweiten Mal AdBlue nachfüllen müssen. Jetzt nach 4900km wieder 10ltr. Damit hätte ich mehr als 2ltr Verbrauch auf 1000km. Das erscheint mir extrem hoch.
Mein betreuender Händler hat generell einen hohen AdBlue Verbrauch beim V bestätigt.

Wie sind eure Erfahrungswerte?

Dieter

Beste Antwort im Thema

Leute, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es ist doch völlig Wurscht, ob der jetzt 1 oder 2 Liter braucht, solange das Nachfüllen einfach geht. Und das ist ja wie hier geschrieben wohl der Fall.

Habt ihr keine wichtigeren Dinge im Leben?!

Freut Euch doch, dass Mercedes sich um die Abgasthematik kümmert und Ihr euch bei einem eventuellen Wiederverkauf auf keine Diskussion einlassen müsst, dass es sich ja um ein altes Modell mit schlechten Abgaswerten handeln würde.

Manchmal können einem Befner und seine Kollegen echt leid tun.

186 weitere Antworten
186 Antworten

@mk1234
Ja, die LKW-Diesel Zappistole passt, auch wenn sie dicker ist.
Dauert dann nicht so lang.

Mit der Ad-Blue Zapfpistole bin ich vorsichtig und lasse es nur ganz vorsichtig "laufen"
dass der Tank nicht überfüllt wird und der Füllstandssensor keinen Schaden nimmt.

Also meiner braucht ca. 5 Liter auf 3000km. Dann ist der Tank halb voll und sagt bitte nachfüllen.
An der PKW Zapfsäule für 0,399 Euro pro Liter. Macht dann satte 2 Euro. Skandal!!
Und das bei einem Wagen der in den ersten Jahren rund 10.000 Euro pro Jahr an Wert verliert.

Schon eine interessante Diskussion hier.

btw. Wie gehts euch so mit dem Scheibenwasserverbrauch? Gott sei Dank ist endlich Sommer und ich kann das Wasser aus dem Bach einfüllen. Der Frostschutzverbrauch im Winter ist schon enorm, zumal die V Klasse gefühlt um 4% mehr Scheibenwasser verspritzt als unser Audi.

Sorry, musste ich mal loswerden.

Zitat:

@chris130683 schrieb am 10. Mai 2019 um 10:35:21 Uhr:


Also meiner braucht ca. 5 Liter auf 3000km. Dann ist der Tank halb voll und sagt bitte nachfüllen.
An der PKW Zapfsäule für 0,399 Euro pro Liter. Macht dann satte 2 Euro. Skandal!!
Und das bei einem Wagen der in den ersten Jahren rund 10.000 Euro pro Jahr an Wert verliert.

Schon eine interessante Diskussion hier.

btw. Wie gehts euch so mit dem Scheibenwasserverbrauch? Gott sei Dank ist endlich Sommer und ich kann das Wasser aus dem Bach einfüllen. Der Frostschutzverbrauch im Winter ist schon enorm, zumal die V Klasse gefühlt um 4% mehr Scheibenwasser verspritzt als unser Audi.

Sorry, musste ich mal loswerden.

Aber in Relation zur größeren Scheibe ist das doch ok oder? ;-)

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 10. Mai 2019 um 12:36:23 Uhr:



Aber in Relation zur größeren Scheibe ist das doch ok oder? ;-)

das sind auch 3 riesige Düsen statt normalerweise 2 klenen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@T.Grube
schrieb am 10. Mai 2019 um 12:36:23 Uhr:


Mit der Ad-Blue Zapfpistole bin ich vorsichtig und lasse es nur ganz vorsichtig "laufen"
dass der Tank nicht überfüllt wird und der Füllstandssensor keinen Schaden nimmt.

am Anfang war ich auch vorsichtig, aber Praxis hat gezeigt, dass auch die Lkw-Zapfpistole zuverlässig abschaltet.

Zitat:

@Tob. schrieb am 10. Mai 2019 um 08:07:03 Uhr:


Wobei der Adbluetank im V eher PKW-Größe und nicht Actros-Größe aufweist. 🙂

Warum sollte man gezielt eine Pkw AdBlue Zapfsäule ansteuern wenn auch mit Lkw-Zapfpistole zuverlässig funktioniert?
Wenn ich eine Auswahl habe, dann nehme ich immer die Lkw Variante, da muss ich nicht so lange den Hebel halten.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 10. Mai 2019 um 14:32:06 Uhr:



Zitat:

@Tob. schrieb am 10. Mai 2019 um 08:07:03 Uhr:


Wobei der Adbluetank im V eher PKW-Größe und nicht Actros-Größe aufweist. 🙂

Warum sollte man gezielt eine Pkw AdBlue Zapfsäule ansteuern wenn auch mit Lkw-Zapfpistole zuverlässig funktioniert?
Wenn ich eine Auswahl habe, dann nehme ich immer die Lkw Variante, da muss ich nicht so lange den Hebel halten.

Weil die LKW Pistolen einen magnetverschluss haben. Wo ich das erste Mal an einer LKW Zapfsäule getankt habe, hat es für ca. 13 Liter 10 minuten gedauert, da die immer wieder abgeschaltet hat. Danach hab ich mir ein Magnetventil gekauft.

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 10. Mai 2019 um 14:46:40 Uhr:



Zitat:

@Vallrad schrieb am 10. Mai 2019 um 14:32:06 Uhr:


Warum sollte man gezielt eine Pkw AdBlue Zapfsäule ansteuern wenn auch mit Lkw-Zapfpistole zuverlässig funktioniert?
Wenn ich eine Auswahl habe, dann nehme ich immer die Lkw Variante, da muss ich nicht so lange den Hebel halten.

Weil die LKW Pistolen einen magnetverschluss haben. Wo ich das erste Mal an einer LKW Zapfsäule getankt habe, hat es für ca. 13 Liter 10 minuten gedauert, da die immer wieder abgeschaltet hat. Danach hab ich mir ein Magnetventil gekauft.

welches Baujahr ist deine V?

meine ist aus 2016 und sie hat einen Magneten in der Tankstütze verbaut.


Man kann es auch schnell und einfach selbst kontrollieren. Zb einen 6 inbus Schlüssel in die Stütze stecken.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 10. Mai 2019 um 14:53:57 Uhr:



Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 10. Mai 2019 um 14:46:40 Uhr:


Weil die LKW Pistolen einen magnetverschluss haben. Wo ich das erste Mal an einer LKW Zapfsäule getankt habe, hat es für ca. 13 Liter 10 minuten gedauert, da die immer wieder abgeschaltet hat. Danach hab ich mir ein Magnetventil gekauft.


welches Baujahr ist deine V?
meine ist aus 2016 und sie hat einen Magneten in der Tankstütze verbaut.


Man kann es auch schnell und einfach selbst kontrollieren. Zb einen 6 inbus Schlüssel in die Stütze stecken.

Meine V ist aus 2018. Wir haben zwei Fahrzeuge mit AD-Blue, die Antwort bezog sich auf das andere Fahrzeug.

Aber gut zu Wissen das die V einen Magneten hat. AD-Blue wurde vom freundlichen beim Kauf aufgefüllt, bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen dies selbst zu machen.

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 10. Mai 2019 um 17:01:23 Uhr:


die Antwort bezog sich auf das andere Fahrzeug.

das kann natürlich schnell zu Missverständnisen führen

Wir tanken für 0,529€/l an der Tankstelle. Der Preis für AdBlue ist im LKW und PKW Bereich gleich. Funktioniert an beiden Tanksäulen, aber im PKW Bereich steht man nicht in einer schmierigen Dieselpfütze, deshalb bevorzugen wir die.

Der Verbrauch bei unserem MP 250 mit Update ist im Winter auf über 2l/1000 km gestiegen.

Gruß
Feuerrotmini

Unserer hat jetzt ca. 16l/10500km verbraucht. Kaufe bei Amazon jeweils einen 10l-Kanister, da keine Zapfsäule in meiner Nähe. Kostet dann ca. 1,10€/l.

Ich habe gestern 40l für 25,-€ bei Aral an der LKW Säule mittels Magnetadapter in Kanister getankt. So hab ich immer genug Reserve für meine beiden Fahrzeuge mit AdBlue zuhause.

Ich bin in der glücklichen Lage und habe genügend Zapfsäulen verfügbar. Preis liegt bei 0,36 EUR/l.
Bj 02.2018 ca 3500km bis zum Nachfüllhinweis. Dann weitere 1000km bis zum Notlaufcountdown. Also in Summe 5300 km mit einem kleinen Tank fahrbar. Das heißt alle 6-8 Dieseltankungen einmal AdBlue mittranken.

Hallo, ich fahre einen 03/19 v250 mit grossem AB Tank und bekam heute die erste Meldung nach 6000KM bei 9,0l/100km durchschnittlichem diesel verbrauch
Das macht dann so ca 3,12l/1000km AdBlue

Deine Antwort
Ähnliche Themen