sehr helle Scheinwerferbirnen gesucht
Hallo,
habe ein Vfl e39 und habe die hella scheinwerfer nachgerüstet.problem ist,dass die sehr schwach sind was lichtausbeute angeht.zudem hätte ich sowieso gerne sher helles und weißes licht.welche scheinwerferbirnen könnt ihr mir empfehlen(bitte nur mit betriebserlaubnis) und wie groß ist eurer meinung nach der unterschid zu den standardbirnen?
danke euch im voraus
29 Antworten
Re: e-Bay
Zitat:
Original geschrieben von r50halbe
Hallo 5er Clean -
e = elektronische
bay = BuchtGruß :-)
Achso hehe muss mann erst mal drauf kommen!^^
Gruß Paul
Nicht zugelassene Birne = Erlöschen der Fahrerlaubnis. Viel Spass im Fall der Fälle, ist kein Kavaliersdelikt.
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Der E39 hat NUR H7 egal welches BJ übrigens auch in der Nebellampe und Fernlicht.
MFG!
StefanStärkstes nicht zugelassenes Licht? Hmm. Photonenkanone oder 1MW Laser oder so... Da kann man doch einbauen was man will solange man nur den Wagen noch irgendwie bewegen kann denn verboten ist es sowieso.
Ganz schlechte Idee!
Die Cops sind schon auf Zack wen es ums Licht geht.
Ich hatte mal die MTEC Super White drin und der Polizist hat mir die Firma genannt, bevor er die Birne überhaupt gesehen hat.
Ich wurde angehalten und hab ihm gleich gesagt das es kein Xenon ist, weil ich dachte das er mich jetzt wegen fehlender Scheinwerferwaschanlage abfertigen wollte😉
Die kennen sich schon aus wen es ums Licht geht.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von burli2
Nicht zugelassene Birne = Erlöschen der Fahrerlaubnis. Viel Spass im Fall der Fälle, ist kein Kavaliersdelikt.
Ich habe es ja nur reingeschrieben, weil danach gefragt wurde (auch nicht zugelassene)!
Ich selbst habe die originalen von BMW drin, mit dem blauen Kopf wo das Emblem drin ist.
Bin damit zufrieden und ich habe sie nun seit 2005 im Einsatz, mit Tagfahrlicht (also immer an).
Von den super tollen Birnen halte ich eh nix, viel zu oft gehen Birnen zu schnell kaputt.
Muss halt jeder selbst entscheiden, es ist ja net so das der E39 kein vernünftiges Licht hat.
Das Problem ist eher das schon die kleinsten Autos Xenon haben.
MfG und bye
Ähnliche Themen
Ich hab das früher auch sehr eng gesehen, hätte mich nie getraut so "böse" Brinen zu verbauen. Heutzutage juckts mich nicht mehr die Bohne. Hab früher sogar Angst gehabt weil ich mit Felgen rumgefahren bin die noch nicht vom TüV abgenommen wurde waren nur popelige 15er auf dem Corsa.
Dennoch Danke für den Rat, werd mir die Birnen rein bauen. Mein mißerables Licht geht mir auf den Wecker, vor allem wenn mir wer mit Xenon entgegen kommt seh ich rein gar nichts mehr...Das hat ein Ende😁
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Ganz schlechte Idee!
Die Cops sind schon auf Zack wen es ums Licht geht.
Ich hatte mal die MTEC Super White drin und der Polizist hat mir die Firma genannt, bevor er die Birne überhaupt gesehen hat.Ich wurde angehalten und hab ihm gleich gesagt das es kein Xenon ist, weil ich dachte das er mich jetzt wegen fehlender Scheinwerferwaschanlage abfertigen wollte😉
Die kennen sich schon aus wen es ums Licht geht.
Gruß Thomas
Ups, hab den falschen Beitrag zitiert, meinte "Corsa Ding's" Beitrag
darunter😉
Gruß Thomas
@ Corsa Ding: Du mußt es ja wissen, aber gut isses nich...
Bei mir war es genau anders herum, früher hatte ich im Kadett und Calibra 80/120 Watt für Abblend/Fernlicht. Phillips Rally.
Die Kabel/ Stecker sind nich warm geworden, von daher geh ich davon aus das die das, im Kadett abkonnten, aber Jahre später, im Calibra das selbe Spiel hätte mich fast das Auto gekostet!
Da der Cali Reflektoren aus Plaste hat wurde es erst dunkler und als ich nachschauen wollte hing der halbe Reflektor samt Lampe unten im Scheinwerfergehäuse und leuchtete nach oben....
Desweiteren kann es passieren das (hab mal sowas irgendwo gelesen, oder gehört) das die Streuscheibe, die im Unterschied zur Serienbirne enorme Hitze nich abkann und bei Plaste ebenfalls Schmelzen oder bei Glas platzen kann.
Dafür würde ich aber nicht unterschreiben...
Also wenn dann nur im Fernlicht, zumindest würd ich es so machen.
Ich denke gerade darüber nach...
Nochwas, ich hab es jetzt erst wieder beim Carnival erlebt, die Birnen taugen nicht viel, zumindest die Phillips die ich hatte. Die Lebenserwartung lag bei nich mal einem halben Jahr. Und ich bin bis dahin noch nichtmal am Tag mit Licht gefahren...
Jetzt würde es mich mal doch interessieren wer hier im Forum alles stärkere Birnen im Scheini hat, bzw., anders ausgedrückt: wenn ich vor hätte mein Fernlich zu "pimpen" was für "nicht-Straßenverkehrsordnungs-konforme" Glühbirnen würdet ihr empfehlen???
Ja, ich hab nicht so die große Panik,
aber seis drum.
Was kann man denn montieren? Was dem Auto nicht schadet aber kräftig hell macht🙂
Ob es letztendlich legal oder illegal ist😉 ist mir s c h e i ß e g a l 😁
Dann noch was:
Wie stellt man die Scheinwerfer hoch, bei meinem Omega gab es da 2 Schrauben die
man mit nem Schraubendreher bedienen konnte, langsam aber sicher ging die Lampe
dann hoch bzw. runter oder eben mit der anderen links oder rechts.
Wie geht das beim 5er?
Es gibt da 2 so tolle Rädchen an denen man drehen kann!? Braucht man da Werkzeug
zu, da es sich mit bloßen Händen kaum bewegt und ich hab dabei Angst es abzubrechen.
Ach ja, in der Bedienungsanleitung steht nichts darüber, hab das Teil gestern gewälzt.
Dir ist also egal das du damit andere Verkehrsteilnehmer blendest und willst sogar noch die Scheinwerferhöhe verstellen?
Das trifft sicher nicht nur bei mir auf Unverständnis, dir ist klar das du so einen Unfall verursachen kannst,oder?
Muss ein schönes Gefühl sein, bei Nacht auf der Landstraße mit 100kmh für 10 Sekunden nichts sehen zu können.
Ich hasse so eine Einstellung wie die Pest!
Gruß Thomas
Hallo,
zwei Fragen am Rande:
1. Warum muss ich ne Reinigungsanlage für meine XENON-Scheinwerfer haben?
2. XENON kann man nicht tiefer stellen, oder?
Bekomme nachts ständig Fernlicht-Grüße 😎
Grüße, scrab29
Zitat:
Original geschrieben von scrab29
Hallo,
zwei Fragen am Rande:
1. Warum muss ich ne Reinigungsanlage für meine XENON-Scheinwerfer haben?
2. XENON kann man nicht tiefer stellen, oder?
Bekomme nachts ständig Fernlicht-Grüße 😎
Grüße, scrab29
1. Weil die StVO es vorschreibt😉 Brauchen tut man sie IMHO nicht...
2. Sicher kann man Xenon einstellen, fahr zu BMW und lass es einfach neu einstellen, mehr kannst du nicht machen.
Gruß Thomas
*lol*
ich hab nicht vor jemand zu blenden😉
Nur hängt mein rechter Scheinwerfer weit unter dem Linken, das nervt da ich auf der rechten
Seite so gut wie gar nichts sehe, im Abblendlicht vielleicht 10 Meter wenn überhaupt.
Ist eben so, wenn ich eine Xenon Dosis bekomme, sehe ich REIN GAR NICHTS mehr,
dem kann ich nur mit helleren Leuchtmitteln entgegenwirken. Ich musste schon oft genug
bremsen weil ich nichts mehr gesehen habe (nicht mal mehr den Streifen rechts am Fahrbahn-
rand, immer nur bei Xenon Gegenverkehr, klar spielt auch das "hängende" rechte Licht eine Rolle).
Mit herrkömmlichen Leuchtmitteln, sein
sie nun erlaubt oder nicht kann ich NIEMALS die Blendwirkung auf andere ausüben wie es die Xenon
Kollegen auf mich und den Rest tun😉 Insbesondere diese Heinis die meinen unbedingt in einen
3er Golf o.ä. Xenon nachzurüsten (ob das nun erlaubt ist oder nicht hilft mir wenig wenn es
blendet😉 Und wenn ich deswegen einen Unfall baue seit euch sicher der Typ wird nicht halten,
wie es mir schon passiert ist).
Hab nacher eh noch einen Termin bei meinem BMW Spezialisten😉 mal sehen was der aus meinem
Scheinwerferproblem macht. Werde allerdings zur allgemeinen Beruhigung😉 doch keine verbotenen
Leuchtmittel einbauen, nicht weil sie verboten sind sondern schlicht weil sie mir so wie es aussieht
die Scheinwerfer zu Brei brutzeln. Dann eben die hellsten 55Watt Birnen die es gibt🙂
Hmm, einstellen kann man die Scheinis auf jeden Fall, aber wie und wo weiß ich nich. Dafür hab ich meinen noch nich lange genung...
Also was heller leuchtet als Serien 55 Watt und dabei nich soviel Hitze entwickelt?
Das wird Dir gefallen; Xenon!
Ich hab das noch aus Calibra-zeiten, das einzige was geht und auch von vielen die es illegal gemacht wurde.
Nachrüst-Xenon gibt es auch mit H1 Sockel, um das halt in die älteren Lampen einzubauen, sicher gibt es das auch mit einer H7 Fassung für Deine Scheinis....
Nur ist das ganze dann nicht unbedingt legaler als 100 Watt Birnchen...
Wenn ich welche davon in die Hände bekomm wandern die in meine Fernlichtlampen.
Edit: Das mit den Einstellen ging glaube so:
Fährst ganz dicht vor eine Wand, der Untergrund sollte eben sein.
Dann machste auf höhe der Unterkannte der Scheinis einen Strich an die Wand,
fährst einen Meter zurück, und Licht an und ich glaub 10 cm unter Deinem Strich sollten die Leuchten leuchten...
Aber ohne Gewähr, das is zu lang her bei mir...
Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
Das mit den Einstellen ging glaube so:
Fährst ganz dicht vor eine Wand, der Untergrund sollte eben sein.
Dann machste auf höhe der Unterkannte der Scheinis einen Strich an die Wand,
fährst einen Meter zurück, und Licht an und ich glaub 10 cm unter Deinem Strich sollten die Leuchten leuchten...
Wieviel Jahrhunderte hat diese Technik den hinter sich?^^
Einfach bei der Dekra vorbei und die machen dir das umsonst!
Oder zum Freundlichen, der hat das bei mir das letzte mal auch für einen Händedruck erledigt.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Wieviel Jahrhunderte hat diese Technik den hinter sich?^^Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
Das mit den Einstellen ging glaube so:
Fährst ganz dicht vor eine Wand, der Untergrund sollte eben sein.
Dann machste auf höhe der Unterkannte der Scheinis einen Strich an die Wand,
fährst einen Meter zurück, und Licht an und ich glaub 10 cm unter Deinem Strich sollten die Leuchten leuchten...Einfach bei der Dekra vorbei und die machen dir das umsonst!
Oder zum Freundlichen, der hat das bei mir das letzte mal auch für einen Händedruck erledigt.Gruß Thomas
grins....
Ja, das stammt aus meinen Ausbildungszeiten, für notorisch pleite Mitmenschen oder Geizkragen....