Sehr enttäuscht und sauer auf meinen Händler
also habe es aus zeitlichen gründen nicht geschafft meine Bremse vorn selber zu machen daher hatte ich letzte Woche meine Bremse beim meinem Audihändler machen lassen hatte dann auch draum gebeten den Wagen einmal von unten zu checken
wurde alles erledigt und auch keine Mängel gefunden
so Heute habe ich dann mal meine Winterreifen montiert und ich bin fast vom Glauben abgefallen als ich den Sommerreifen VR abgenommen hatte und dieser Innen komplett blank war und das Gewebe zu sehen ist
und VL ist es auch schon blank nur das Gewebe noch nicht zu sehen
finde sowas eine bodenlose Frechheit und mir dann auch noch zu sagen alles ist Tip Top in Ordnung
werde da am Dienstag nochmal hin die zur Rede stellen und dann sehen die mich nie wieder
komisch nur da die Reifen im März neu draufgekommen sind
Beste Antwort im Thema
Die haken gerne ab, geht schneller als gucken. Der Service besteht in der Rechnung. ;-)
65 Antworten
Wie hoch ist der Reifenluftdruck ?
Wie oft wird dieser kontrolliert ?
Wann wurden die Felgen gewuchtet ?
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Hallo,bin (war) vom Fach. So wie der Reifen aussieht, muss der Sturz dermassen von negativ sein, dass es eine wahre Freude ist. Spur alleine kanns nicht sein, bei der negativen Vorspur würde bei jeder Spurrille die Fuhre abbiegen.
Von der Kurvenhatz kanns auch nicht sein, denn dann wäre die Rubbelfläche aussen und nicht innen. Stoßdämpfer auch nicht, das gibt nur Auswaschungen über die gesamte Lauffläche.
Vermessen und das genau und alle Lager prüfen.
VG
Squad
@squad - schau mal Bild 2 an. Das geht so niemals. Der Stollen ist noch da und drunter ist es weg...
Stimmt, hast Recht. Was kann's sonst noch sein? Platt gefahren? Schulter nicht ausvulkanisiert (unwahrscheinlich)? Oder tatsächlich irgendwo geschliffen? Wurden die Reifen neu gekauft und ist während des Betriebes was aufgefallen? Fragen über Fragen, ohne die es keine Lösung gibt.
VG
Squad
Also ich tippe auf angeschliffen
a - beim Fahren Randstein oder Rollenprüfstand - Unwahrscheinlich da beide Seite betroffen
b - falsche Felgen Kombi und es schleift im Radkasten / Federbeinbereich...
-> hast du was beim Fahren bemerkt?
-> was sind denn das für Felgen und Reifen? Schon immer drauf?
-> im Radkasten alles unauffällig oder findest du da irgendwo die am Reifen fehlenden Gummireste?
-> seit wann hast du den Dicken?
Ähnliche Themen
Ich muss gestehen, das ich nicht gerade "nett" zu meinen Reifen nehme und "der Meinung bin", ein Quattro ist zum Kurven räubern da. 😉 Und zusätzlich ist das Fahrzeug mit VCDS in Richtung Boden gebracht wodurch der Sturz auch negativer wurde.
Trotzdem sehen meine Reifen nach 10.000km nicht Ansatzweise so aus. Ok, es sind 16" Reifen auf originaler Audi Alufelge, aber würde es am zügigen Fahrstil liegen müsste ich auch eine deutliche Abnutzung sehen.
An meinem alten Fahrzeug war (vom Hersteller) der Sturz an der Hinterachse sehr negativ. Zusammen mit 245 / 30 / 20" war es dann schon sehr belastend für die Reifen. Diese waren dann sehr extrem auf der Profilinnenseite abgefahren. Das heißt während das Profil auf der Innenseite schon nichtmehr existierte, waren es auf der Außenseite noch 5 - 6mm Profil. Aber die Karkasse war noch einwandfrei. Auf den Fotos ist ja hauptsächlich die Karkasse stark beschädigt / abgenutzt.
Also entweder sind es hier extrem breite Reifen mit extrem starken negativen Sturz und extrem starker Vorspur, oder die Reifen sind irgendwo deutlich am Schleifen.
Gruß Benny
P.S.: Handelt es sich bei dem zweiten Audi um die gleichen Reifengröße / Felgengröße / Fahrwerk?
Es können definitiv Stoßdämpfer sogar defekte Querlenker sein.
Ich hatte das Problem damals beim A3.
@blueXtreme
der 2. A6 ist auch ein 3.0 TDI Felgen sind auch 8,5x19 ET45 allerdings mit 10mm Platten rundum Reifen sind von Falken FK452 Fahrwerk 55/40 KAW
Bordstein oder Prüfstand kann ich mir nicht vorstellen dann wäre es bei beiden Reifen nicht nahezu Identisch
Querlenker hatte ich geprüft kein Spiel auch die Buchsen sehen alle Top aus keine Schleifspuren im Radhaus
Luftdruck auf allen 4 2,5 Bar geprüft wird dieser alle 2 Wochen
im Betrieb hat sich nichts verändert Wagen läuft wie immer ruhig und stabil
Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
und wenn du noch mal maximal einlenkst und nachschaust wie schief dein Rad auf der Fahrbahn steht?
Mein Frauchen fährt nen Mercedes W203. Bei dem Wagen denkt man, das Rad ist nicht montiert sondern nur ans Auto angelehnt wenn sie im Stand einlenkt.
Hier gut zu erkennen, jedoch ist das Foto von der falschen Seite. Und die Reifen laufen sauber und gleichmäßig ab. Was ja auch logisch ist wenn der Reifen in Kurven so "kippt".
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Mein Frauchen fährt nen Mercedes W203. Bei dem Wagen denkt man, das Rad ist nicht montiert sondern nur ans Auto angelehnt wenn sie im Stand einlenkt. Hier gut zu erkennen , jedoch ist das Foto von der falschen Seite. Und die Reifen laufen sauber und gleichmäßig ab. Was ja auch logisch ist wenn der Reifen in Kurven so "kippt".Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
und wenn du noch mal maximal einlenkst und nachschaust wie schief dein Rad auf der Fahrbahn steht?Gruß Benny
weil er hinterradantrieb hat
bei MB sieht das immer so extrem aus
beim einlenken sieht es bei beiden Normal aus
ich schau nun erstmal was die Vermssung bringt evtl. kommt dann ja Licht ins Dunkel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
weil er hinterradantrieb hatZitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Mein Frauchen fährt nen Mercedes W203. Bei dem Wagen denkt man, das Rad ist nicht montiert sondern nur ans Auto angelehnt wenn sie im Stand einlenkt. Hier gut zu erkennen , jedoch ist das Foto von der falschen Seite. Und die Reifen laufen sauber und gleichmäßig ab. Was ja auch logisch ist wenn der Reifen in Kurven so "kippt".
Gruß Benny
Ah,
das ist ja interessant !
Und wieso wird das gemacht? Damit man mit "leichtem Hintern" schnell und besser um die Kurve kommt? 😎
Mal im Ernst, wieso ist das so?
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Ah,Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
weil er hinterradantrieb hat
das ist ja interessant !Und wieso wird das gemacht? Damit man mit "leichtem Hintern" schnell und besser um die Kurve kommt? 😎
Mal im Ernst, wieso ist das so?
Gruß Benny
weil MB vorne keine antriebswelle hat
Hecktriebeler werden immer mit ner Vorspur eingestellt das die vordere Achse ja so gesehen geschoben wird
Hab meinen damaligen A3 mal zum Freundlichen gebracht und auf durchsicht vorm Urlaub gebeten und explicit auf ein Geräusch rechts hinten hingewiesen, bei Abholung hieß es noch frech "alles in Ordnung".Ich hab noch gefragt ob er gefahren sei und ob der Reifen unten war, was er ausdrücklich bejate. Als ich in Italien angekommen wa,r war die Bremsscheibe schon Blau. Bremse war fest - hat der nicht gemerkt der gute Mann vom Fach! Einsicht hinterher? NULL. Auf solche Ignoranz trifft man leider mittlerweile auch bei Audi. Da hilft nur Werkstattwechsel....