Sehr enttäuscht und sauer auf meinen Händler
also habe es aus zeitlichen gründen nicht geschafft meine Bremse vorn selber zu machen daher hatte ich letzte Woche meine Bremse beim meinem Audihändler machen lassen hatte dann auch draum gebeten den Wagen einmal von unten zu checken
wurde alles erledigt und auch keine Mängel gefunden
so Heute habe ich dann mal meine Winterreifen montiert und ich bin fast vom Glauben abgefallen als ich den Sommerreifen VR abgenommen hatte und dieser Innen komplett blank war und das Gewebe zu sehen ist
und VL ist es auch schon blank nur das Gewebe noch nicht zu sehen
finde sowas eine bodenlose Frechheit und mir dann auch noch zu sagen alles ist Tip Top in Ordnung
werde da am Dienstag nochmal hin die zur Rede stellen und dann sehen die mich nie wieder
komisch nur da die Reifen im März neu draufgekommen sind
Beste Antwort im Thema
Die haken gerne ab, geht schneller als gucken. Der Service besteht in der Rechnung. ;-)
65 Antworten
Ist ja eine unglaubliche Sache !
Da ist ja fast gar kein Gummi mehr auf der Karkasse !
Selbst ein Blinder könnte das aus 100 Meter Entfernung erkennen !
FP
also entweder stimmt die ganze Achseinstellung nicht oder du bist ein richtiger Heizer
für 9000km Laufleistung sind die Schlappen über die ganze Lauffläche ziemlich runter (Bild1 )
ich hab meine jetzt 19.000km drauf 255/35 ZR 19 und die haben noch 6.5- 7mm rundrum
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
aber am besten is wirklich man macht alles alleine
Oh ja, da gebe ich Dir 100% recht.
Dies zieht sich wie ein roter Faden leider durch das ganze Leben!!!
Gruss
" derallesselbermacht! ;-)
Ich würde den Fall bei AUDI melden. In erster Linie damit sich Ingolstadt mit der Werkstatt in Verbindung setzt und sowas in Zukunft bei anderen Audifahrern nicht passiert und auf der anderen Seite sind auch 100€ in einem Gutschein ne Menge Geld.
Ich würde aber auch behaupten, dass deine Spur / Sturz nach dem Tieferlegen nicht neu vermessen und eingestellt wurde. Kann das vielleicht sein? Ansonsten müsstest du schon ziemlich hart die Bordsteinkanten und Schlaglöcher mitnehmen.
Teilweise schaut es aber auch so aus, alsob die Reifen an der Radhausschale o.ä schleifen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Big-Twin2
" derallesselbermacht! ;-)
Langsam wird es ekelig, soviel wollten wir garnicht wissen. 😁
Gruß Benny
Ähnliche Themen
also der Wagen wurde damals als die Federn reinkamen vermessen is auch schon fast 2 Jahre her nur bisher hatten sich die Reifen normal abgenutzt
wie um Himmels willen fährt sich ein Reifen nach 9000km so schnell ab?
Waren die vor 9000km nagelneu?
Bist du vielleicht mal gegen einen Bordstein gerumst, sodass sich Deine Spur böse verstellt hat?
also ich bin nie gegen einen Bordstein gefahren
aber ich warte nun bis zu Vermessung
habe vorhin noch mal die Achse geprüft da merkt man soweit nichts Gummibuchsen sehen ok aus und Spiel kann man auch nicht merken
kann es auch an defekten Stossdämpfern liegen das sich die Reifen so extrem abnutzen ?
habe heute bei meinem anderen A6 Winterreifen drauf gemacht und siehe da Reifen innen abgefahren die sind 4500-5000 km drauf
wäre dann ein teurer Spass jede Saison neue Reifen
naja am Freitag habe ich einen Termin für den ersten zum vermessen mal sehen was da raus kommt
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
kann es auch an defekten Stossdämpfern liegen das sich die Reifen so extrem abnutzen ?
Nein. (jedenfalls vom Bild nicht so, wie es auf deinen Fotos zu sehen ist)
Klar, grundsätzlich können Reifen durch schlechte Stoßdämpfer schneller verschleißen.
Für mich sehen die Bilder aber eher danach aus, dass da irgendwas an der Reifenflanke schleift oder geschliffen hat.
Ich wüsste nicht, wie man das sonst hinbekommen will - es sei denn, dam fährt dauernd nur auf zwei statt vier Rädern rum.
Da müssten die Räder aber schon mit dem bloßen Auge erkennbar falsch stehen, damit sich so eine Abnutzung ergibt. Da braucht man dann auch schon keine Achsvermessung mehr, um einen Fehler zu erkennen 😉
rein Optisch sieht alles Ok aus auch sieht man keine Schleifspuren nur das es beim 2. nun auch so ist mach mich ein wenig Stutzig
die Reifen haben ja nur die halbe Laufleistung der anderen und sind nun auch hinüber
hab auch schon einiges gesehen, aber das?
so schief kann die Spur ja nicht eingestellt sein, dass sich der Reifen so abfährt. Die müssten ja total sichtbar schief im Radkasten stehen. Und wenn man die Reifen nicht genau anschaut, sehen die von der anderen Seite her schon gut aus und lassen den Verdacht nicht unbedingt zu dass die auf der anderen Seite blank sind...
So nicht aufregen es gibt Schlimmeres, und zwar woher kommt das? Und auf der anderen Seite auch? Warum sollten die Jungs auch mal die Kiste von unten betrachten - was du ja beauftragt hast? Gab es Geräusche?
Also entweder bist du ein strammer Kurvenfan oder da schleift was. Im Winter damit gefahren - März?!?! und damit noch Eis im Radkasten gehabt?
Hab nochmal Bild 2 angeschaut - unmöglich - man sieht da ein schönes Schrubberbild, 9000km auf Asphalt waren das nicht - das war eine Sondereinwirkung.
Zu dem komischen Spuren kommt noch, dass der Stollen noch dran ist und drunter schon das Gewebe rausschaut. Unmöglich. Da muss was geschliffen haben. Entweder im Radkasten oder am Bremsenprüfstand... 200m Randstein oder sowas... War er beim Tüvv oder hat dein Freundlicher den Brementest ausgiebeig gemacht und ist dabei in dem Rollenprüfstand am Rand entlang geschliffen??? und dann konnte er den Fehler am Reifen auch nicht entdecken... ;-)
Ich mein - wenn du tief in dich reinhörst wirst du ja wissen, ob du mal irgend ein komisches Fahrmanöver abgezogen hast oder nicht. Wenn die Antwort NEIN lautet... .Tja ich bleibe dabei - normal bekommt man das nicht hin. Nicht in 9000km - eher in viel weniger an einer scharfen Kante.
Hallo,
bin (war) vom Fach. So wie der Reifen aussieht, muss der Sturz dermassen von negativ sein, dass es eine wahre Freude ist. Spur alleine kanns nicht sein, bei der negativen Vorspur würde bei jeder Spurrille die Fuhre abbiegen.
Von der Kurvenhatz kanns auch nicht sein, denn dann wäre die Rubbelfläche aussen und nicht innen. Stoßdämpfer auch nicht, das gibt nur Auswaschungen über die gesamte Lauffläche.
Vermessen und das genau und alle Lager prüfen.
VG
Squad