Sehen unsere durstigen Dicken bald wieder 99 Cent pro Liter Diesel?
Wir sind dicht dran! Dortmund - Metro Oespel - heute Abend peilt bei 1,10 €.🙂
Gruß, lippe1audi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ja und???
Ih dachte hier ist technische Bereich, bitte löschen
....................ziemlichn dicke Lippe als Rookie! 😕
1110 Antworten
Es sind auch ansässige Firmen die im Großmarkt nichts mehr bekommen... bin gespannt wann die ersten Gaststätten wieder dicht machen weil sie kaum noch was anbieten können.
Im moment kann niemand die Preise so schnell angleichen wie sie steigen.... außer die Tankstellen 🙁
Ja, es ist eine schwierige Zeit, aber da müssen wir wohl durch. Was da in der Ukraine abläuft, ist aber um ein vielfaches schlimmer.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. März 2022 um 23:34:11 Uhr:
Ja, es ist eine schwierige Zeit, aber da müssen wir wohl durch. Was da in der Ukraine abläuft, ist aber um ein vielfaches schlimmer.
Da gebe ich Dir recht.... wir jammern auf hohem Niveau, auch wenn es die kleines wieder am härtesten trifft.
Ist aber dort leider auch so... 🙁
@derSentinel korrekt, wir jammern in Luxus und vergessen leider, wie gut es uns, im Gegensatz zu anderen, geht. Sei es die Ukraine oder Russland. Mir tut einfach die Bevölkerung beider Staaten sehr leid. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. März 2022 um 23:34:11 Uhr:
Ja, es ist eine schwierige Zeit, aber da müssen wir wohl durch. Was da in der Ukraine abläuft, ist aber um ein vielfaches schlimmer.
Da haben wir keine andere Wahl. Wir werden da durch kommen. Aber die Ukrainer werden es viel schwieriger haben. 🙁
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 12. März 2022 um 23:53:37 Uhr:
@derSentinel korrekt, wir jammern in Luxus und vergessen leider, wie gut es uns, im Gegensatz zu anderen, geht. Sei es die Ukraine oder Russland. Mir tut einfach die Bevölkerung beider Staaten sehr leid. 🙁
Schlimmer auch die Russischen Fahrer die hier noch unterwegs sind... alle Westlichen Kreditinstitute haben sich aus Russland zurück gezogen... die Fahrer stehen auf den Rastplätzen und können nicht tanken weil ihre Karten gesperrt sind (UTA usw) und wer weiß wie lange sie noch was zu essen haben.
Putin sitzt im Kremel und schiebt Figuren auf seinem Kriegsbrett hin und her.... 😠😠
Die einzigen, die darunter leiden müssen, sind stets die schwer arbeitenden Menschen. Mit den LKW-Fahrern habe ich das schon vor ca. einer Woche bemerkt. Die Tankstelle auf der A3 (glaube Heiligenroth war es) war rappelvoll. Die LKW's standen nur rum. Aber die Schuld allein sehe ich nicht an Putin selbst. Die USA hat es wieder einmal soweit gebracht und hat seine Drecksfinger im Spiel. Die USA schiebt die Ukraine wie eine Schachfigur hin und her. Und als es darauf ankam, der Ukraine zu helfen, haben die sich zurückgezogen. Die Ukraine wurde von den Staaten und Europa alleine gelassen. Mediale Hilfe erhält die Ukraine natürlich. Aber die eigentliche Hilfe sollte zumindest so sein, die Nato direkt in der Ukraine zu platzieren. Es muss kein Krieg sein mit der Nato. Wenn die sich aber dort aufstellen würden, dann würde Russland vielleicht einen Rückzieher machen.
Die kleinen Leute, die alles in Gang halten, sind immer die Leidtragenden, wenn die Oberen ausflippen.
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 13. März 2022 um 00:34:11 Uhr:
Aber die eigentliche Hilfe sollte zumindest so sein, die Nato direkt in der Ukraine zu platzieren. Es muss kein Krieg sein mit der Nato. Wenn die sich aber dort aufstellen würden, dann würde Russland vielleicht einen Rückzieher machen.
Vielleichten sollten die NATO Generäle sowie alle westlichen Staatsoberhäupter mal im 4F Forum lesen, hier scheint es ja eine Lösung zu geben damit Russland einen Rückzieher macht 😕😕😕
Um mal ein paar Dinge klarzustellen: Speiseöl ist derzeit knapp, weil die German Angst immer mehr Leute zu irrationalen Hamsterkäufen veranlasst. Haben wir 2020 mit dem Toilettenpapier erlebt und jetzt ist es eben Öl. Erschwerend hinzu kommt, dass die Ukraine einer der wichtigsten Produzenten für diverse Ölsaaten ist. Hier sind Lieferengpässe vorprogrammiert.
Ja, so ist es. German Angst, wie Du es auch sagst, bringt es dazu, dass alles knapper sein wird. Wir benutzen schon sehr lange kein Speiseöl mehr (aus gesundheitlichen Gründen), mein Nachbar aber hatte sich letzte Woche den Kofferraum vollgemacht mit Speiseöl. Hab' den gefragt, wieso er denn jetzt aufstockt. Seine Antwort war der Hammer: "Ich will dieses Mal ganz bestimmt nicht der Dumme sein." Ich habe nur mein Kopf geschüttelt!
Diese irrationalen Hamsterkäufer sind diejenigen, die sogar Ihr eigenes Volk plattwälzen würden bei Knappheit der Grundnahrungsmittel. Und ganz genau dieser Gedanke lässt mich zu diesen Egoisten keine Sympathie, sondern Antipathie empfinden.
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 13. März 2022 um 00:34:11 Uhr:
Die einzigen, die darunter leiden müssen, sind stets die schwer arbeitenden Menschen. Mit den LKW-Fahrern.......
Wie das mit Vereinfachungen so ist....., man übersieht 'ne Menge. Da gibts z.B. den sogenannten Mittelstand. Das sind diejenigen, welche immer brav arbeiten - egal, in welchem Beruf - und keine Chance haben, sich um die Steuern rum zu drücken. Dieser M-Stand wird auch getroffen, sehr heftig sogar und mit Langfristfolgen. Etvaiges Geldvermögen wird durch La Garde's Eingreifen regelmäßig jährlich vermindert. Wer mit Zins und ZinsesZins-Rechung umgehen kann und dann noch die Inflation mit einbezieht, der bricht nach wenigen vorausschauenden Rechnungen ab, weil ihm schlecht wird, vor allem aber bange.
Und - ach ja - gibt es nicht auch sowas wie Kriegsgewinnler? Ich meine die im "zivilien" Bereich. Da denke ich z.B. an die Ölverarbeitende- , rsp. verkaufende Industrie. Die streichen sich die Taschen voll bis zum Platzen, obwohl überhaupt noch kein echter, gravierender Mangel besteht. Was ist mit den Aktien-Profis, die natürlich angesichts der Kriegskrise auf fallende Kurse wetteten, und später im Aufschwung wieder ihren Überseekonten zum Bersten bringen?! Und die braven, eher einfachen Bürger, die von den Medien zu einer "besseren" Geldstrategie gedrängt werden, füllen den Topf dann wieder auf und ermöglichen die "Gewinn-Mitnahmen".
Da gibt es so Einiges Ungutes, was durch den Ukraine-Krieg ans Licht gespült wird.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 13. März 2022 um 00:34:11 Uhr:
.... Aber die eigentliche Hilfe sollte zumindest so sein, die Nato direkt in der Ukraine zu platzieren. Es muss kein Krieg sein mit der Nato. Wenn die sich aber dort aufstellen würden, dann würde Russland vielleicht einen Rückzieher machen.
Das darf die NATO aber nicht... sonst steckt ganz Europa im Krieg. DirNato darf nur Mitgliedsstaaten beschützen und die Ukraine ist kein NATO Mitglied... und wird es auch erstmal nicht !
Einzige Möglichkeit wären das entsenden von UN Blauhelme. Dazu muss aber erst die Verletzung der Menschenrecht offiziell festgestellt werden und damit scheint man sehr zögerlich zu sein.
Blauhelme sind aber keine kämpfende Truppe sondern nur Beobachter !
Definition:
UN-Friedensmissionen
Das Entsenden von Friedensmissionen in Konfliktgebiete ist ein zentrales Instrument der UN-Friedenssicherung. Friedenssoldatinnen und -soldaten, Polizei- und Zivilkräfte aus unterschiedlichsten Ländern verfolgen darin das Ziel, Gewalt einzudämmen, die Eskalation von Konflikten zu verhindern und die grundlegende Sicherheit von Menschen und Institutionen in Krisenregionen zu gewähren.
Natürlich darf die NATO nicht einfach die Truppen dort einsetzen und ganz besonders keine Mitgliedsstaaten unterstützen. Allerdings sollte es Ausnahmesituationen geben meiner Meinung nach.
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 13. März 2022 um 09:20:32 Uhr:
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 13. März 2022 um 00:34:11 Uhr:
Die einzigen, die darunter leiden müssen, sind stets die schwer arbeitenden Menschen. Mit den LKW-Fahrern.......
Wie das mit Vereinfachungen so ist....., man übersieht 'ne Menge. Da gibts z.B. den sogenannten Mittelstand. Das sind diejenigen, welche immer brav arbeiten - egal, in welchem Beruf - und keine Chance haben, sich um die Steuern rum zu drücken. Dieser M-Stand wird auch getroffen, sehr heftig sogar und mit Langfristfolgen. Etvaiges Geldvermögen wird durch La Garde's Eingreifen regelmäßig jährlich vermindert. Wer mit Zins und ZinsesZins-Rechung umgehen kann und dann noch die Inflation mit einbezieht, der bricht nach wenigen vorausschauenden Rechnungen ab, weil ihm schlecht wird, vor allem aber bange.Und - ach ja - gibt es nicht auch sowas wie Kriegsgewinnler? Ich meine die im "zivilien" Bereich. Da denke ich z.B. an die Ölverarbeitende- , rsp. verkaufende Industrie. Die streichen sich die Taschen voll bis zum Platzen, obwohl überhaupt noch kein echter, gravierender Mangel besteht. Was ist mit den Aktien-Profis, die natürlich angesichts der Kriegskrise auf fallende Kurse wetteten, und später im Aufschwung wieder ihren Überseekonten zum Bersten bringen?! Und die braven, eher einfachen Bürger, die von den Medien zu einer "besseren" Geldstrategie gedrängt werden, füllen den Topf dann wieder auf und ermöglichen die "Gewinn-Mitnahmen".
Da gibt es so Einiges Ungutes, was durch den Ukraine-Krieg ans Licht gespült wird.
Grüße, lippe1audi
Wenn Krieg herrscht freuen sich sehr viele Waffenproduzenten/Staaten darüber, da enorme Umsätze dadurch erzielt werden. In Krisensituationen gibt es immer wieder Gewinner! Ganz besonders Ölverarbeitende und -verkaufende Industrie.
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 13. März 2022 um 12:20:38 Uhr:
Natürlich darf die NATO nicht einfach die Truppen dort einsetzen und ganz besonders keine Mitgliedsstaaten unterstützen. Allerdings sollte es Ausnahmesituationen geben meiner Meinung nach.
Wenn die Nato eingreift haben wir den 3ten Weltkrieg
Ich schon gut das die nicht eingreifen.
Warum auch?
Die haben da nichts zu suchen