Segeln im Comfort Fahrmodus
Hat jemand seinen G21 schon im Comfort Modus segeln gesehen ? Die Anleitung sagt, Segeln geht in ECO und in COMFORT (und evtl. auch in dem von mir sehr geschätzten ADAPTIVE). Segelt aber nicht. Bzw. nur im (dann doch etwas beschaulichen) ECO Mode. Ist das bei jemandem anders ?
Andere Frage: man soll durch weiterschalten mit dem rechten Paddel den Segel-Modus "erzwingen" können. Krieg ich auch nicht hin...
117 Antworten
Zitat:
Wenn ich jedoch das Segeln manuell erzwinge, segelt er deutlich länger als wenn es automatisch startet.
Genau das ist mein Gedanke, ich möchte selber bestimmen ob gesegelt wird, wie lange und selber bestimmen wann er die Motorbremse zum rekuperieren nutzen soll.
D.h. die Schaltpaddels braucht es dann zwingend.
In Eco gehen, dann hat man die % Anzeige. 1 Sekunde auf 0% halten mit dem Gas und dann kannst du vom Gas gehen, er segelt.
Die LCI haben aber ohnehin alle Schaltwippen.
@Sephiroth: Der pre-LCi mit MH schaltet den Motor beim Segeln ab!
Zitat:
@GTDennis schrieb am 16. Januar 2024 um 15:14:58 Uhr:
@Sephiroth: Der pre-LCi mit MH schaltet den Motor beim Segeln ab!
Stimmt, ich korrigiere, der non-Mild Hybrid geht in den Leerlauf, der Mild Hybrid Motor stellt ab. Das Mild Hybrid System kam ja unabhängig vom LCI.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe17 schrieb am 16. Januar 2024 um 11:52:43 Uhr:
Ok, danke für die Infos. Aber N einlegen wäre das Einfachste wenn das erlaubt ist während der Fahrt. Denn mit den Schaltpaddels in den höchsten gang schalten und dann nochmal drücken wäre, wie es hier in einigen Beiträgen beschrieben, würde heissen dann mindestens 2x hintereinander am paddel drücken und ob das so zackig vonstatten geht ist die Frage.
Hallo,
ich weiß ja nicht was für ein Auto du jetzt fährst.
mein Rat: mache erst mal eine Probefahrt mit einer Automatik.
Er rollt auch ohne "Segeln" enorm durch z.B. Leichtlauflager etc.
Was versprichst du dir vom Segeln?
Der Motor selber wird kein Bisschen sparsamer (effizienter)dadurch; es findet lediglich eine Verlagerung auf z.B. Bremse, Batterie, beim Diesel DPF und beim MH mit Abstellung auch Motorverschleiß, statt.
Meistens geht der Verbrauch im Schubbetrieb (bei Gaswegnahme) auf NULL (Schubabschaltung).
Ansonsten lass es dir mal von einem kompetenten Fachmann ausführlich erklären.
Portimao
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 16. Januar 2024 um 14:21:05 Uhr:
Wie schon beschrieben kann der pre-LCI auch Segeln indem man zuerst lange an der rechten Wippe zieht (um in den höchsten Gang zu schalten) und dann nochmals kurz. D.h. Schaltwippen werden dafür benötigt. Dabei geht der Motor in den Leerlauf und wird nicht abgeschaltet wie beim LCI. Ein Automatikfahrzeug sollte man in N nicht länger rollen lassen da so der Wandler Schaden nimmt. Deshalb weist BMW ausdrücklich darauf hin, dass das Fahrzeug bei einer Panne nicht abgeschleppt, sondern aufgeladen werden muss.
Ich hab einen 318i Benziner VorLCI Automatik mit Schaltpaddels gesehen. Ist kein MildHybrid. Kann der auch über die Paddels zum Segeln gebracht werden oder geht das nur bei den Dieselmotoren?
Zitat:
@portimao schrieb am 16. Januar 2024 um 16:18:54 Uhr:
Zitat:
@joe17 schrieb am 16. Januar 2024 um 11:52:43 Uhr:
Ok, danke für die Infos. Aber N einlegen wäre das Einfachste wenn das erlaubt ist während der Fahrt. Denn mit den Schaltpaddels in den höchsten gang schalten und dann nochmal drücken wäre, wie es hier in einigen Beiträgen beschrieben, würde heissen dann mindestens 2x hintereinander am paddel drücken und ob das so zackig vonstatten geht ist die Frage.Hallo,
ich weiß ja nicht was für ein Auto du jetzt fährst.mein Rat: mache erst mal eine Probefahrt mit einer Automatik.
Er rollt auch ohne "Segeln" enorm durch z.B. Leichtlauflager etc.
Was versprichst du dir vom Segeln?
Der Motor selber wird kein Bisschen sparsamer (effizienter)dadurch; es findet lediglich eine Verlagerung auf z.B. Bremse, Batterie, beim Diesel DPF und beim MH mit Abstellung auch Motorverschleiß, statt.
Meistens geht der Verbrauch im Schubbetrieb (bei Gaswegnahme) auf NULL (Schubabschaltung).
Ansonsten lass es dir mal von einem kompetenten Fachmann ausführlich erklären.
Portimao
Zitat:
@joe17 schrieb am 17. Jan. 2024 um 08:43:38 Uhr:
Ich hab einen 318i Benziner VorLCI Automatik mit Schaltpaddels gesehen. Ist kein MildHybrid. Kann der auch über die Paddels zum Segeln gebracht werden oder geht das nur bei den Dieselmotoren?
Warum nicht? Der Unterschied zwischen MH und nicht MH, wird lediglich das Abstellen des Motors beim Mild-Hybrid sein.
Ist es denn möglich das Segeln im Comfort Modus vollständig zu deaktivieren?
Zitat:
@DriverM schrieb am 23. Januar 2024 um 19:25:18 Uhr:
Ist es denn möglich das Segeln im Comfort Modus vollständig zu deaktivieren?
Hallo,
nein.
Zum vollständigen Deaktivieren muss man auf Sport schalten. Auf Sport Individual kann alles auf Comfort gestellt werden sodaß es de facto Comfort ohne Segeln und Start/ Stopp ist.
Portimao
Hallo,
hätte auch eine Frage zum Segeln im allgemeinen, hoffe dass ich in diesem Thread hier richtig bin.
Und zwar bin ich demnächst auf der Suche nach einem gebrauchten G21 318d, gebraucht gibt es da zum größten Teil bereits die Mildhybrid-Variante.
Beim Segeln soll hier im Gegensatz zur nicht-MH-Variante der Motor abgestellt werden.
Ist es möglich, das irgendwie einzustellen oder zu codieren, dass er ganz normal segelt, den Motor aber nie abstellt?
Und lässt sich Start-Stop per Codierung bei einem Mildhybrid dauerhaft deaktivieren?
Danke im Voraus! :-)
Also wenn Du nicht (illegal) codieren willst, dann gehst Du auf "Sport Individual" und stellst dort einmalig manuell alles auf Comfort. Dann ist das fahren wie in Comfort aber ohne SSA und Segeln. So fahre ich zu 99,99%.
Segeln ohne Motor aus beim MH hätte ich noch nirgends gelesen, dass das codierbar wäre.
Aber wäre es mit einer Codierung umsetzbar? Also Segeln JA, aber immer Motor an (nie den Motor beim Segeln abstellen)?
Segeln an sich will ich ja, nur der Motor soll dabei weiterlaufen.
Ist Start/Stop auch beim Mildhybrid codierbar?
Danke :-)
Eine Frage noch zu diesem "Sport Individual" Modus.
Steht der bei jeder Motorisierung zur Verfügung? Gibt es Voraussetzungen, um diesen Modus anwählen zu können?
Zitat:
@Street VI schrieb am 28. August 2024 um 11:09:05 Uhr:
Eine Frage noch zu diesem "Sport Individual" Modus.
Steht der bei jeder Motorisierung zur Verfügung? Gibt es Voraussetzungen, um diesen Modus anwählen zu können?
Ich meine ja, egal welche Motorisierung beim G20/21. Anstelle die nicht vorhandene SSA Taste zu drücken, einmal die Sport Taste. Und wenn Du vorm letzten abstellen auf Sport Individual gewesen bist, dann ist er genau da wieder.