1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Secukey - Keyless sicher machen gegen Diebstahl

Secukey - Keyless sicher machen gegen Diebstahl

Audi A7 4G

Ich habe heute den Secukey erhalten.

Mir wurde gesagt, der Einbau sei kinderleicht.

Nun, heute hat sich ein Audi-Vertragshändler die Karten gelegt, weil er nicht weiß, wo er ein Kabel, welches das Keyless de- bzw. aktivieren soll, anklemmen soll.
Die redeten irgendwas von Kessy oder irgendwo im Komfortsystem.

Masse und Plus sind klar, das Anlernkabel auch, aber hat jemand eine Idee wo das andere Kabel angeklemmt werden muß?
Eine separate Sicherung explizit für das Keyless im A7 gibt es nähmlich nicht!

Beste Antwort im Thema

So liebe Freunde und Kirchengänger, heute war der Wagen in der Werkstatt.
Alle Eure Einwände habe ich vorgetragen, vor allen Dingen schmeckte mir die Vorstellung nicht mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis und dem unbeleuchteten Fahrzeug inklusive der Warnblinkanlage.
Ich bat zur Vorsicht mir einen zusätzlichen Schalter einbauen zu lassen, falls der Sender mal den Geist aufgibt, dass ich trotzdem starten könnte.

Sooo, alles halb so wild, die Komfortschaltung hat eine separate Sicherung.
Darüber wurde das Modul nun geschaltet.

Fazit:
Das System funktioniert einwandfrei und ich bin begeistert, genau das was mir der Arzt verordnet hat.
Selbst wenn die Anlage aktiv ist, gehen die Warnblinker und auch die Lichtfunktionen!!!

Die "Handsender" sind auch bei mir problematisch, da diese an der Gardeobe funkmäßig bis zum Auto reichen.
Aber hier den Sender ausgestellt und das Keyless ist wieder "nicht erreichbar"!

Coole Sache, funktioniert wie geschrieben super.
Und by the way war der "Notschalter" nicht nötig, da ich weiß wie das System verbaut wurde und das jederzeit ohne großen Aufwand auch unterwegs deaktivieren kann.

Es wurde auch gleich der Fehlerspeicher überprüft, was soll ich sagen, keine Meldung !
Das Fahrzeug (der Motor) geht im übrigen nicht aus wenn das Signal abreißt, habe ich auch getestet.
Also wenn der Motor läuft, dann kannst man trotzdem fahren!
Auch Sitzpositionen oder anderes funktioniert weiterhin problemlos.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Na die Türen sollen doch verschlossen bleiben, also da ranklemmen / mit dem Secukey überbrücken.

Bei den neuen Secukeys ist das Relais gleich mit verbaut! Du brauchst da kein zuzätzliches Relais, einfach nur den Secukey dazwischenklemmen.

Super, danke für deine Antwort, muss nur rausfinden welche Sicherung dafür zuständig ist, laut Bedienungsanleitung ist die Nummer 11 aber als ich rausgemacht habe hat die Zentralverrigelung weiterhin funktioniert, bin bei Audi gegangen und Sie wissen nicht welche Sicherung zuständig ist!!!
Dann fragte Sie warum ich das wissen will, als ich gesagt habe was ich machen will sagte sie “das geht nicht”!!!!

Vielleicht findest Du den Eintrag "Komfortsteuerteil" oder sonstiges mit"Komfort", dann zieh die mal raus.

Also bei mir im Audi A7 war die Sicherung hinten rechts im Kofferraum.
Schau mal ob Dein Fahrzeug auch da welche hat

Bei mir sind hinten Links welche (nur 3 Stück) und keiner von diese funktioniert (laut Bedienungsanleitung sollte eben hinten Links sein die Nummer 11)
Rechte Seite habe ich keine Sicherungen

Hallo zusammen,

hatte eure Beträge verfolgt. Ich fahre einen Audi Q5 FY und würde mir auch gerne den SecuKey 3.0 einbauen. Hat jemand schon mal in dem neuen Q5 den SecuKey verbaut? Laut Bordbuch gibt es im Kofferraum eine Sicherung für die Zentralverriegelung und wenn ich diese ziehe dann funktioniert diese weiterhin. Einen Hinweis zur Sicherung für die Komfortfunktion finde ich leider nicht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder ein Idee... wäre sehr dankbar...

Das gleiche Problem hab ich auch, bis heute kann mir Audi nichts sagen wo die Sicherung liegt, traurig sag ich nur!!!!

Darum in den saueren Apfel gebissen und die Cobra Vodafone Alarmanlage mit Fahrerkarte verbauen lassen.

Zitat:

@RoterRaecher schrieb am 26. Februar 2018 um 07:46:35 Uhr:


Hallo zusammen,

hatte eure Beträge verfolgt. Ich fahre einen Audi Q5 FY und würde mir auch gerne den SecuKey 3.0 einbauen. Hat jemand schon mal in dem neuen Q5 den SecuKey verbaut? Laut Bordbuch gibt es im Kofferraum eine Sicherung für die Zentralverriegelung und wenn ich diese ziehe dann funktioniert diese weiterhin. Einen Hinweis zur Sicherung für die Komfortfunktion finde ich leider nicht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder ein Idee... wäre sehr dankbar...

Also meistens läuft die Sicherung über das Komfortsteuerteil.
Dieses solltes Du mal in den Sicherungen suchen und versuchen!
Guck mal hinten rechts, bei mir war es die Sicherung Nr. 8
Vielleicht hast Du ja Glück und der Steckplatz ist identisch.

Audi hat auch mir damals auch keine Auskunft geben können, ist halt Service der Extraklasse. Auskunft von verschiedenen Autohäusern, es gäbe keine Sicherung! Ist natürlich quatsch!

Bin mittlerweile bei BMW, da suchen die die entsprechende Sicherung raus ud geben Dir sogar schriftlich welche Sicherung es ist und wo diese zu finden ist!

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 26. Februar 2018 um 08:36:57 Uhr:



Zitat:

@RoterRaecher schrieb am 26. Februar 2018 um 07:46:35 Uhr:


Hallo zusammen,

hatte eure Beträge verfolgt. Ich fahre einen Audi Q5 FY und würde mir auch gerne den SecuKey 3.0 einbauen. Hat jemand schon mal in dem neuen Q5 den SecuKey verbaut? Laut Bordbuch gibt es im Kofferraum eine Sicherung für die Zentralverriegelung und wenn ich diese ziehe dann funktioniert diese weiterhin. Einen Hinweis zur Sicherung für die Komfortfunktion finde ich leider nicht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder ein Idee... wäre sehr dankbar...

Also meistens läuft die Sicherung über das Komfortsteuerteil.
Dieses solltes Du mal in den Sicherungen suchen und versuchen!
Guck mal hinten rechts, bei mir war es die Sicherung Nr. 8
Vielleicht hast Du ja Glück und der Steckplatz ist identisch.

Audi hat auch mir damals auch keine Auskunft geben können, ist halt Service der Extraklasse. Auskunft von verschiedenen Autohäusern, es gäbe keine Sicherung! Ist natürlich quatsch!

Bin mittlerweile bei BMW, da suchen die die entsprechende Sicherung raus ud geben Dir sogar schriftlich welche Sicherung es ist und wo diese zu finden ist!

Hast du jetzt eine BMW pizzahofen?

Ja fahre jetzt X5, mein A7 war der 3 Liter Diesel und wollte kein Update.
Aber der Secukey funktioniert auch hier top.
Habe 2 Fahrzeuge damit ausgestattet und kann nicht klagen.

@Pizzaofen: Und wie ist der x5 im Vergleich zum A7? Welchen Motor hast du? Ich überlege auch mal wieder auf SUV umzusteigen, habe aber bedenken, dass der X5 qualitativ schlechter ist. Würde mich über einen Bericht freuen!!

Ich habe das gleiche Problem. Audi A5 Coupé, neues Modell. Aber leider keine Angabe im Handbuch bezüglich der Sicherung von Keyless bzw. Komfort*.
Hat jemand schon eine Lösung gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen