Secukey - Keyless sicher machen gegen Diebstahl
Ich habe heute den Secukey erhalten.
Mir wurde gesagt, der Einbau sei kinderleicht.
Nun, heute hat sich ein Audi-Vertragshändler die Karten gelegt, weil er nicht weiß, wo er ein Kabel, welches das Keyless de- bzw. aktivieren soll, anklemmen soll.
Die redeten irgendwas von Kessy oder irgendwo im Komfortsystem.
Masse und Plus sind klar, das Anlernkabel auch, aber hat jemand eine Idee wo das andere Kabel angeklemmt werden muß?
Eine separate Sicherung explizit für das Keyless im A7 gibt es nähmlich nicht!
Beste Antwort im Thema
So liebe Freunde und Kirchengänger, heute war der Wagen in der Werkstatt.
Alle Eure Einwände habe ich vorgetragen, vor allen Dingen schmeckte mir die Vorstellung nicht mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis und dem unbeleuchteten Fahrzeug inklusive der Warnblinkanlage.
Ich bat zur Vorsicht mir einen zusätzlichen Schalter einbauen zu lassen, falls der Sender mal den Geist aufgibt, dass ich trotzdem starten könnte.
Sooo, alles halb so wild, die Komfortschaltung hat eine separate Sicherung.
Darüber wurde das Modul nun geschaltet.
Fazit:
Das System funktioniert einwandfrei und ich bin begeistert, genau das was mir der Arzt verordnet hat.
Selbst wenn die Anlage aktiv ist, gehen die Warnblinker und auch die Lichtfunktionen!!!
Die "Handsender" sind auch bei mir problematisch, da diese an der Gardeobe funkmäßig bis zum Auto reichen.
Aber hier den Sender ausgestellt und das Keyless ist wieder "nicht erreichbar"!
Coole Sache, funktioniert wie geschrieben super.
Und by the way war der "Notschalter" nicht nötig, da ich weiß wie das System verbaut wurde und das jederzeit ohne großen Aufwand auch unterwegs deaktivieren kann.
Es wurde auch gleich der Fehlerspeicher überprüft, was soll ich sagen, keine Meldung !
Das Fahrzeug (der Motor) geht im übrigen nicht aus wenn das Signal abreißt, habe ich auch getestet.
Also wenn der Motor läuft, dann kannst man trotzdem fahren!
Auch Sitzpositionen oder anderes funktioniert weiterhin problemlos.
251 Antworten
Zitat:
@blue_eyes1 schrieb am 11. März 2018 um 18:50:47 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem. Audi A5 Coupé, neues Modell. Aber leider keine Angabe im Handbuch bezüglich der Sicherung von Keyless bzw. Komfort*.
Hat jemand schon eine Lösung gefunden?
Ich habe vor kurzem den SecuKey installiert. Anfangs dachte ich die Sicherung wäre im Auto vorn, aber wir haben herausgefunden, dass es im Kofferraum rechts ist. Guck mal im Handbuch nach - ich weiss leider nicht mehr auswendig, welche Sicherung das war.
Hoffe konnte Dir weiterhelfen.
Zitat:
@hebbe99 schrieb am 11. März 2018 um 18:57:29 Uhr:
Zitat:
@blue_eyes1 schrieb am 11. März 2018 um 18:50:47 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem. Audi A5 Coupé, neues Modell. Aber leider keine Angabe im Handbuch bezüglich der Sicherung von Keyless bzw. Komfort*.
Hat jemand schon eine Lösung gefunden?Ich habe vor kurzem den SecuKey installiert. Anfangs dachte ich die Sicherung wäre im Auto vorn, aber wir haben herausgefunden, dass es im Kofferraum rechts ist. Guck mal im Handbuch nach - ich weiss leider nicht mehr auswendig, welche Sicherung das war.
Hoffe konnte Dir weiterhelfen.
Rechts im Kofferraum habe ich keine, nur links. Und da sitzt nach Handbuch auch nichts außer der Zentralverriegelung, was in Frage kommen würde. Doch die Sicherung der Zentralverriegelung legt Kessy nicht lahm. Hast Du auch ein neues Modell? Dann wäre es in der Tat interessant, welche Sicherung das bei Dir war (Bezeichnung). Denn Komfort* gibt es nicht...
Na wenn Du das Auto vor der Tür hast, dann sollte das wohl kein Problem sein das heraus zu bekommen.
Learning by doing nennt man das!
Ich würde hinten anfangen immer wieder eine Sicherung herauszuziehen und gleich testen, on die ZV noch funktioniert.
Im übrigen würde es mich sehr stark verwundern, wenn bei dem A5 nicht auch Sicherungen rechts versteckt worden sind, ist das Fahrzeug doch der kleine Bruder des A7. Ist hinter dem Netz rechts bei mir gewesen, da die "Schniepel/Halterungen" gedreht und man konnte den Einsatz komplett rausnehmen.
Nur mal so am Rande erwähnt, Keyless werdet ihr bei Audi generell nicht finden, das ist wohl der Name bei Mercedes für das Feature.
Bisher war das immer Komfortöffnen oder Komfortsteuerteil bei Audi.
Schau doch mal in Deiner Bestellung des Fahrzeuges nach, da sollte doch stehen "Komfortzugang".
Das ist jetzt bei BMW lustiger, da gibt es nur noch Bilder ohne Beschreibung :-D
Ja, ich hatte die Hoffnung, ich komme um die Frickelarbeit drum herum. Ich frage morgen noch einmal bei einem befreundeten Audi-Verkäufer nach, ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Nun, zumindest steht im Handbuch nichts von einem rechtsseitigen Sicherungskasten im Kofferraum. Aber auch das werde ich morgen mal checken.
Klar, dass es was mit Komfort sein muss, ist mir nach dem Lesen hier bewusst. Aber auch davon ist im Handbuch nichts zu finden. Mysteriös...
Ähnliche Themen
Und wenn Du das Relais nimmst?
Kenne das nicht, aber würde das nach meinem Geschmack nicht so favorisieren, hast Du damit ein Problem gehen evtl. wichtige Verbraucher nicht.
Kenne mich damit zu wenig aus um etwas zum Relais sagen zu können, mir war immer die Sicherungsvariante lieber. Haste Ärger oder spinnt das Gerät, Sicherung rausgezogen und eine normale wieder rein und Du kannst erst einmal weiterfahren.
Benutzte Secukey schon, wo das hier niemand kannte und auch der Hersteller Herr Hagemann ist ein sehr netter Mann, problemlos hat er mir mein defektes Gerät kürzlich persönlich an der Haustür getauscht.
Nur wusste damals auch niemand so richtig wo das Teil bei meinem A7 angeklemmt werden muss, Audi hat da die größten Horrorstorys erzählt ... Steuerteil öffnen und an PINS anlöten ... alles völliger Quatsch.
Die hatten mir komplett den Stromlaufplan ausgedruckt mit der Bitte ihnen zu sagen, wo das angeklemmt werden soll.
Ich hoffe Dein Händler ist da kompetenter, denn ein Alarmanlagengeschäft hat dann durchgeprüft und die Sicherung gefunden, die es so gar nicht geben sollte.
Laut Audi gibt es dafür gar keine separate Sicherung, das geht direkt über das Steuerteil.
Alles nonsens ... frag mal explizit bei einigen Händlern nach ob die den Secukey schon verbaut haben, denn BMW hat das z. B. schon mehrfach verbaut und wusste sofort bescheid!
Alle anderen geben Dir eher gefährliches Halbwissen!
Also ich hab bei meinem A5 Sportback Bj. 2016 nachgeschaut...... die Sicherung für den SecuKey wurde im Kofferraum eingesetzt und zwar gibt es dort eine Sicherung für die Zentralverriegelung. Nix mit Komfort oder Keyless.
Funktioniert tadellos.
Ein Blick ins Handbuch bei den Sicherungen kann auch weiterhelfen.
Übrigens hat der Freundliche bei mir auch was von Steuergerät gesprochen..... die kennen die Funktionsweise vom SecuKey gar nicht, deswegen denken sie an das Steuergerät. Kann man ihnen nicht verübeln.
:-)
bei mir ist einfach lustig, wurde auch schaltpläne ausgedruckt, und gesagt welche sein soll, das gleiche was im handbuch steht, aber wenn ich diese entfernen geht meine kofferraum nicht mehr auf, zentralverriegelung schon
so sieht aus, und keine dovon ist (kofferraum linke seite)
Zitat:
@JackSpa schrieb am 12. März 2018 um 18:51:00 Uhr:
so sieht aus, und keine dovon ist (kofferraum linke seite)
Musst im Handbuch nachlesen.
Der von SecuKey ist eigentlich eher ein Adapter, auf den die originale Sicherung wieder eingesteckt wird.
Und ja, wenn mal die Batterie vom SecuKey nicht geht oder es aus Versehen ausgeschaltet ist, geht zwar die Zentralverriegelung mittels Funktaster, aber der Kofferraum überhaupt nicht auf :-/
Hat jemand ebenfalls diese Erfahrung gemacht und weiss wie man das Prob lösen kann?
@hebbe99:
Das wundert mich, dass es bei Dir über die Zentralverriegelung funktioniert. Ich hatte die Sicherung auch testweise gezogen, aber Keyless ging trotzdem (natürlich nur für die jeweilige Tür).
@Pizzaofen:
Sicherungen gibt es bei meinem tatsächlich nur links im Kofferraum versteckt.
Das Relais ist mir ehrlich gesagt auch zu heiß, da Leasing-Fahrzeug. Der Secukey wäre schon ideal, bin auch gerade Dank Deiner positiven Berichte davon überzeugt. Nun warte ich also auf das Feedback von meinem Bekannten.
JackSpa: Genau so sieht es bei mir auch aus.
@hebbe99 im Handbuch steht 1 Slot Nr 11
aber wie gesagt, Zentralverriegelung geht, Kofferraum nicht mehr!!!
@blu_eyes1 Schön das bei dir auch so ist, war ich schon am verzweifeln das ich der einzigste bin mit diese Problem.
Selbst Audi weiss nicht mehr was sachen ist, sie meinte ich muss ein Termin machen damit das Auto am PC angeschlossen werden kann um zu finden welcher Sicherung ist, dafür muss ich aber bezahlen, das finde ich scheisse!!!
@JackSpa: Mein Bekannter bei Audi prüft das jetzt und meldet sich. Bin mir sicher, dass er das rausfinden wird. Dann prüfe ich das am Auto und melde mich, wo die Sicherung sitzt. Dann sparst Du Dir den Zirkus (hoffentlich).
das wäre super!!!!!!!!!!!!! DANKE 🙂
Schönen guten Abend.
Da mir vor einigen Wochen mein A4 geklaut wurde und nun der Ersatz eingetroffen ist, bin ich sehr interessiert an einem zusätzlichem Sicherheitssystem. Gibt es daher neue Erkenntnisse zu dem Produkt?
So wie ich das mit bekommen habe scheint der SecuKey schon recht gut zu funktionieren aber wie sieht es mit dem SecuRelais aus?!
Weiß jmd welches Relais dafür bei einem A6 4G ausgetauscht werden muss?! (elektrisches Zündschloss?)