Secukey - Keyless sicher machen gegen Diebstahl
Ich habe heute den Secukey erhalten.
Mir wurde gesagt, der Einbau sei kinderleicht.
Nun, heute hat sich ein Audi-Vertragshändler die Karten gelegt, weil er nicht weiß, wo er ein Kabel, welches das Keyless de- bzw. aktivieren soll, anklemmen soll.
Die redeten irgendwas von Kessy oder irgendwo im Komfortsystem.
Masse und Plus sind klar, das Anlernkabel auch, aber hat jemand eine Idee wo das andere Kabel angeklemmt werden muß?
Eine separate Sicherung explizit für das Keyless im A7 gibt es nähmlich nicht!
Beste Antwort im Thema
So liebe Freunde und Kirchengänger, heute war der Wagen in der Werkstatt.
Alle Eure Einwände habe ich vorgetragen, vor allen Dingen schmeckte mir die Vorstellung nicht mit dem Erlöschen der Betriebserlaubnis und dem unbeleuchteten Fahrzeug inklusive der Warnblinkanlage.
Ich bat zur Vorsicht mir einen zusätzlichen Schalter einbauen zu lassen, falls der Sender mal den Geist aufgibt, dass ich trotzdem starten könnte.
Sooo, alles halb so wild, die Komfortschaltung hat eine separate Sicherung.
Darüber wurde das Modul nun geschaltet.
Fazit:
Das System funktioniert einwandfrei und ich bin begeistert, genau das was mir der Arzt verordnet hat.
Selbst wenn die Anlage aktiv ist, gehen die Warnblinker und auch die Lichtfunktionen!!!
Die "Handsender" sind auch bei mir problematisch, da diese an der Gardeobe funkmäßig bis zum Auto reichen.
Aber hier den Sender ausgestellt und das Keyless ist wieder "nicht erreichbar"!
Coole Sache, funktioniert wie geschrieben super.
Und by the way war der "Notschalter" nicht nötig, da ich weiß wie das System verbaut wurde und das jederzeit ohne großen Aufwand auch unterwegs deaktivieren kann.
Es wurde auch gleich der Fehlerspeicher überprüft, was soll ich sagen, keine Meldung !
Das Fahrzeug (der Motor) geht im übrigen nicht aus wenn das Signal abreißt, habe ich auch getestet.
Also wenn der Motor läuft, dann kannst man trotzdem fahren!
Auch Sitzpositionen oder anderes funktioniert weiterhin problemlos.
251 Antworten
Hallo,
das habe ich verbaut. Könnte auch helfen 😉
Gruß
amoxx
hi @blue_eyes1 hast du schon was rausgefunden?
Ich leider noch nicht...
@JackSpa Leider tüftelt Audi bisher noch dran. Aber es kamen auch hier sämtliche bereits bekannten Gegenargumente und Warnungen - keine Garantie mehr, Eingriff in Steuergerät, bla bla bla. Sorry Audi - macht das Ding sicherer, dann wären wir auch nicht zu solchen Maßnahmen gezwungen. Wenn sie es nicht bald rausfinden fahre ich zu einem Alarmanlagen-Spezi. Poste es, sobald ich Neuigkeiten habe.
Ähnliche Themen
immer das gleiche beim audi...traurig sowas
Meine Zusammenfassung sollte allen helfen, die sich fragen was mit dem SecuKey beim A5 B8 erreicht werden kann.
Ich habe mir heute meinen Audi A5 B8 (Coupe) angesehen. Leider kann man mit dem SecuKey hier keine vollständige Verbesserung erreichen. Zumindest wenn ich mit meinem Prinzipschaltplan (erstellt nach ausprobieren) recht habe, dann lässt sich das Funkschlüsselsystem nicht gleichzeitig mit dem Komfortschlüsselsystem abschalten, siehe PDF. Das PDF erklärt auch, für alle die einen Schaltplan lesen können, das hier im Thread teils geäußerte verhalten bei den A5 Modellen.
Es wäre natürlich sehr schön, wenn jemand eine Sicherung findet, die Funkschlüsselsystem und Komfortschlüsselsystem gleichzeitig abschaltet...
Danke für das Research!
Bitte; das drücken des "Daumen hoch, Danke" Knopfs hätte es auch getan...
Hier mal meine Erfahrung mit der Firma Bundpol bzw. Herrn Hagemann.
Ich bin von der Idee an sich überzeugt allerdings habe ich wirklich negative Erfahrungen mit der Firma Bundpol gemacht.
Nach dem Einbau funktionierte der Secukey leider nicht richtig, teilweise reagierte er extrem spät oder garnicht. Also die Firma angeschrieben und die Aussage bekommen, dass meine Fenster wohl kein Funksignal durchlassen würden.
Also Fenster runter gemacht und erneut getestet.
Leider immernoch das gleich Problem, allerdings war für mich damit klar, dass die Antenne wohl ein Problem hat.
Also wieder dem Herrn Hagemann geschrieben und das Problem erneut beschrieben. Daraufhin wurde mir gesagt ich solle ihn einschicken.
Tja nach einer Woche wollte ich mal nachfragen ob man abschätzen könne, wielange es ungefähr dauert. Auf die Mail kam keine Reaktion. Also einige Tage später nochmal geschrieben und wieder keine Reaktion. Da Bekannte von mir aufgrund eines Rabattes mit Herrn Hagemann geschrieben haben bin ich leider auch sicher, dass Herr Hagemann nicht im Urlaub oder sonstiges ist.
Der aktuelle Zustand ist also:
Keine Ware, kein Geld und kein Kundensupport.
Übrigens wenn man Telefonisch versucht jemanden zu erreichen, kommt eine Bandansage das man eine Mail schreiben soll
Oh das wundert mich aber, denn eigentlich ist Herr Hagemann sehr nett und kulant.
Ich habe selbst Probleme mit dem alten Secukey gehabt, dass er mal funktionierte und mal wieder nicht und habe unkompliziert den Secukey umgetauscht bekommen.
Nun mag es ein Vorteil sein, dass ich keine 10 Minuten von ihm entfernt wohne und dann einfach bei ihm klingle. Da er Ring hat. Ist er dann spätestens dran.
Aber er hat wirklich wenig Zeit, ist viel auf Achse und es ist schwierig einen gemeinsamen Termin zu finden.
Ein paar Tage später könnte ich das neue Gerät an der Haustür direkt abholen.
Also Deine Erfahrungen kann ich gar nicht bestätigen
Ich habe in 2 Fahrzeugen den Secukey verbaut und bin restlos begeistert.
naja. mir hätte lediglich erstmal eine Rückmeldung gereicht, da ich mit secukey in den Urlaub fahren wollte.
Werd nach dem Urlaub wohl einen Anwalt bemühen, vielleicht antwortet er dem ja.
Und selbst wenn er aktuell wenig Zeit hat, Mails bei Reklamation komplett zu ignorieren ist schon zumindest seltsam
Edit: übrigens falls ich mich irren sollte und ich doch mal eine Rückmeldung oder gar eine Rücksendung bekomme, werde ich Bescheid geben.
Erfahrungsgemäß hab ich aber wenig Hoffnung wenn man komplett ignoriert wird
Ich kann Deinen Ärger verstehen, wer mag das schon.
Bei mir hat das auch pressiert, da ich mit meinem A7 damals nach Italien fahren wollte und nicht das Fahrzeug den Autknackern liefern wollte.
In Rimini werden wohl extrem viele Autos geklaut.
Deshalb stand ich einfach vor der Tür.
Damals hat er sogar mit mir gemeinsam meinen Secukey am Fahrzeug überprüft und ich persönlich glaube, dass Du den Anwalt gar nicht benötigst.
Zur Not schreibe nochmals einen Brief per Einschreiben oder stehe wie ich einfach vor der Tür (wenn Du in der Nähe wohnst).
Also so kulant und nett wie ich Hrn. Hagemann kennengelernt habe, denke ich ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Und meinen ersten Secukey (1. Generation) hat er anstandslos gegen einen aktuellen getauscht.
Ist ein Mensch, mit dem man sehr gut reden kann.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Naja wenn er die Mails schon ignoriert glaube ich nicht das er anders auf einen Brief reagieren würde.
Leider gibt es kein Konkurrenzprodukt mit einer ähnlichen Funktion. Sonst hätte ich zumindest für den Urlaub eine Sorge weniger
Ich habe keine Aktien an dem Unternehmen, aber er ist wirklich schwer in Ordnung.
Auf meine damaligen Mails hat er auch mit einer gewissen Verzögerung reagiert.
Vielleicht ist er ja auch einfach im Urlaub!