SechsgangGetriebe nun doch im 1.8er 140 PS ???

Opel Astra H

In der aktuellen Autoblöd (12/06) hat man den Astra TwinTop als Einsachter 140PS und SECHSGANGGETRIEBE getestet. Das kann doch wohl nur ein Druckfehler sein ODER.........??? IM Opelkonfig gibts jedenfalls weiterhin nur das Fünfgängemenü...........

49 Antworten

Ja sorry, du hast recht, bis auf den 1.4er, der hat ein F13 Getriebe drin.

Ich korrigiere, der Corsa C hat ein F17 verbaut wenn er als Benziner 1.8 Liter Hubraum hat und im Diesel als 1.3CDTI und 1.7DTI.

MFG

ECOTEC

also beim 1.4 Twinport bin ich mir sicher mit dem F17.

Nein.

der Z14XEP hat ein F13 Getriebe.

100 Prozentig.

Man kann das F17 vom F13 äusserlich nicht unterscheiden, evtl liegt da das Problem?

MFG

ECOTEC

So Ihr Getriebeauskenner. An der Stelle kann ich mir ja die Eröffnung eines neuen Threads sparen. Erklärt mir doch bitte mal, warum mir die wirklich schnellen Gangwechsel nicht so recht gelingen wollen. Ich sag mal dann, wenn ich's beim Ampelstart in Fetzermanier wissen will. Da hakelt es beim Schalten teilweise so heftig, das ich komplett neu ansetzen muß. Das ist schon nervig. Von der Peinlichkeit meinem vermeintlichen Opfer gegenüber mal ganz abgesehen. 😁 "Schaltet" sich das noch ein? Hab erst dreitausend runter.

Ähnliche Themen

Guckt mal was ich gerade in meinem Postfach gefunden hab.... :-)

Sehr geehrter Herr Schroeder,

Sie haben recht: Der 1.8er hat ein Fünfgang-Getriebe, auch im Cabrio.
Ich hoffe Sie können jetzt wieder ruhig schlafen. Leider haben wir
diesen Fehler ungeprüft aus einer Opel-Unterlage übernommen.

-----------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Maltzan
Redaktion AUTO BILD

Zu deiner vorherigen Frage kann ich nur sagen, dass das mit der Zeit deutlich besser wird. Als mein GTC noch 5000 km runter hatte und unser Caravan über 10000 km, hab ich schon gemerkt, dass die Schaltung im Caravan deutlich leichter von statten geht.

Jetzt habe ich 11500 km runter und die Schaltung flutscht richtig gut, schnelles Schalten funktioniert absolut einwandfrei, weshalb ich einige Kommentare über die angebliche so hakelige 5-Gang Schaltung nicht bestätigen kann.

Also, Freunde der Nacht... ist ja interessant, was hier so zum F17 geschrieben wurde. Am ehesten kann ich aber Ecotec zustimmen. Erst mal zu den Schaltbetätigungen: Corsa und Astra haben Gestänge; Zafira, Vectra und Agila Seilzug! Die Art der externen Schaltung und Schalthebel haben aber weniger mit der Schaltbarkeit zu tun, bestenfalls noch etwas mit der Exaktheit und dem Schaltgefühl (zB. teigig oder knackig). Die Schaltbarkeit bestimmt das Getriebe schon weitestgehend selber. Dabei gibt es trotz unterschiedlicher Schaltdeckel keinen nennenswerten Unterschied bei Rastierungen und Kulisse, und das Interface Schaltgabel ist ja das gleiche. Und das F17 ist nun mal relativ hakelig, das wird ihm auch in den meisten Tests bescheinigt. Schnelle Schaltungen gelingen idR selten gut. Das F17 wurde Ende 2002 überarbeitet mit teilweise verstärkten Lagern, Differenzial, Verzahnungen und modernisierter Synchronisierung u.a. mit kleinerem Modul. Die Schaltwege wurden dabei etwas verkürzt. Das hat aber nicht zur wesentlichen Verbesserung der Schaltbarkeit beigetragen. Fazit: es mag sein, dass ein gutgehendes Getriebe in Verbindung mit einer gut eingestellten Schaltung einem das Gefühl gibt, in diesem Fahrzeugtyp sei das F17 generell besser als in anderen. Aber das ist eben wieder mal nur subjektiv, weil technisch nicht zu begründen.

Nochmal zum Topic:

Nach den uns zur Zeit vorliegenden Informationen wird es voraussichtlich ab dem Modelljahr 2007 den 1.8 ECOTEC Motor 140 PS für die Astra-Reihe auch mit einem automatischen Vier-Stufen-Getriebe geben. Die 6-Stufen-Automatik hätte aus Platzgründen nicht mit dem 1.8-er Motor verbaut werden können. So fiel die Entscheidung auf das Vier-Stufen-Getriebe.

Und in einer zweiten Mail stand das es den 1.8er definitiv NICHT mit einem 6-Gang-Getriebe geben wird. Zumindest wohl nicht mehr im Astra H 😁

So, ich schon wieder.

Zu dem Getriebethema ist mir heute beim Auftragen der 2.LG-Schicht was aufgefallen, als ich 5 Minuten Pause gemacht habe, und in dieser Zeit mal ein bißchen die diversen Heftchen in meinem GTC durchgeschaut habe.

Man höre und staune: In meinem Serviceheft entdeckte ich folgende Angaben:

Modell: Astra GTC Sprt 1.8
Motor-Typ: Z18XER
Getriebe: M25
Farbe: 4CU(Ultrablau)

So, also wohl nix mit F17-Getriebe, oder ist die Angabe in meinem Serviceheft einfach falsch?!? Und wäre das M25 dann Seilzug oder Gestänge? Wurde ja auch schon viel diskutiert...

Könnten da evtl. mal andere 1.8er (103Kw) Fahrer mal eben reinschauen und das bestätigen?
Danke!

MfG

Scheint wohl ein Fehler zu sein. Soweit ich weiß sind in der M-Serie nur 6-Gang-Getriebe und der Z18XER hat auch weiterhin das F17.

Ist kein Fehler: M25 ist der Optioncode, so wie hier bei der Farbe 4CU. M25 steht für F17 CR, M26 für WR (oder umgekehrt). Ich meine auch die MT Getriebe fangen alle mit M.. an.

Noch zu der Schaltbarkeit... Also finde auch, dass sich bei unserem Auto grundsätzlich alle Gängen super schalten lassen, selbst oder vor allem 1-3, manchmal hakt es nur bei zügigem Schalten vom 4. in den 5.! Aber wenn man das Ganze einfach mit Nachdruck macht(vllt bin ich auch ein wenig verwöhnt, weil wenn man normal fährt braucht man eigtl. gar keine Kraft auszuüben, beim A6 von meinem Vater schon deutlich mehr...), dann geht auch das zügige Schalten mit hoher Drehzahl ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Ist kein Fehler: ...

Wieder was gelernt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Wieder was gelernt. 🙂

Dafür bin ich doch da..😉

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Dafür bin ich doch da..😉

Du hast also deine Bestimmung gefunden? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen