Seat Tarraco
Hallo an die Mods,
wird absehbar ein eigenes Forum für den Seat Tarraco angelegt?
Sonst würde ich zwischenzeitlich hier die Infos, etc. dazu diskutieren und man könnte den Thread dann ja bei Einführung des Seat Tarraco Forums verschieben.
Beste Antwort im Thema
Hallo an die Mods,
wird absehbar ein eigenes Forum für den Seat Tarraco angelegt?
Sonst würde ich zwischenzeitlich hier die Infos, etc. dazu diskutieren und man könnte den Thread dann ja bei Einführung des Seat Tarraco Forums verschieben.
167 Antworten
Zitat:
@krabbelkaefer007 schrieb am 8. Juli 2019 um 12:13:24 Uhr:
Hallo
Gibt es den Trailer Assist automatisch dabei wenn man die Anhängerkupplung mit geordert hat oder gibt es das bei dem Tarraco nicht ?
Grad gefunden
Zitat:
@Micha153 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:07:12 Uhr:
Zitat:
@krabbelkaefer007 schrieb am 8. Juli 2019 um 12:13:24 Uhr:
Hallo
Gibt es den Trailer Assist automatisch dabei wenn man die Anhängerkupplung mit geordert hat oder gibt es das bei dem Tarraco nicht ?Grad gefunden
So weit ich weiß ist das nicht der Trailer assist sondern einfach eine Darstellung, dass ein Anhänger angekuppelt ist. Mein aktueller Passat ohne Rückfahrkamera und Trailer assist zeigt diese Grafik auch an.
Zitat:
@ben8371 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:36:37 Uhr:
Zitat:
@Micha153 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:07:12 Uhr:
Grad gefunden
So weit ich weiß ist das nicht der Trailer assist sondern einfach eine Darstellung, dass ein Anhänger angekuppelt ist. Mein aktueller Passat ohne Rückfahrkamera und Trailer assist zeigt diese Grafik auch an.
In der Werbung stand dass ab MJ2020 der Trailerassist als extra verfügbar ist
Hallo
ich habe die Rückmeldung bekommen das meiner im November gebaut wird ich habe auch die Anhängerkuplung mitbestellt und meiner ist schon Modelljahr 2020 und da ist der Trailerassist wenn man die Kupplung mitbestelltt hat drin.
Ähnliche Themen
Hallo hab meinen jetzt die 3.woche hat knapp 2000 km gelaufen bis jetzt alles ok. 150diesel dazu dsg mit Distanz Kontrolle und spurhalte Assistent. Ab und an kommt Meldung Hände ans Lenkrad trotzdem dass eine Hand dran ist.
Zitat:
@BerniKa schrieb am 29. Juli 2019 um 01:04:57 Uhr:
Hallo hab meinen jetzt die 3.woche hat knapp 2000 km gelaufen bis jetzt alles ok. 150diesel dazu dsg mit Distanz Kontrolle und spurhalte Assistent. Ab und an kommt Meldung Hände ans Lenkrad trotzdem dass eine Hand dran ist.
Hallo,
mein Tarracco ist ähnlich alt und hat auch fast die gleiche Austattung wie deiner. Das liegt daran, dass das Auto anhand Bewegungen erkennt, dass eine Hand am Lenkrad ist. Wenn du einfach die Hand ans Lenkrad legst und keine Bewegungen machst erkennt das Auto es nicht.
Lg
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Stauassistenten. Ich habe ihn auf jeden Fall mitbestellt, aber er funktioniert nicht. Wenn ich den Spurhalteassistent auf adaptiv eingestellt habe kommt immer wieder im Stau nach ca15 Sekunden die Meldung, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen muss. Das ist die gleiche Meldung wie bei jedem anderen Tempo, wenn man mal nicht so stark mitlenkt. Kann es sein, dass bei Seat vergessen wurde den Assistent frei zu schalten ?
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@ben8371 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:22:45 Uhr:
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Stauassistenten. Ich habe ihn auf jeden Fall mitbestellt, aber er funktioniert nicht. Wenn ich den Spurhalteassistent auf adaptiv eingestellt habe kommt immer wieder im Stau nach ca15 Sekunden die Meldung, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen muss. Das ist die gleiche Meldung wie bei jedem anderen Tempo, wenn man mal nicht so stark mitlenkt. Kann es sein, dass bei Seat vergessen wurde den Assistent frei zu schalten ?
Vielen Dank im Voraus
Technische Anforderungen zur Verwen- dung des Stauassistenten
-Der Spurhalteassistent muss aktiviert sein: Taste > SETUP > Fahrerassistenz > Spurhalteassistent (Lane Assist) ››› Seite 36.
-Die Adaptive Spurführung muss aktiviert sein: Taste > SETUP > Fahrerassistenz > Spurhalteassistent (Lane Assist), oder: durch langes Drücken der Taste Fah- rerassistenz ››› Seite 120.
- Die automatische Distanzregelung (ACC) muss eingeschaltet und aktiv sein ››› Sei- te 304.
- Die Geschwindigkeit muss unter 60 km/h (38 mph) betragen.
Bremst er von alleine bis zum stop und fährt wieder los ? Unabhängig davon das du das Lenkrad hälst
Zitat:
@thom20 schrieb am 29. Juli 2019 um 13:32:10 Uhr:
Zitat:
@ben8371 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:22:45 Uhr:
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Stauassistenten. Ich habe ihn auf jeden Fall mitbestellt, aber er funktioniert nicht. Wenn ich den Spurhalteassistent auf adaptiv eingestellt habe kommt immer wieder im Stau nach ca15 Sekunden die Meldung, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen muss. Das ist die gleiche Meldung wie bei jedem anderen Tempo, wenn man mal nicht so stark mitlenkt. Kann es sein, dass bei Seat vergessen wurde den Assistent frei zu schalten ?
Vielen Dank im VorausTechnische Anforderungen zur Verwen- dung des Stauassistenten
-Der Spurhalteassistent muss aktiviert sein: Taste > SETUP > Fahrerassistenz > Spurhalteassistent (Lane Assist) ››› Seite 36.
-Die Adaptive Spurführung muss aktiviert sein: Taste > SETUP > Fahrerassistenz > Spurhalteassistent (Lane Assist), oder: durch langes Drücken der Taste Fah- rerassistenz ››› Seite 120.
- Die automatische Distanzregelung (ACC) muss eingeschaltet und aktiv sein ››› Sei- te 304.
- Die Geschwindigkeit muss unter 60 km/h (38 mph) betragen.Bremst er von alleine bis zum stop und fährt wieder los ? Unabhängig davon das du das Lenkrad hälst
Erstmal danke!
Ja das tut er, er meckert halt nur schon nach 15Sekunden, dass ich wieder die Hände ans Lenkrad legen soll und das sollte ja beim Stauassistent normalerweise anders sein.
Also laut der Grafik hat die Ausstattung „Notfallassistent“ damit zu tun ob die Meldung nach 15 oder 25sek kommt. Aber kommen tut sie anscheinend immer...
Ok...
Zitat:
@ben8371 schrieb am 30. Juli 2019 um 23:19:48 Uhr:
Ok...
Was auch noch interessant ist das die Erkennung im Stau-Assistent nur Autos in der gleichen Richtung erkennt.
Es werden keine Personen, Tiere, Querverkehr etc. erkannt.
Daher nur für Autobahn...
Gibts da eigentlich ein Symbol im Display ?
Im jetzigen Zustand sind die Assistenten aufgrund der fehlerhaften Lenkraderkennung nur sehr eingeschränkt brauchbar - wnen überhaupt. Es gibt hier im Forum bereits Meldungen, dass mitten auf der Autobahn (mit Händen am Lenkrad) eine starke Bremsung automatisch durchgeführt wurde, weil das Auto dachte, dass keiner am Lenkrad ist. Wenn man in dem Moment einen 5-Meter-Abstand-Drängler hinter einem hat während man selbst 200km/h fährt, kann so eine starke Bremsung lebensgefährlich sein.
Hoffentlich fixt Seat den Bug bald.
Man muss eben leichte lenkbewegungen ausführen damit es erkannt wird. Schwierig bei km langen geradeaus Fahrten. Die Lösung wäre, wenn kapazitive Lenkräder verbaut wären
Es gab noch Zeiten, wo der Kilometerstand auch während der Fahrt sichtbar war.
Erst nach abstellen des Motors sieht man, wieviel Kilometer das Auto auf dem Weg gemacht hat.
Seit dem das Auto das Autohaus verlassen hat, läuft unter „Trip“ der Zähler, aber den kann man doch zurücksetzen.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen und sagen, wo der versteckt ist? ( in Einstellungen? )
Gruß chimen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Gesamtkilometerzähler?' überführt.]