1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Seat Tarraco, MIB2 auf MIB3 umrüsten?

Seat Tarraco, MIB2 auf MIB3 umrüsten?

Seat Tarraco KN

Weiss jemand, ob man beim Tarraco das MIB2 auf MIB3 umrüsten kann? Wenn ja, wie.

28 Antworten

Bin froh dass ich kein MIB 3 habe, den MIB 2 läuft ohne Probleme

seit dem letzten updade läuft es bei mir

Zitat:

@Bradie schrieb am 15. Januar 2024 um 15:53:59 Uhr:


Bin froh dass ich kein MIB 3 habe, den MIB 2 läuft ohne Probleme

Bin froh, dass ich das MIB3 habe, denn das MIB2 sieht optisch nicht so toll aus.
Mein MIB3 läuft auch einwandfrei und ruckfrei.

Und nun?

Zitat:

@Primetime schrieb am 15. Januar 2024 um 21:19:05 Uhr:



Zitat:

@Bodenblech schrieb am 15. Januar 2024 um 20:48:18 Uhr:


Bin froh, dass ich das MIB3 habe, denn das MIB2 sieht optisch nicht so toll aus.
Mein MIB3 läuft auch einwandfrei und ruckfrei.

Und nun?

Seid ihr beide happy.

ich grundsätzlich erstmal ja

Guten Tag
Kann man diesen Bildschirm austauschen auf eine Nummer größer? Es besitzt kein Navi.

Zitat:

@DanielSeat schrieb am 16. Januar 2024 um 13:27:09 Uhr:


Guten Tag
Kann man diesen Bildschirm austauschen auf eine Nummer größer? Es besitzt kein Navi.

Das Display ohne Drehknopf funktioniert nur bei MIB3. Wenn jetzt eins mit Drehknöpfen verbaut ist, hast du MIB2. Dann funktioniert der Austausch nicht oder nur mit so viel Aufwand, dass du gleich ein entsprechendes Fahrzeug neu kaufen kannst.

Im anderen Thread hat er 2 Bilder eingefügt, sieht so aus als ob es ein MIB3 ist, allerdings ist es ein Display mit Headunit (eine Einheit).

Du benötigst dann eine neue Headunit fürs Handschuhfach und das große Display.
Da bist du geschätzte gute 2000€ los, oder mehr.

Zumindest muss die Anbindung ans VC geändert werden. Der große Bildschirm ist per Ethernet angebunden, der kleine nicht. Aber ich denke, dass noch viel mehr geändert werden muss.

Headunit:
Teilenummer HW: 575 035 862

Display:
Teilenummer HW: 5FJ 919 606 A


Kannst dich ja mal schlau machen, was du allein nur für die 2 Komponenten bezahlst, dann brauchst du noch den Rahmen um das neue Display….. und was sonst noch dazukommt.

Vielen Dank
Aber das wäre ja mit Navi. Das habe ich jetzt nicht. Also würde das doch nicht funktionieren. Ich dachte es ginge einfacher. Aber muss ich mich wohl mit abfinden

Zitat:

@DanielSeat schrieb am 16. Januar 2024 um 21:01:42 Uhr:


Vielen Dank
Aber das wäre ja mit Navi. Das habe ich jetzt nicht. Also würde das doch nicht funktionieren. Ich dachte es ginge einfacher. Aber muss ich mich wohl mit abfinden

Warum kauft man sich dann eigentlich ein Fahrzeug, in dem für einen wichtige Ausstattungsdetails fehlen? Wenn nicht mal ein Navi drin ist wird sicherlich auch nichts weiteres an Sonderausstattung vorhanden sein.

Interessanter Talk hier.

Ich habe vor einigen Jahren den globalen und ersten Retrofit eines MOI3 gemacht. Seither sind noch ein paar hinzugekommen, aber ein beliebtes Thema ist es nicht - im Gegensatz zum MIB2 (insbesondere MHI2), welches schon immer begehrt war.

Hier wurde vergessen zu erwähnen, dass man noch viel mehr berücksichtigen muss, wie zb:

Der Nachrüstung eines OCU3 als GPS-Datenquelle, der Inkompatibilität des alten (Beats) MIB2 Soundsystems (Amplifier muss komplett ersetzt werde), der fehlenden Funktionsfreischaltungen "SWaP" (ohne diese kann man rein garnix davon nutzen)...

Nun ist das MOI3 mit einer Ausnahme noch ungeknackt (darauf bin ich sehr stolz). Es lief bislang mäßig gut, war es manchmal der übervorsichtigen Sicherheit geschuldet. Nun aber läuft es sehr gut und die Sicherheitsmaßnahmen wurden nochmals ergänzt und verbessert.

Ein Ethernet Amplifier kostet einiges an Kohle und benötigt dann auch wieder ne Freischaltung des Komponentenschutzes und einer anderen Verkabelung.

Wie Ihr sehr, ist es ein Projekt was man nur mit Erfahrung durchziehen kann oder mit jemanden der es umsetzen kann. Letzteres ist aber halt nicht günstig. Dieses Geld sollte man lieber in einen 3 wöchigen Urlaub mit der Familie investieren.

Interessanter Talk? Hmm, naja. 😁

Schon allein der Thementitel, in der Auflistung hier im Tarraco-Forum, brachte mich zum Grinsen. Abgesehen von der Überlegung, ein MIB2 auf das "hochgelobte" MIB3 zu bringen, wer tut sich sowas an. Da ist doch ein mehr als umfangreicher Umbau zu erwarten. Ich war auch nicht weiter gespannt und habe es bis hier her nicht gelesen, außer den letzten Beitrag, der wohl alles erklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen