Seat Tarraco Airbag fehler und SOS Notruffunktion eingeschränkt ?
Hallo Leute, seit gestern 18.06.23 zeigt der Wagen meiner Frau 2 Fehler an. 1 SOS Notruffunktion eingeschränkt und Airbag Fehler an. Es ist ein 2.0 TDI mit 190 PS Bj.2019 und hat jetzt 67tkm drauf.
Leider habe ich keine Garantie mehr.
Habe das Thema nur 1 mal gefunden, leider ohne Ergebniss.
Über Eure mithilfe würde ich mich freuen.
25 Antworten
Hi,
ca. vier bis fünf Wochen.
Abend!
Vor etwa einer Woche war ich bei einem Bekannten in einer Autowerkstatt. Ich habe ihm all diese Probleme erklärt. Er las alle Fehler und sagte mir, dass mein Sitz auf der rechten Seite hinten Probleme verursacht. Und im Autohaus Seat wollte man dort ein Modul austauschen.. meine Meinung ist, dass die Autohäuser uns bis zum letzten Cent schmeicheln wollen.
Bis jetzt kam keiner Fehlermeldung.. Auto wird Täglich gefahren mit Kindern..
Grüße
Zitat:
@gepard schrieb am 22. Oktober 2023 um 18:25:44 Uhr:
Zitat:
Hallo OsmanS2
Seit dem Tausch hatte ich das Problem nicht mehr. Bei mir ist es vor allem aufgetaucht, wenn sich jemand hinter dem Fahrer auf die Rückbank gesetzt hat. Da die Reparatur auf Garantie ging, weiss ich allerdings nicht, ob alle Gurtschlösser hinten gewechselt wurden oder nur das auf der Fahrerseite hinten. Grüsse aus der Schweiz . RolfHabe genau den gleichen Fehler. Habe den Fehler schon zweimal von einem Bekannten löschen lassen. Sobald sich aber jemand hinter den Fahrer setzt ist der Fehler wieder da. Werde ich wohl doch zum Freundlichen müssen. Leider habe ich keine Garantie mehr (ist im Juni diesen Jahres ausgelaufen) Habt Ihr Erfahrung mit Kulanz bei Seat scheint ja ein bekannter Fehler zu sein bzw wisst ihr was der Wechsel des Gurtschloßes kostet?
Termine beim Freundlichen sind in meiner Stadt auch gerade Mangelware :-(
So der Freundliche bestätigt Gurtschloss hinten Fahrerseite verursacht den Fehler. Und zum erstaunen ist doch noch Gewährleistung drauf. Habe Termin im Dez. für den Tausch des Gurtschloss bekommen.
Bei mir wars die Hölle, ich hatte den Wagen gerade 2 Tage und dann ging das an. Direkt bei VW Termin gemacht der dann nach 1 Monat war. Dann Auto abgegeben und der Wagen stand da eine Woche. Seat hätte gesagt die sollen Updates machen und die vw Leute Vorort sagen das es nicht geklappt hat und die auf neue Anweisungen von seat aus Spanien!!! warten. Wieso überhaupt Anweisung von seat aus Spanien? Der Wagen wird doch hier zusammengebaut. Naja nach einer Woche täglichen anrufens und Druck machens sagte man mir das sie nicht wissen wie es weiter geht weil seat aus Spanien nicht antwortet. Dann hab ich denen gesagt, so gehts nicht mehr, ich brauche den Wagen ich hole den jetzt ab. Bin dann dahin und die haben mir den Wagen etwas ungewollt ausgehändigt. Ich steig ein und starte den Wagen... Keine Fehlermeldungen mehr. Seitdem kam es auch nicht mehr wieder. Das ganze ist jetzt ca 2 Monate her.
Das Update wurde definitiv durchgeführt weil jetzt bei jedem Start "adaptive sprufuhrung aktiv" angezeigt wird. Was vorher nicht der Fall war. Und ich meine das er beim anfahren im eco Modus etwas flotter davon kommt.
Meiner Meinung nach hat das irgendwas mit den Gurten hinten und dem timing zu tun wie hier schon gesagt wurde. Der Fehler kam als ich morgens zur Kita gefahren bin und die Kinder hinten mit den Gurten dran waren.
Ähnliche Themen
Hallo bei mir war es ähnlich . Es wurde das Airbag Steuergerät getauscht und alles ist wieder gut . Keine Abstürze von Multimedia und die Airbag Lampe ist aus .
Zitat:
Hallo bei mir war es ähnlich . Es wurde das Airbag Steuergerät getauscht und alles ist wieder gut . Keine Abstürze von Multimedia und die Airbag Lampe ist aus .
Bei mir ähnlich. Ich hatte Termin zum Gurtschlosstausch, weil laut Fehlercode dies verantwortlich sei. Am Tag der Reparatur hieß es dann Neuigkeiten von Seat wir tauschen nicht das Gurtschloß sondern das Airbagsteuergerät. Bisher alles i.O. Und ich hoffe es bleibt so.
Ok dann viel Erfolg
Kann man Gurtschloss reparieren? Bei mir zeigt es auch diesen Fehler : Gurtschloss 2Reihe Fahrerseite, gleichzeitig Notruffunktion und Airbag aus.
Hat jemand schon einmal das Gurtschloss aufgemacht oder Kontaktspray benutzt?
Ich habe gelesen es liegt am veränderten Wiederstand des Mikroschalter
Ich habe es mit obd11 erfolgreich löschen können