SEAT Mii OPS funktioniert nicht.
Ich durfte endlich heute mein neue Seat Mii chic 5 T mit Seat portable system abholen. Als ich auf dem Parpklatz des Autohauses den Rückwärtsgang angelegt habe, musste ich feststellen, dass die Einparkhilfe nur Akustisch funktioniert aber keine Anzeige auf dem Garmin display zu sehen war. Ich bin denn zum ?? zurück und habe ihm gefragt warum das so ist? Das Auto wurde an die Diagnose angeschlossen und sie haben lange dran gefumelt. Aber zu keinem Ergebnis gekommen. SOGAR der ein neues portables system wurde eingesetzt ohne Erfolg.
Kennt einer von euch das Problem? Gibt es Tipps?
Der Händler meinte, ich soll Montag zu einem Seat Händler in der Nähe meiner Wohsitz gehen.
PS: ICH WEISS HIER GEHT ES UM DEN UP! Habe es extra hier gepostet weil hier scheinen Experten unterwegs zu sein und ja es war eine Internet Bestellung.
53 Antworten
Ich danke Ihnen F-16, so ein Wissen wünscht man sich bei den Werkstätten. Ich berichte morgen über das Ergebnis
Hmm, ich dachte, bei Stemei haste zuerst geschaut. Deswegen habe ich da gar nicht erst nochmal geschaut, ob es nicht zufällig dort in der Codierliste steht.
Ich habe geschaut, und ausgedruckt und mit genommen zum seat Händler. Er hat sich das Zettel nicht mal angeschaut und meinte : das sei illegal
Er meinte heute bei der Aufnahme, wo ich nach Verriegelung der Türe bei Anfahrt, er darf es nicht
Ähnliche Themen
Ich habe heute den Wagen dorthin gebracht um 08:00. UM 13:45 habe ich mir gedacht rufst du da an. Der Meister sagte zu mir der Wagen hat das nicht. Er hat nur pdc ohne Anzeige und wir sind nur service beschweren sie sich beim Verkäufer.
Ich finde es ganz schon dreist. Ich habe keine Info gefunden die auf die Anzeige als solche hinweist. Überall finde ich, dass in Verbindung mit seat portable System die Anzeige auf dem Navi kommt. Ich habe den Wagen als Chic mit Portable System direkt bestellt. Also kein Nachrüstung oder vergleichbares
Ist das übliche Blabla bei Seat, wenn die das nicht gebacken kriegen, auch wenn man das Auto da gekauft hat. Den Schnack kenne ich von der Seat NL in HH auch als der Fuel Type beim CNG falsch eingestellt war und die Reichweite falsch berechnet war und die falschen Tanken angezeigt wurden.
Die wollten mir erzählen, es sei nur ein Navi geschuldet und sie wüssten nichts davon, dass Seat zusichert, dass auch die richtigen Tanken angezeigt werden. Die interessierten auch nicht die abfotografierten Pressemappen vom Up, denn dass sei ja VW.
Zum AutoLock haben die mir das gleiche erzählt wie Dir + das ginge angeblich nicht wegen fehlendem Komfort-Steuergerät.
Also selbst codieren bzw. jemanden in der Nähe mit VCDS fragen. Gibt ja sogar nen overlay für Google Maps mit VCDS Leuten die gegen Trinkgeld mal aushelfen.
Gruß
Ich habe einen Brief von Seat bekommen:
"Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank , dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Für die verzögerte Bearbeitung bitten wir Sie um Entschuldigung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen neuen SEAT Mii entschieden haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Marke. Umso bedauerlicher ist es natürlich, dass Sie mit dem Ausstattungsumfang Ihres Neuwagens nicht zufrieden sind. Wir haben deshalb für Sie mit Ihrem SEAT Partner Autozentrum xxxx telefoniert und Ihr Anliegen ausführlich besprochen. Herr xxxx versicherte uns, dass für den SEAT Mii laut den aktuellen Verkaufsunterlagen der SEAT Deutschland GmbH das Comfort Drive Paket angeboten wird. Dieses Paket enthält eine akustische Ultraschall-Einparkhilfe hinten.
Bei der in der Betriebsanleitung beschriebenen optischen Einparkhilfe handelt es sich um eine Sonderausstattung, die für Ihren SEAT Mii aber vom spanischen Hersteller SEAT S.A. derzeit nicht angeboten wird. Auch eine Nachrüstung mit SEAT Original Teilen können wir Ihnen nicht vorschlagen. Sollten Sie an einer Nachrüstung Interesse haben, bleiben Sie bitte mit Ihrem SEAT Partner in Verbindung. Unsere SEAT Partner werden immer als Erste über Neuerungen informiert."
Was meint ihr dazu?
Ich komm mir verarscht vor?
Klingt stark nach Verarschung.
Da kann man wohl nur Prospekte sammeln und ggf. den Kaufpreis mindern, wenn man die Sache wasserdicht kriegt.
Als bei mir die Erdgastanken nicht angezeigt wurden wegen falscher Radiocodierung, wollte sich auch keiner drum kümmern. Die Funktion tauchte aber nur in den Unterlagen zum UP auf, aber nicht beim Mii. Der wird ja eh irgendwie fast nie als Erdgaser verkauft, ganze 600und Zulassungen bis jetzt. Deswegen musste ich mich selbst kümmern und denen sagen, was sie codieren müssen. War so letztlich einfacher.
Ich wehre mich dagegen zu glauben, der Mii hätte kein OPS (Optical Parking System) im Navigon/Garmin. Die Sonderausstattung bezieht sich imho auf das M&M. Wenn es mitbestellt ist, dann hat er die Anzeige zusätzlich zur Akustik. Wenn nicht, dann eben nur das Piepen. Da User elab0007 aber das M&M wohl dabei hat...
Gibt es denn keinen Mii-Fahrer hier weit und breit, der ggf. mal unterstützen könnte, von wegen "Ich habe auch einen mit M&M und da funktionierte das ab Werk..."? Da könntet ihr doch mal in Verbindung treten. Ich kann es leider nicht, würde gerne, aber ich habe einen up!, und das wird SEAT zu den Akten legen bevor sie den letzten Satz gelesen haben.
Ganz unabhängig davon habe ich für den "kurzen Dienstweg" noch das hier gefunden: http://www.stemei.de/.../einparkhilfe-ops-aktivieren.php
Das hilft natürlich nur inoffiziell und ebenfalls mit Unterstützung aus der Gemeinschaft (Stichwort VCDS). Insgesamt würde mich das aber anstinken, und ich würde auch erst einmal nach dem ultimativen Vergleichsfahrzeug suchen, um das Gegenteil zu belegen. Schade nur, dass du, elab0007 hier anscheinend in die Beweispflicht gesetzt wirst. Das von SEAT ist schlicht und einfach nur eine Gegenbehauptung, um den Ball wieder zu dir zu spielen. 🙁
Vielleicht kann ich weiterhelfen, ich habe zumindest einen Mii.
Ich habe das Seat Portable System mit OPS. Serienmässig.
Meiner ist Baujahr 01/2014.
Ist das ein Deutsches Modell oder ein EU-Import?
Meine Schwiemu fährt einen 2015 ner I-Tech, auch mit dem Seat Portable System mit OPS, da funktioniert auch alles.
Das beste wird sein, Du suchst Dir ein anderes Autohaus und trägst Deine Probleme erneut vor.
Alternativ einen User mit VCDS suchen.
@-D0Di- E
Codier es einfach über VCDS und gut. Wenn Du dann noch Zeit hast, fahr bei Seat aufn Hof und führ es vor.
Es ist ja nix Neues, dass die Mii schon ab Werk hin- und wieder falsch codiert sind.
Habe heute nen Ingenieur von ZF mitgenommen, der das ESP vom Up mit appliziert hat.
Auch einen Erdgaser hatten die nie für die ESP-Applizierung. Die Software ist trotz der anderen Gewichtsverteilung 100 % die von den Benzinern.
Der kannte das Maps & More auch nicht im Funktionsumfang mit der Integrierung in das Fahrzeug, obwohl die die Autos ja selbst da hatten zum applizieren, nur halt ohne M&M.
Dafür konnte er mit erklären, warum ich zu blöd bin, die Berganfahrhilfe zu benutzen (man muß vorher den Leerlauf einlegen und die Kupplung ganz loslassen).
Es ist einfach so, dass die wenigsten Leute wirklich den Gesamtüberblick heutzutage noch haben bei der Komplexität der Einzellösungen.
Gruß
Danke erstmal für die Unterstützung. Was ich lustig finde ist, dass Sie sich auf Informationen vom Händler berufen! Wer soll die Produkte besser kennen? SEAT oder der Händler? Eine andere traurige Sache ist, ich habe keinen comfort Drive Paket sondern die Chic Edition wo PDC Serie und Seat portable System habe ich als Option genommen. Für tibu123: ich habe ein deutsches Fahrzeug.
News, News, News.
Beim I-Tech meiner Schwiemu wurde das OPS nachgerüstet.
Aufgrund irgendwelcher Lieferengpässe wurde der Mii ohne das originale OPS ausgeliefert.
Das wurde dann 4 Wochen später, seitens das Händlers, mit Originalteilen nachgerüstet, incl. des codiern des Portable Systems.
Also könnte es sich bei Dir nur um einen simplen Codierfehler handeln.
Geh zu einem anderen Händler.