Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Bin etwas verwundert, dass auf all den Importeur-Seiten, wo ich vor ein paar Monaten geschaut habe, keine Cupras mehr gelistet sind.
Kann mich jemand aufklären, warum die Cupras nicht mehr angeboten werden? Wo kann man denn noch einen ST bestellen? Wartezeit ist mir ehrlich gesagt egal.

Seat hat es geschafft, den Importmarkt in den Griff zu bekommen. Damit geht kein Importeur mehr das Risiko ein, keinen Händler in DK oder SK zu finden. Das war schon länger an den langen, unsicheren Lieferzeiten und den Vertröstungen zu merken.

Hallo UliBN,

nun, wenn das so ist dann bleibt dem Kaufinteressenten ja noch die Möglichkeit seinen Seat selbst in Polen oder Dänemark oder Belgien oder wo auch immer zu kaufen und selbst zu importieren.
Spart viel Geld und macht Spass! Hatte ich früher auch oft gemacht. Kann man mit einem Kurzurlaub verbinden.

Grüsse rzz

Hvt bietet zumindest auf der Internetseite den cupra 290 als 5d und st an. Ich musste 1 Jahr warten, aber vllt geht's ja mittlerweile schneller. Meiner wurde zunächst in Dänemark bestellt, dort aber wieder nach 5 Monaten abbestellt weil der Händler nicht liefern konnte. Anschließend wurde in Tschechien erneut bestellt. Wäre sofort dort bestellt worden, hätte ich wahrscheinlich nur 7 Monate warten müssen .

Ähnliche Themen

@rockyzoomzoom
Bezogen auf Seat? Ich bin früher beim 1M kläglich gescheitert, einen Händler in NL zu finden, der deutsche Endkunden direkt beliefert hat.
Wo findet man denn einen Händler? Nirgendwo habe ich bisher etwas entdeckt.
Viele aber scheuen den Aufwand des Imports, wenn nicht auch sogar Sprachprobleme dazukommen. Von der rechtlichen Seite des Kaufvertrages nach Landesrecht ganz zu schweigen.

Vor einigen Jahren hatte ich einen Skoda persönlich aus Schweden importiert, war sehr einfach und unproblematisch. Incl. aller anfallenden Kosten (Benzin, Fähre, usw.) wurde der Wagen 3000,- € günstiger als das beste Angebot des Händlers vor Ort. Die anfallenden Garantiearbeiten wurden beim deutschen Händler problemlos abgearbeitet, ohne zeitliche Verzögerungen.
Wenn das Angebot stimmt, würde ich jederzeit den Import in Eigenregie erneut vornehmen.
Gruß Oxebo

Hallo,

ist ganz einfach. Mn muß sich das internationale Händlerverzeichnis besorgen und ruft dann einen Händler nch dem anderen an. In Belgien können viele deutsch sprechen. Wenn nicht, mit English klappt es immer. Dann per Mail oder Fax die Serienausstattung kommen lassen und Auto entsprechend konfigurieren. Preisverhandlung machen. Auto bestellen. Auto mit roter Nummer abholen. Zum TÜV fahren und Einzelabnahme machen lassen. Innerhalb 4 Wochen die Einfur- / bzw. MEhrwertsteuer an das Finanzamt bezahlen. Fertig. 25% bis 45% gespart, je nach Hersteller und Modell.

Habe ich 3 Mal so gemacht, insgesamt 15.000.- Euro gespart.

Grüße rzz

Zitat:

@UliBN schrieb am 6. Januar 2016 um 09:48:35 Uhr:


@rockyzoomzoom
Bezogen auf Seat? Ich bin früher beim 1M kläglich gescheitert, einen Händler in NL zu finden, der deutsche Endkunden direkt beliefert hat.
Wo findet man denn einen Händler? Nirgendwo habe ich bisher etwas entdeckt.
Viele aber scheuen den Aufwand des Imports, wenn nicht auch sogar Sprachprobleme dazukommen. Von der rechtlichen Seite des Kaufvertrages nach Landesrecht ganz zu schweigen.

In Belgien hast Du außerhalb des deutschensprachigen (ggf. auch noch flämischen) Teils schon große Schwierigkeiten. Belgien ist als Exportland für den 5F überhaupt nicht interessant. In DK und SK gibt es die Sprachprobleme.

In der Regel tun sich die Händler den direkten Einzelverkauf nicht an. Sie gehen lieber routinemäßig über ihnen bekannte Vermittler.

Mich wundert nur, dass die Händler, die direkt verkaufen, nicht genannt werden. Listen abtelefonieren ist nicht jedermanns Sache.

Aber ein guter Hinweis. Im Netz findet man auch genug Hinweise mit Tipps zur Abwicklung und Verfahren.

Oh je ein 64 Seiten Thread 🙁

Wo findet man den derzeit - abgesehen von Autoscout und Mobile (da hab ich natürlich schon geschaut...) - die besten Angebote für einen EU Neuwagen?! Preis für einen 5türer mit Klima und dem 86 PS Motor steht derzeit um 12000 Euro. Lässt sich das noch unterbieten?! Bei der Gelegenheit die Frage - stimmt es dass bei den EU Importen mit 5 Türen die hinteren Seitenairbags NICHT Serie sind?! Schönen wären halt direkt verfügbare Fahrzeug und nicht Besteller mit 3-6 Monaten Lieferzeit... Schon mal vielen Dank!

Schau doch mal bei Jahreswagen hier bekommst du ein Fahrzeug mit sehr wenig Kilometer von einem Händler der nicht so weit weg ist. Wenn du noch eine passende Ausstattung findest ist der Preis noch viel günstiger... Nach 10.000km ist so ein Fahrzeug ja schnick immer fast neu ..
Grüsse Lars

Und direkt verfügbar!!

Gibts beim 2015 und 2016 Modell eigentlich Unterschiede?!

Also ich weiss nicht - wenn ich nach 2014 bzw 2015 Modellen suche, finde ich fast nur Neuwagen und keine Jahreswagen die noch mal günstiger wären - oder ich bin blind 🙂

ja zum MJ2016 hat man einiges verändert
MJ2016 wird seit KW22/2015 gebaut

was hat sich geändert
-kleines Navi bekam ein großes Update und hat aktuelle Hardware
-FullLink verfügbar
-Rückfahrkamera Verfügbar
-Verkehrszeichenerkennung verfügbar
-Klappe in der Mittelkonsole ist weggefallen da dort jetzt ein USB Port sitzt
-Nähte am Lenkrad wurden geändert (teilweise auch das Leder)
-Alle Motoren haben Euro 6

das ist das was mir jetzt auf die schnelle noch einfällt

Und EU-Importeure findet man über google. Rechnen muss man aber selbst.
Take Your Car
Neuwagenexperte Süde
EU Krämer
...
Und dann kommt es auf Deine Konfiguration an. Import liegt manchmal über den deutschen Vermittlerpreisen mit Kurzzeitzulassung.

Hmm. Für das Wunschfahrzeug:

TSI 86 PS
5 Türen
Manuelle Klima
Rot oder weiß
PDC hinten

Komme ich bei Lagerfahrzeugen (bis drei Monate Bestellung wäre eventuell auch okay) komme ich auf mindestens 13600€. Billiger wird's nicht oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen