Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Sollen wir jetzt für Dich mit den dürftigen Angaben rechnen?
Ist ja nicht mal die Version dabei. Bei Rot und Weiß gibt es z.B. jeweils 2 Farben mit preislichen Unterschieden.
Es geht um die Basislackierungen (Standard weiß und rot) und lediglich darum ob der Preis passt oder zu hoch ist. Mühe muss sich keiner für mich machen sondern nur sagen ob weitere Recherche lohnt oder nicht. Danke.
Und wie soll man das ohne Rechnen beurteilen?
Eine Frage, habe letztes Jahr einen leon import aus Tschechien gekauft. Wenn ich ein paar Kleinigkeiten auf Garantie verbessern lassen will, muss ich da irgendetwas beachten wenn ich zur Werkstatt in Deutschland das erste mal gehe?
Ähnliche Themen
Auf Garantie kannst du nichts verbessern lassen sondern Mängel beseitigen lassen.
Wenn du Mängel hast werden die genau so abgewickelt wie bei einem für den deutschen Markt vorgesehenen. Es gibt nichts zu beachten.
Ja war unglücklich ausgedrückt. Mängel beseitigen lassen. Frage nur weil ein Kollege meinte dass man den Wagen bei Seat Deutschland anmelden muss oder registrieren lassen muss. Aber scheint nicht aktuell zu sein
Das Fahrzeug ist von Seat in der Regel bereits im System registriert. Wenn Du zum ersten Mal zu Deinem 🙂 gehst, wird er es in seinen Datenbestand der Kunden aufnehmen und auch bereits im System finden. In den Angaben sind dann auch alle Daten zum Fahrzeug und seiner Ausstattung enthalten. Für Dich ist wichtig, ab wann die Garantie bereits läuft. Abweichend von D ist nicht das Datum der Erstzulassung maßgeblich, sondern das Datum des ausliefernden CZ-Händlers, das aber schon mit dem bestätigten Datum der Fahrzeugüberprüfung läuft. Eigentlich müsste der Stempel dazu auch im CZ-Inspektionsheft stehen.
Auch in D ist im Normalfall nicht die EZ ausschlaggebend für die Garantiezeit sondern die Übergabeinspektion.
Diese wird im VW System hinterlegt und ist für jede Werkstatt ersichtlich.
Auch für jeden der Erwin hat.
Das mit dem Import anmelden ist ein Relikt aus dem 20ten Jahrhundert.
Auch sollte man Mängel nicht sammeln sondern sofort melden. Ansonsten kann einem da schon ein Strick gedreht werden.
Hast recht. Der Gurt Stecker klemmt gelegentlich. Fensterheber Fahrerseite Druckpunkt ist nicht gut. Manchmal beim starten ein leichtes Rasseln. Manchmal die Gänge etwas hakelig. Nichts gravierendes aber würde ich gerne machen lassen
Das ist falsch (bezogen auf die Datenerfassung wg. Garantie)!
Die sogenannte Übergabeinspektion beinhaltet nicht zwangsläufig die Übergabe an den Kunden, sondern die Vorbereitung des Kfz nach Herstellervorgaben. Diese wird im Serviceheft dokumentiert. Damit ist es möglich, ein Kfz mit der bestätigten Übergabeinspektion vom Händler zu übernehmen und z.B. mit Kurzzeitkz. zu überführen. Wochen später kann es dann erstmalig zugelassen werden.
Der Hersteller erfährt auch nichts über den Halter und auch nichts von der Zulassungsstelle über das Datum der Anmeldung.
Bei der Aufnahme des Kfz in das herstellereigene System ist es mit seinen Daten enthalten und es wird das Datum der EZ aus dem Kfz-Schein ergänzt. Da ist vorher nichts anderes als Beginn der Garantielaufzeit hinterlegt. Sie beginnt in D mit der EZ eines Neufahrzeugs.
So ist ein sogenanntes Lagerfahrzeug keinesfalls mit der Garantielaufzeit ab früherer Übergabeinspektion behaftet.
Natürlich muss man gar nichts machen. Dann kann es aber sein, dass die maßgeblichen Daten über das Kfz unvollständig oder sogar falsch sind.
Das ist insbesondere für Importe wichtig, da es oft vor kommt, dass der Zeitpunkt der "Übergabeinspektion" nicht richtig oder unvollständig nachgewiesen ist (fehlendes Serviceheft, fehlendes Datum, ...) Und der eigene 🙂 kann aber die Daten im Herstellersystem sehen und man fällt nicht aus allen Wolken, weil man die Garantie verschlafen hat.
Übrigens, davon
Zitat:
Import anmelden
war hier nicht die Rede, sondern von
Zitat:
in seinen Datenbestand der Kunden
.
So gebe ich meinen auch mal zu besten.
Seat Leon ST FR 1.4 TSI 150 PS - Ecomotiv
- Winterpaket
- Regensensor
- ACC = Umfeldbeobachtungssystem
- Einparkhilfe hinten & vorne
- Elekt. Fensterheber hinten & vorne
- Klimaautomatik
- Lichtsensor
- Multi Lenkrad
- Start/Stop
- Sitzheizung Farher & Beifahrer
- Sport Sitze
- Voll LED
- Tempomat
- KLeines Navi (mit SD-Karte)
- Traktionskontrolle
- Wegfahrsperre
- Xenonscheinwerfer
- 17 Zoll Alufelgen
- ESP / ASR
- elekt. Seitenspiegel
- Reifendruckkontrolle
- Dynamische Leuchtweitenkontrolle
- Sunset (getönte Scheiben)
- 4 Jahre Seat Garantie oder 120000Km
- DER REST DENKE ICH MAL IST SERIE, EVENTUELL AUCH OBEN AUFGEFÜHRTE SACHEN!
Preis 20810.-€ + 60.-€ Blankobrief, Import aus Polen.
- Polnischen Verbandskasten + Deutschen Verbandskasten
- Warnweste
- Warndreieck
- Feuerlöscher
- Notreserverad
Gekauft = Autohaus Meyer in Sickte, alles Perfekt gelaufen.
Habe eine Anzahlung geleistet, da ich auf eine Auszahlung einer Versicherung warten musste und eine Wartezeit beim Verkäufer von 4-8 Wochen angegeben hatte, sonst ist wohl keine Anzahlung bindend.
Bekam nach ca. 2 Wochen den Blankobrief zugeschickt, obwohl ich diesen noch gar nicht brauchte, Wagen wurde dann knappe 5 Wochen nach Bestellung von mir beim Händler abgeholt.
Kurze aber sehr gute Einweisung, nächster Weg zur Tanke ins Navi eingegeben und los gings.
Ich für mich würde nie wieder was anderes als ein EU Fahrzeug kaufen, mehr Geld kann man gar nicht sparen.
Sollte die Werbung für Autohaus verboten sein, dann bitte löschen.
1000€ günstiger als ein deutsches Bestellfahrzeug? Wäre es mir nicht wert, aber muss jeder selbst wissen
Ja kam mir echt auch etwas teuer vor. Aber wollen wir ihm das nicht madig reden
Ne teuer ist falsch! Die EU Importe sind alle so die ich gesehen habe. Sind halt bei den aktuellen Rabatten einfach nicht mehr so interessant. Zumindest bei Seat
1000€ ist ein Argument, oder?
Wer es hat soll doch die Kohle dem Örtlichen in den Arsch blasen. Bei uns ist der Verkauf so hochnäsig, die geben dir keine 10%. Ist auch der einige Händler im Umkreis von 50km.