ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon Reimport

Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 22. Februar 2014 um 22:07

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Februar 2014 um 22:07

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1055 Antworten

Zitat:

@tapete111 schrieb am 7. Dezember 2015 um 18:35:35 Uhr:

Dann müssen wir ziemlich viele Deppen hier haben :D

Bin nicht sicher ob ich das mit den Deppen richtig verstehe, wer sind denn die Deppen deiner Meinung nach, die die 102 kaufen oder die nicht kaufen?

Naja, wer kauft denn das 102er?

Kein Motor kann das verarbeiten, da maximal 98 einprogrammiert ist.

Scheinbar gibt es dann noch genug, die tzd zu Aral, etc. fahren um 102 Oktan zu bekommen, wofür auch immer. Würden die Leute dieses nicht kaufen, würde wie oben erwähnt wohl auf 98 zurückgestuft werden.

Der Preis von 95 zu 98 ist ja noch ok, aber zu 102 doch ungerechtfertigt höher.

Naja Aral Ultimate 102 ist nicht wirklich teurer als Super Plus.

Macht zwischen 0-4 cent glaube aus.

Einzig Shell schießt den Vogel ab mit ihren VPower welches massiv überteuert ist

Ich habe mal eine Frage.

Warum wird eigentlich immer von Reimport gesprochen?

Ich kann doch nur etwas REimportieren, was ich zuvor exportiert habe. Wenn ich jetzt aber einen Leon über einen z.B. dänischen Händler bestelle, wird der Leon doch wie alle Leons in Spanien produziert, von dort zum dänischen Händler geliefert und von da aus dann nach Deutschland.

Wenn ich direkt beim deutschen Händler bestelle, wird der Leon ebenfalls in Spanien produziert und dann direkt nach Deutschland geliefert.

Am Ende sind doch beide Fahrzeuge nach Deutschland importiert worden.

ACHTUNG IRONIE:

Die Fahrzeuge müssen doch egal ob Dänemark oder Tschechei erst durch Deutschland damit sie im Land dort ankommen.

Somit Reimport;)

Nee mal im Ernst.

Ja genau genommen sind es EU-Wägen nen Reimport wäre nen Golf auf DK da der in Dland produziert wird.

Hallo liebe Gemeinde,

es ist so weit.... ich hole mein Auto an diesem Freitag ab. Bilder folgen dann die Tage

Ob ich mich freue... :)

Zitat:

@tapete111 schrieb am 8. Dezember 2015 um 07:22:47 Uhr:

Naja, wer kauft denn das 102er?

Kein Motor kann das verarbeiten, da maximal 98 einprogrammiert ist.

Scheinbar gibt es dann noch genug, die tzd zu Aral, etc. fahren um 102 Oktan zu bekommen, wofür auch immer. Würden die Leute dieses nicht kaufen, würde wie oben erwähnt wohl auf 98 zurückgestuft werden.

Der Preis von 95 zu 98 ist ja noch ok, aber zu 102 doch ungerechtfertigt höher.

Da liegst du falsch, es gibt Autos die explizit mehr als 100 Oktan fordern um die volle Leistung zu bringen, die laufen zur Not auch auf 98, wird über Klopfregler dann aber Leistung zurückgenommen. Ein Beispiel ist der Nissan GTR da steht das sogar im Tankdeckel als Hinweis

100-oktan-bild-2
100-oktan-bild

Ok, das ist dann aber eine sehr kleine Minderheit.

Wenn bei mir hier in der Umgebung wirklich jeder nur der 102 tankt der muss, dann wäre ganz schnell wieder nur 98 da.

Das ist das, was ich meine.

EDIT:

Schönes Auto übrigens :)

Alles in allem ist es nicht falsch was du sagst, und es tanken sicher mehr Leute 100 / 102 Oktan obwohl die es nicht brauchen würden, jedoch ist es so, dass es doch etliche Hochleistungsfahrzeuge, speziell mit Turbo oder getuned gibt die besser fahren mit hohem Oktan Sprit als man so denkt.

Zudem sind wir froh, dass es auch viele gibt die den Sprit tanken ohne dass sie ihn wirklich umsetzen können anderenfalls wäre es noch schwieriger ran zu kommen. In Frankreich oder Luxemburg oder Italien z.B suchst du danach bei öffentlichen Tankstellen vergeblich. Jetzt aber genug Off Topic im Seat Leon Reimport Zweig :-)

ich kann ja am freitag mein Auto holen.

morgen würde ich es gerne auf mich zulassen.

was benötige ich denn damit das einwandfrei klappt?

COC Dokumente

Kaufvertrag

sonst noch Unterlagen was die für das Auto benötigen ?

Gehe zu keiner Zweigstelle von einer Straßen zulassungsbehörde. Gehe immer zu einer Hauptstelle. Bei mir gab's Probleme

Zitat:

@freak2010 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:50:42 Uhr:

ich kann ja am freitag mein Auto holen.

morgen würde ich es gerne auf mich zulassen.

was benötige ich denn damit das einwandfrei klappt?

COC Dokumente

Kaufvertrag

sonst noch Unterlagen was die für das Auto benötigen ?

Einfach das Internet bemühen, da gibt es alle deine Antworten Zulassung München

am 9. Dezember 2015 um 15:44

eVB-Nummer deiner KFZ-Versicherung.

So Auto ist angemeldet!

Hat nur ne Stunde gedauert ??

Und ich hatte keine Wartezeit sondern war der erste....

Morgen hol ich dann die schöne Tschechin !!!

Skoda?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon Reimport