1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon Reimport

Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1055 Antworten

Hi !
Wollte euch mal ein kurzes Fazit meiner ersten Tage mit dem Cupra geben. Erste Feststellung : ICH HABE ALLES RICHTIG GEMACHT !!!
Ich finde, er sieht richtig schick aus, Fahrwerk absolut top, geiler Motor, hammer geiles DSG-Getriebe und super Schalensitze. Er hat jetzt knappe 1400 km auf der Uhr, habe und werde ihn auch noch weiter so bis ca. 2000 km einfahren nach Anleitung. Und mir ist es egal, ob man das heutzutage nicht mehr machen muß und ich bin auch einer von den Deppen, die Ultimate 102 tanken. Für mein Baby ist das Beste gerade gut genug. Gestern Abend von der Heimfahrt aus Richtung Ostsee wollte ich es dann doch mal wissen. Bis 1000 km max. 2/3 der Höchstdrehzahl (rd.4500 U/min), danach dann Drehzahl langsam erhöhen mit immer wieder Pausen zwischendurch. Hab ich gemacht, Cupra-Modus an und kurze Beschleunigungen bis ca. 180 auf der Bundesstrasse. Alter, die sind doch krank...! Meine Fresse, geht das zur Sache. In einer 70er-Zone gewartet, bis er in den 3.Gang zurückschaltet und dann Feuer. Und dann gibts kein Halten mehr, die Strasse ist viel zu kurz, um das max. auszufahren. Und dann dieses Ploppen aus Richtung des Kofferraums, einfach göttlich !!!
Also, jeder Euro und jeder Cent sind es wert, sich dieses KFZ als Import zuzulegen. Damit ist der Spass garantiert...

Klingt doch super.
Was steht denn da drin? (einfahren nach Anleitung)

Da steht drin : -Einfahrstrecke 1500 km
-erste 1000 km mit max. 2/3 der zulässigen Höchstdrehzahl
-Gaspedal nicht bis zum Boden durchtreten und nicht mit Anhänger fahren
-zwischen 1000 bis 1500 km die Drehzahl/Geschwindigkeit allmählich steigern
Die Fahrweise der ersten 1500 km soll die spätere Motorqualität beeinflussen. Bei kaltem Motor mit niedrigen Drehzahlen fahren, um den Motorverschleiß zu verringern und die mögliche Kilometerlaufleistung zu erhöhen.
Also nichts neues oder weltbewegendes, halt so wie immer. Ist ja sicher allseits bekannt. Und gerade heute mit den hochgezüchteten Motoren sicher nicht schädlich, auch wenn die Fertigungstoleranzen heute andere sind, als noch vor 20 Jahren. Kann halt jeder so machen, wie er denkt.

Naja da gibt es auch die komplett gegensätzliche Sichtweise.
Also willst du die Leistung haben, geringe Verbräuche und nen Motor der lange hält, fahr die Kiste warm und dann direkt auf die Autobahn und voll ausfahren.
Im übrigen nen Hersteller ist eigentlich nicht wirklich darauf bedacht das ein Fahrzeug lange hält.
Garantie+x und dann kann die Kiste gerne mal kaputt gehen das der Kunde was neues Kaufen muss

Da stimme ich dir zu. Darum meinte ich ja auch, jeder so, wie er es für richtig hält. Mit z.B. dem Motoröl ist es genau das selbe, 1000 unterschiedliche Meinungen.
Und damit so ein Auto auch lange hält, kann man als Nutzer schon viel machen. Auch wenn das den Herstellern gar nicht schmeckt. Kommt halt darauf an, wie man damit umgeht, wie Pflege und Wartung aussehen. Und hilfreich ist sicher auch, wenn man die richtigen Leute kennt. Ein Arbeitskollege hat ne Garage mit Hebebühne, ein anderer mit ner Halle und drei Bühnen. Und einen Sohn als KFZ-Meister. Und alle haben Ahnung von der Materie und legen Wert auf Qualität. Mich sieht die Werkstatt nur in der Garantiezeit oder wenn es wirklich nicht anders geht. Und dann hält so ein Auto auch deutlich über 10 Jahre !!!
Noch was vergessen. Ich fahre keine, wie bei so vielen, die Brückensteine. Bei mir sind serienmäßig die ContiSportContact 5P drauf. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit, haben halt auch erst 1400 km runter. Mal sehen, wie sie sich entwickeln...

Da läuft einem als Wartender, das Wasser im Mund zusammen!
Wenn du Zeit hättest, würde ich mich über paar Fotos von dem neuen freuen; und allzeit sichere Fahrt!

Seh ich genauso bei mir wird es März ??????

Ja, vielen Dank !
Wobei das mit der sicheren Fahrt nicht so einfach wird. Man darf es halt nicht übertreiben, der Bock hat doch ganz schön Leistung, wenns auch "nur" 280 PS sind. Das ganze Konzept passt doch wirklich gut zusammen, Motor-Getriebe-Vorderachse-Fahrzeuggewicht. Er macht einen agilen, spritzigen Eindruck. Habe gestern erst ein Foto vom Unfall eines Freundes meines Neffen mit einem 3er BMW gesehen. Sah gar nicht lustig aus, liegt noch im KH, mit Arm-und Beinbrüchen,Becken gebrochen und Gesicht auch was abbekommen. Also Vorsicht für uns alle.
Fotos hab ich noch keine gemacht. Wetter wird die nächsten Tage auch nicht toll. Ich hab Fotos vom Vermittler aus HH, die versuche ich mal dran zu hängen. Hab ich aber noch nie gemacht, also nicht schimpfen, wenns nicht klappt !!!
Grüsse

Ging wohl, oder ?
Wie gefällt er euch ???

Heute hab ich mein Baby geholt und bin mehr als nur begeistert!
Was ein geiles Auto!!!
P.S deiner sieht verdammt gut aus ??

Sieht aus wie meiner. Toll

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 12. Dezember 2015 um 00:27:57 Uhr:



Zitat:

@Cuprahoschi schrieb am 11. Dezember 2015 um 19:24:44 Uhr:


Ging wohl, oder ?
Wie gefällt er euch ???

Supi!

Schon ein geiler Brenner der Cupra besonders als SC!
Bist zufrieden...... auch mit den Schalensitzen!?
Viel Spaß damit!:):):)

Anbei nochmal meiner mit Sommer/Winterfelgen.

Find ich persönlich zu viel ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen