Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Kann ich doch nichts dafür, wenn er nicht rechtzeitig gebaut wird, und somit, was mich natürlich nicht stört, die teurere neuere Variante bekomme.
Vertrag wurde mit dem damals festgelegten Preis unterschrieben, und so bleibt das auch 😉

Genau so sieht es aus. Und ich kanns genau sagen, weil bei den Papieren auch die Rechnung dabei ist. grins
Mein bestellter MJ15-Cupra ist ja nun ein MJ16er geworden. Und in derZwischenzeit gab es ja eine Preisanpassung und einige Ausstattungsänderungen. Der Preis ist aber gleich geblieben.

Klasse vielen Dank euch 🙂 angeblich wurde er letzte Woche gebaut aber nachdem sich niemand vom AH meldet, rechne ich damit, dass es ein 290er wird. Den laut mancher Beiträge hier im Forum werden ja seit dieser Woche doch die 290er gebaut und die 280er dadurch abgelöst, oder?

ja aber wenn er letzte Woche gebaut wurde ist es ein 280er

Ähnliche Themen

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 02. Dez. 2015 um 22:3:40 Uhr:


ja aber wenn er letzte Woche gebaut wurde ist es ein 280er

Noch ein 280er, aber ob er tatsächlich gebaut wurde will mir vom AH keiner bestätigen, also gehe ich davon aus, dass er es doch nicht unter die letzten 280er geschafft hat 🙂

So,
habe meinen Cupra schon gesehen. Habe gestern Herrn Wacek von HVT in HH um Fotos gebeten und heute kamen 7 Stück, einfach nur geil !!! Was für ein schönes Auto...

Und da es ein Import aus Dänemark ist, hat er sogar zusätzlich das Winterpaket, obwohl ich die Schalensitze habe. Habe gerade im deutschen Konfigurator noch mal geschaut, läßt sich nicht zusammen bestellen. Vor ein paar Jahren sind mir die Scheibenwaschdüsen auf der AB trotz Verwendung von Wischwasser mit -60° bei -22° Außentemperatur eingefroren. Das war vielleicht ne Sch..., nix gesehen und ständig auf'n Parkplatz und die Scheibe saubermachen. Vielleicht schaffen die beheizten Waschdüsen ja Abhilfe.

Muss bestimmt ein Hammer Gefühl gewesen sein! Bin sehr neidisch auf dich, meiner lässt sich noch bis Ende Januar Zeit!!!...

Ja, das war es !!! Hab die ersten Fotos auf der Arbeit im Handy gesehen. Da mußte ich erstmal einen "Brüller" loslassen, die Kollegen haben vielleicht geschaut. War mir aber egal. grins

Naja, man hat ja auch noch immer Zweifel, ob alles richtig ist mit der Ausstattung,wegen eventuell z.B. falscher Sitze oder ähnlichem. Und dafür waren die Bilder genau richtig. So konnte ich sehen, das die wichtigen "großen" Sachen schon mal alle am Auto dran sind.

Und deine noch anderthalbmonatige Wartezeit wirst du auch noch überstehen. Bald ist Weihnachten, Silvester mit verbundenem Urlaub und schon ist Januar. Das geht schnell. Und ich habe gelernt, wer sich einen Cupra als Import bestellt, ist entweder nicht ganz dicht oder wie Olli sagen würde, muß richtig E... haben. haha

So, das KFZ ist zugelassen, Nummernschilder und Kohle besorgt. Morgen hol ich ihn nach einer Wartezeit von über einem Jahr endlich nach Hause. Ich werde ihn dann morgen Abend oder am Mittwoch mit Aral Ultimate 102 vollmachen und am Donnerstag den ersten Ausritt an die Ostsee machen. Mittag mach ich dann in Warnemünde am Alten Strom im "Hummerkorb" und werde eine Fischplatte zu mir nehmen. Juhu, ich freu mich wie ein Schnitzel !!! grins

Zitat:

@Cuprahoschi schrieb am 7. Dezember 2015 um 15:14:32 Uhr:


So, das KFZ ist zugelassen, Nummernschilder und Kohle besorgt. Morgen hol ich ihn nach einer Wartezeit von über einem Jahr endlich nach Hause. Ich werde ihn dann morgen Abend oder am Mittwoch mit Aral Ultimate 102 vollmachen und am Donnerstag den ersten Ausritt an die Ostsee machen. Mittag mach ich dann in Warnemünde am Alten Strom im "Hummerkorb" und werde eine Fischplatte zu mir nehmen. Juhu, ich freu mich wie ein Schnitzel !!! grins

Spare dir das Ultimate 102..... tanke nur die 98 Oktan, das reicht vollkommen..... darauf ist der Wagen optimal eingestellt.

Aber aufpassen:
Aral und Shell bieten nur noch 102 an.
Das "alte" 98er nur noch bei den anderen.

Zitat:

@tapete111 schrieb am 7. Dezember 2015 um 15:21:02 Uhr:


Aber aufpassen:
Aral und Shell bieten nur noch 102 an.
Das "alte" 98er nur noch bei den anderen.

Aral hat teilweise wieder auf normales 98er zurückgestellt. Offenbar wird diese Entscheidung den Tankstellen überlassen.

Laut einem kleineren Tankstellenpächter von Aral kommt es auf den Umsatz von 102 Oktan Sprit an. Wenn die Menge zu gering ist gibt es nur 98 Oktan Sprit am der Station.

Dann müssen wir ziemlich viele Deppen hier haben 😁

Ich glaube an eine Gleichverteilung, in einer Großstadt gibt's absolut gesehen halt einfach mehr ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen