Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Walter, ich fahre mit der Leben und Leben lassen recht gut. Es nicht immer nur der Preis entscheidend. Auch nicht bei Autos.
Ich denke jeder sollte seinen Wagen dort kaufen wo er will und mit einem guten Bauchgefühl. Dennoch lehne auch ich diesen "Autohaus-Sozialismus" ab.
Das Geld was ich gespart habe, habe ich örtlichen Handwerkern für eine Terrassenüberdachung gegeben und mir noch nen netten Gasgrill gekauft.
Die bekloppten Händler sollen sehen wo sie bleiben. Irgendwann werden sie schon umdenken.
Ähnliche Themen
@illegut
Eine drastische, aber zutiefst richtige Aussage! Jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben. Aber man muss es ja nicht aus Doofheit, Bequemlichkeit oder gar Nächstenliebe (!) verplempern. Und "verplempert" ist alles, wofür man mehr bezahlt als absolut nötig. Das weiß jeder, -außer Simpel.
Der bejammerte "Verlust von Kaufkraft"! Deine kurze Antwort zeigt den Unsinn dieser Aussage auf: Auf andere Weise ausgegebenes Geld ist nie ein "Verlust". Na gut, für den Höker im AH wohl eher...😉
MfG Walter
@mzmzmz
Wenn du Ruhe brauchst, habe ich eine Empfehlung: Einfach überblättern oder "Ignore-Button" drücken...🙂
Zitat:
@Walter4 schrieb am 28. April 2015 um 10:33:39 Uhr:
@illegut
Eine drastische, aber zutiefst richtige Aussage! Jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben. Aber man muss es ja nicht aus Doofheit, Bequemlichkeit oder gar Nächstenliebe (!) verplempern. Und "verplempert" ist alles, wofür man mehr bezahlt als absolut nötig. Das weiß jeder, -außer Simpel.
Der bejammerte "Verlust von Kaufkraft"! Deine kurze Antwort zeigt den Unsinn dieser Aussage auf: Auf andere Weise ausgegebenes Geld ist nie ein "Verlust". Na gut, für den Höker im AH wohl eher...😉
MfG Walter
@mzmzmz
Wenn du Ruhe brauchst, habe ich eine Empfehlung: Einfach überblättern oder "Ignore-Button" drücken...🙂
😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛 genau!!!!!!!
Ich hab ja wirklich nichts gegen Meinungsaustausch und Diskussionen, aber so langsam finde ich es nervig. Jedes mal wenn ich diese Seite besuche, sehe ich dass es einen neuen Beitrag im Topic "Reimport" gibt und hoffe auf einen interessanten Beitrag zum Thema... aber meistens ist es dann doch wieder ein Beitrag, der mit dem Thema nichts zu tun hat. Daher bitte bitte bitte:
BACK TO TOPIC !!!
Zitat:
@illegut schrieb am 27. April 2015 um 23:20:28 Uhr:
Das Geld was ich gespart habe, habe ich örtlichen Handwerkern für eine Terrassenüberdachung gegeben und mir noch nen netten Gasgrill gekauft.
Die bekloppten Händler sollen sehen wo sie bleiben. Irgendwann werden sie schon umdenken.
Das Umdenken hat meiner Meinung nach schon eingesetzt. Ich hatte mich schon öfters bei unserem Händler vor Ort über EU-Fahrzeuge unterhalten. Der hatte schon Interesse an dem Thema und seine Fragen dazu. Da gab es auch keine böses Wort oder eine Ablehnung.
Der macht auch so seinen Schnitt. Es steht außer Frage, dass der Absatz von EU-Autos für ihn ein Problem sind. Der bietet auch für andere Marken seinen Service an und lebt sicherlich ganz gut damit.
Turnschuh87
Wir könnten ja einen "eigenen" Thread aufmachen,etwa "Cupra-Reimport bei HVT".grins Ich gebe dir Recht,man sollte schon in der Nähe des Themas bleiben und nicht seitenlange Ausführungen darüber,ob Autohäuser pleite gehen und vom Markt verschwinden,abhalten.Hat zwar auch was mit den Reimporten zu tun,sollte aber hier nur am Rande Thema sein.
Also,irgendwelche neuen Infos zu unseren Cupras ???
Daumen hoch @Cuprahoschi und @Turnschuh87
Da wir Wartenden auf unsere Autos hoffen und Infos austauschen wollen, kommt es uns nicht gerade gelegen, wenn hier etwaige politische & wirtschaftliche Themen bezüglich stationärer Händler gegenüber Internetplattformen ausdiskutiert werden.
Für meinen Cupra von HVT (Bestelldatum 08.04. - Bestätigung 10.04.) gibt es noch keine näheren Infos.
Bin gespannt ab wann ich mit einer evtl. PW rechnen kann, hat jemand eine Ahnung wie lange so etwas c.a. dauern kann/könnte?
Zitat:
@AlCaponee schrieb am 28. April 2015 um 23:39:34 Uhr:
Bin gespannt ab wann ich mit einer evtl. PW rechnen kann, hat jemand eine Ahnung wie lange so etwas c.a. dauern kann/könnte?
Bei mlr hat es drei Monate gedauert.
@sMART_83 Hast du ein EU-Import Auto bestellt? Wenn ja wo?
@tectone Wie lange wartest du c.a. schon auf deinen Cupra? Ist er denn schon fertig gebaut, oder gibt Seat schon anfangs den Liefertermin bekannt bevor das Auto fertig ist?
Nein, ich hatte über einen Online-Vermittler bei einem Händler in Hessen bestellt. Ich fand die Wartezeit auf eine PW trotzdem erstaunlich lang (bestellt hatte ich November).
Ich hab meinen Seat Leon 1.4 TSI Style (125PS) am 5.3. (KW 10) bei HVT geordert. Merkmale wie Panoramadach oder ähnliches, was die Lieferzeit verlängern würde, sind nicht dabei. Bis heute hab ich jedoch keine Infos über PW oder Ähnliches.
In einem anderen Forum schreiben zwei, dass sie ihren Seat Leon (ähnlich wie meiner, also kein Cupra) im Januar 2015 ebenfalls bei HVT bestellt haben. Sie haben jetzt ihre PW genannt bekommen, die wohl ca. acht Wochen in der Zukunft liegt. Die Gesamtlieferzeit wird hier knapp über 24 Wochen liegen, irgendwas zwischen 27 - 29 Wochen.
Ich hoffe, dass man deren Fälle nicht generalisieren kann ... . Meine Gesamtlieferzeit sollte bei 16 - 24 Wochen liegen, wobei mir am Telefon bei der Bestellung noch gesagt wurde, dass es wohl eher auf 16 Wochen hinauslaufen wird. Nachdem jetzt schon 8 Wochen vergangen sind, ohne irgendeine Info, glaub ich da aber nicht mehr so recht dran.