Seat Leon Reimport
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
Beste Antwort im Thema
Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!
1055 Antworten
Und auch du wirst dort nie einen cupra erhalten. ..... viel Spaß beim Warten.... wer die Posts von uns vorher nicht ernst nimmt und trotzdem bei HVT nen Cupra bestellt macht irgendwas falsch....
Hat eigentlich mittlerweile schon jemand einen Cupra über HVT?
Oder zumindest einen festen Termin zur Abholung, Produktion o.ä.?
@Tectone
Am Preis konnte ich keinen Cent mehr runterschrauben, sprich Preis war schon fix.
@HatedBas...
Ich versteh dich ehrlich gesagt nicht ganz.
Die Firma an sich, hat eigentlich gar kein schlechten Ruf.
Okay, hinsichtlich der Geschichte mit den Stornos aus DK und den Neubestellungen aus CZ haben sie Mist gebaut,
dennoch muss man sie ja nicht direkt in den Dreck ziehen.
Mir wurde von vorne rein gesagt, mein Auto wird in Martorell gebaut, dann nach CZ geliefert, erhält beim Händler dort ne Tageszulassung und kommt dann paar Tage später nach D.
Habe die Posts dennoch von diesem Thread alle ernst genommen, aber verstehe nicht, wieso ich außerhalb des "Stornointertvalls" nicht bestellen sollte?
Zitat:
@denyo96 schrieb am 22. April 2015 um 11:24:20 Uhr:
Hat eigentlich mittlerweile schon jemand einen Cupra über HVT?
Oder zumindest einen festen Termin zur Abholung, Produktion o.ä.?
Mir wurde im Februar mitgeteilt, dass mein Cupra in KW 25, also Mitte Juni, gebaut wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tectone schrieb am 22. April 2015 um 16:15:21 Uhr:
Ich frage mich ob es einen Unterschied macht zwischen leon 5f und cupra bei den Lieferzeiten
Also bei meinem Händler kommen im Schnitt die anderen Leon 4 Wochen früher als die Cupra Modelle.
denyo96
Ich bin mittlerweile mit meiner Bestellung über HVT in der 25.KW und habe immer noch keine Infos zum LT oder der PW !!!
AlCaponee
Deiner wird ne Tageszulassung ? Hab noch nie gehört,das HVT auch Cupra-Tageszulassungen verkauft.Hab mir gleich meinen Vermittlungsauftrag mal zur Hand genommen und folgendes steht da,Zitatanfang -HVT Automobile GmbH garantiert,dass das Fahrzeug vor der Übergabe an den Auftraggeber im In-und Ausland noch nicht zugelassen war-Zitatende.Für ne Tageszulassung müßten sie dir doch preislich etwa 400 Euro "Rabatt" gewähren,oder ?
Da verzichte ich lieber auf 2-3-4% Rabatt und bestelle bei meinen Händler vor Ort!
Spart mir eine Menge an Nerven und kann den Wagen direkt abholen.
Muss dann keine Zulassungskosten und Aufbereitungskosten usw. zusätzlich bezahlen. Ferner spare ich mir die Anreise zum Händler, der irgendwo in Deutschland ansässig ist.
Außerdem läuft es irgendwie auch besser mit dem Händler vor Ort, wo das Auto auch gekauft wurde, im Falle von Reklamationen, Reparaturen usw. usw.
Gesamtheitlich betrachtet, möge ich einmal freistellen, welches das bessere betriebswirtschaftliche Ergebnis bringt.
Rechnet man alle Faktoren ein, geht das meiner Meinung gegen null!
Die indirekten Kosten werden leider nicht berücksichtigt, z.B. der Zeitaufwand, Kosten der Anreise, wenn mit dem Auto anreist, den gesamten Verschleiß nicht nur die Benzinkosten usw.
Außerdem muss man auch noch das Auto selbst zulassen, alleine diese Kosten und der Zeitaufwand dafür, werden oft nicht mit berechnet.
@cuprahoschi
Ja er wird dort per Tageszulassung für einen Tag zugelassen, wird aber keinen km Gefahren dient wohl rein Geld-technischen Gründen. Ganz streng genommen bin ich dann nur der 2. Fahrzeughalter... Also für einen Tag wird er zugelassen bleibt dort über Nacht stehen und wird dann nach Deutschland geliefert, so wurde es mir erklärt.
@mzmzmz
Bei hvt bezahlt mein keine Überführungskosten. Bei der Zulassung werden es auch nur ca 60€ ?! kosten + 20€ Wunschkennzeichen anfallen. Und Düsseldorf ist von mir aus auch keine Weltreise, fahre von der schönen Eifel aus nur 70 km hin :-)
AlCaponee
Alles klar.Passt schon,wenn der Preis stimmt.Wir werden unsere Autos schon kriegen.HVT hat bei ihrer Lagerliste wieder neue Cupras mit LT Juni/Juli.Also bekommen sie schon welche,man weiß nur nicht,wann diese bestellt wurden.Im Gästebuch ist leider auch noch niemand mit einem Cupra,der mal ein paar Erfahrungen kundtun könnte.
Bei mir waren es über Vermittler 3200 Euro billiger als vom Händler Vorort!!
Da ist es mir egal ob er nach 3 oder 6 Monaten kommt.Und die Tageszulassung kann ich auch Verkraften für das gesparte Geld!!
Ich habe ca.130Km bis zum Händler in Dinslaken da kann ich mit der Bahn hin.
Die warte Zeit genieße ich mit meinem Senator deshalb laß sie in ruhe den Cupra zusammenbauen.
Werden sich schon melden wenn er beim Händler steht!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 22. April 2015 um 19:12:21 Uhr:
Da verzichte ich lieber auf 2-3-4% Rabatt und bestelle bei meinen Händler vor Ort!
Spart mir eine Menge an Nerven und kann den Wagen direkt abholen.
Muss dann keine Zulassungskosten und Aufbereitungskosten usw. zusätzlich bezahlen. Ferner spare ich mir die Anreise zum Händler, der irgendwo in Deutschland ansässig ist.
Außerdem läuft es irgendwie auch besser mit dem Händler vor Ort, wo das Auto auch gekauft wurde, im Falle von Reklamationen, Reparaturen usw. usw.
Gesamtheitlich betrachtet, möge ich einmal freistellen, welches das bessere betriebswirtschaftliche Ergebnis bringt.
Rechnet man alle Faktoren ein, geht das meiner Meinung gegen null!
Die indirekten Kosten werden leider nicht berücksichtigt, z.B. der Zeitaufwand, Kosten der Anreise, wenn mit dem Auto anreist, den gesamten Verschleiß nicht nur die Benzinkosten usw.
Außerdem muss man auch noch das Auto selbst zulassen, alleine diese Kosten und der Zeitaufwand dafür, werden oft nicht mit berechnet.
Zitat:
@stefansenator schrieb am 22. April 2015 um 20:38:58 Uhr:
Bei mir waren es über Vermittler 3200 Euro billiger als vom Händler Vorort!!
Da ist es mir egal ob er nach 3 oder 6 Monaten kommt.Und die Tageszulassung kann ich auch Verkraften für das gesparte Geld!!
Ich habe ca.130Km bis zum Händler in Dinslaken da kann ich mit der Bahn hin.
Die warte Zeit genieße ich mit meinem Senator deshalb laß sie in ruhe den Cupra zusammenbauen.
Werden sich schon melden wenn er beim Händler steht!
Zitat:
@stefansenator schrieb am 22. April 2015 um 20:38:58 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 22. April 2015 um 19:12:21 Uhr:
Da verzichte ich lieber auf 2-3-4% Rabatt und bestelle bei meinen Händler vor Ort!
Spart mir eine Menge an Nerven und kann den Wagen direkt abholen.
Muss dann keine Zulassungskosten und Aufbereitungskosten usw. zusätzlich bezahlen. Ferner spare ich mir die Anreise zum Händler, der irgendwo in Deutschland ansässig ist.
Außerdem läuft es irgendwie auch besser mit dem Händler vor Ort, wo das Auto auch gekauft wurde, im Falle von Reklamationen, Reparaturen usw. usw.
Gesamtheitlich betrachtet, möge ich einmal freistellen, welches das bessere betriebswirtschaftliche Ergebnis bringt.
Rechnet man alle Faktoren ein, geht das meiner Meinung gegen null!
Die indirekten Kosten werden leider nicht berücksichtigt, z.B. der Zeitaufwand, Kosten der Anreise, wenn mit dem Auto anreist, den gesamten Verschleiß nicht nur die Benzinkosten usw.
Außerdem muss man auch noch das Auto selbst zulassen, alleine diese Kosten und der Zeitaufwand dafür, werden oft nicht mit berechnet.
Halte mich jetzt lieber raus, aus diesem Thema!
Nur zum Abschluss!
Bin einmal gespannt, wer wann, wo und überhaupt seine Autos (Cupra) über HVT etc. bekommt!
Wenn jemand diesen Thread verfolgt hat, und die Aktionen über Dänemark-CZ und sonst wo miterlebt hat, von Stornierungen...... bis zu Lieferzeiten von 9 - 12 Monaten.... usw., keine klaren Aussagen zur PW und Lieferterminen, den kann ich nur verstehen, dass er davor irgendwie warnt.
Dann wieder Tageszulassungen ja... oder nein..., ist doch anscheinend alles egal!
Mein Händler vor Ort, konnte mir jeden Termin der PW sagen, egal ob sich die PW nach hinten oder auch nach vorne verschoben hat.
Ich war immer bestens informiert, den Status konnte ich jeden Tag neu erfragen, dann endgültig die verbindliche PW und die Verladung auf das Schiff und sogar die Verfolgung des Schiffes über Traffic.
Genauso die Information, wann das Auto dem Spediteur übergeben wurde, mit den genauen Ankunftstag beim Händler.
Nebenbei habe ich bei meinen vor Ort 21,68% Rabatt bekommen, ohne Tageszulassung, incl. einen Leihwagen für 3 Wochen (kostenlos), da Seat 3 Wochen später gefertigt hatte, was aber auch angekündigt wurde! Ferner war das Auto auch komplett (ohne Berechung), vorne und hinten mit den Originalen Cupra-Matten ausgerüstet. Keine Kosten für Zulassung, Aufbereitung, Wunschkennzeichen, Nummernschilder usw. usw., keinerlei Zeitaufwand!
Des Weiteren habe ich nur 50% der Kosten berechnet bekommen, für die komplette Versiegelung des Autos incl. der Alufelgen.
Mir wurde das komplette Auto fast 2 Stunden lang erklärt, incl. Navi, Bordcomputer und allen Einstellungen, der Verkäufer hat mit mir zusammen die Einstellungen vorgenommen, nach meinen Wünschen und Bedürfnissen etc. etc.!
Mit diesen ganzen Re-Importen, Kauf über Vermittler usw.. wird der stationäre Handel erheblich gewächt, irgendwann gibt es dann keinen Händler vor Ort mehr, und wir müssen für Reaparaturen, Inspektioen und jegliche Kleinigkeit, wahrscheinlich 30 oder mehr Kilometer in die nächste Stadt fahren!
Würde mir darüber einmal Gedanken machen, alle Netzkäufe sind nicht nachhaltig! Insgesamt wird nur mit mehr Rabatten gelockt, kein Service usw. und unter Strich sogut wie keine Ersparniss!
Spare ich ca. 3 % von ca. 37.000,00 € sind das einmal ca. 1000 - 1200€, rechne ich die ganzen anderen Leistungen s.o. dagegen, frage ich mich, wo hätte ich einen Mehrwert gehabt, bei einen Vermittler. Bei diesen gibt es keine konkreten Informationen über: Liefertermine, Ausstattung, usw. usw., die wissen doch selbst nicht wann und ob die einen Cupra bekommen.
Mir war das Geschäft, beim Händler vor Ort, viel lieber und sicherer und ich kann jeden Tag mit Problemen dahin fahren. Es wird ein guter Service geboten und Kleinigkeiten sofort behoben.
Viel Spaß bei warten, und hoffentlich kommen Eure Autos, pünktlich und überhaupt😛😛😛
Noch etwas!
Spätestens wenn das Auto wieder verkauft wird, und es hatte nur eine Tageszulassung, waren es dennoch 2. Besitzer, und der geringere VK - Preis wird sich da wiederspiegeln! 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
EDIT:
Nur noch ein Erlebniss: Habe vor 2 Tagen einen Termin gemacht, zwecks Reifenwechsel von Winter auf Sommer, Termin innerhalb von 3 Tagen bekommen!!!!!
Habe noch einen Kaffee im Autohaus bekommen und dann erlebt, wie der nächste Kunde erst einen Termin in 14 Tagen für die selbe Leistung bekam. Auf meine Nachfrage warum das bei mir so schnell geht und der andere erst in 14 Tagen bedient wird, kam die Antwort: Sie haben das Auto bei uns gekauft das andere Auto ist im Netz gekauft worden, wir bedienen vorrangig unsere Hauskunden zuerst. 😉😉😉 - Finde diese Einstellung echt gut!- 😛😛😛
Tja, wer es sich leisten kann.
Du hast auch, wenn ich mich richtig erinnere, einen Geschäftswagenpreis erhalten. Den erhält nicht jeder.
Zu deinem Händler kann ich nur sagen das es traurig ist wie er das hält. Bei meinem Autohaus, wo ich nebenbei nur einmal mit einer Kleinigkeit war, wurde ich trotz EU Wagen super behandelt und auch sofort dazwischen geschoben.
Und das bei einer Ersparniss von 27% ggü Liste. Beim deutschen wäre dann noch die Überführung dazugekommen.
Das einzige was ich kaufen musste war der Verbandkasten und ein Warndreick für insgesamt nen 10er und original Fußmatten für 30€.
Macht zu deinen 21,68% doch mindestens 2000€ aus. Keine Ahnung ob du auch die Überführung geschenkt bekommen hast.
Die zusätzlichen kosten für Zulassung (die der Händler vor Ort auch nicht verschenkt) und Anreise hielten sich in Grenzen. 38€ für ein Bahnticket erste Klasse (ich hätte sogar noch eine gratis Übernachtung am schönen Muldestausee bekommen), Zulassung, Kennzeichen irgendetwas um 30€.
Anreise 2 Stunden + 1 Stunde Strassenverkehrsamt (inkl. Fahrt dahin und zurück). Bei uns kann man online reservieren was auch sehr gut klappt. Also alles sehr überschaubar.
Und so viel Zeit habe ich. 🙂😛
Nebenbei will ich auch nicht ausserplanmässig in die Werkstatt. Ist wie ein Zahnarztbesuch 🙂 und rechne auch nicht damit.
Die Tageszulassung aus CZ hat mit rechtlichen Sachen wegen export zu tun. Keine Ahnung warum. Da man aber eh einen neuen deutschen Brief bekommt ist eine solche Zulassung auch nicht nachvollziebar und auch nicht sichtbar.
Man braucht hier doch nichts schlecht reden. Jeder macht das Geschäft welches ihm passt.
Ich für mein Teil bin mit meinen Importeur und auch meinem örtlichen Seat Händler sehr zufrieden. Habe bis jetzt keine Nachteile erlebt.
Hoffe entsprechende Leute fühlen sich auch ohne Fullquote angesprochen.
@mzmzmz
Nun ja, wie soll ich sagen, ich hätte natürlich auch lieber den Service eines dt. Vertragshändlers in Anspruch genommen. Leider, kann man auch nicht immer das nötige Kleingeld aufweisen und noch 5-6k oben drauf packen.
Für mich war eigentlich der Scirocco Bj. 2013, 2.0 tsi interessant, dann stoß ich vor einigen Monaten auf den Cupra280 und für die 2-3k die ich für einen Eu-Neuwagen im Gegensatz zum Gebrauchten draufpackte, waren es mir dann auch wert, obwohl meine Schmerzgrenze beim Rocco bei 21k gelegen hatte.
Zurück zum Thema, wenn du den Preisnachlass willst und es dir anders nicht gerade ins Budget passt, noch mehr auszugeben, dann nimmt man halt die Lieferzeit und den etwas schlechteren Service in Kauf, in meinen Augen, rein subjektiv betrachtet.
@Cuprahoschi
Ich bin recht optimistisch, dass wir unsere Autos noch kriegen werden.
Zumal wenn man wie du schon gesagt hast die Lagerliste verfolgt und beobachtet, die haben ja mindestens alle 2/3 Wochen ein paar Cupras mehr drin!
Also ist da doch irgendetwas intern was die Cupras ins Haus reinbringt ;-)