Seat Leon Modelljahr 2015 Infos

Seat

Hallo,

ich muss mich zwangsläufig nach einem neuen Auto umsehen, da eine Hohlbirne meinen nagelneuen Ibiza Cupra geschrottet hat, indem sie eine rote Ampel missachtete.

Gibt es schon Infos zum Modelljahr 2015. Welche Neuerungen sind beim Leon demnächst zu erwarten?

Wenn es brandheiße Updates gibt für das Modell, dann würde ich evtl. noch warten mit der Bestellung.

Beste Antwort im Thema

So... Modelljahr 2015 ist ab 17.04.2014 bestellbar.

Alle Infos beziehen sich auf den ST, da ich nur die Unterlagen vom ST vorliegen habe, wobei ich denke dies gilt auch für die anderen.
- Preisanpassung bei allen Motoren und Ausstattungen, bis auf die Basis
- Benziner alle mit Euro 6
- Benziner künftig:
1.2TSI 86 PS, 1.2TSI Start Stop 110PS, 1.4TSI Start Stop 125PS, 1.4 ACT Start Stop mit 150 PS und der 1.8TSI Start Stop 180PS
- Diesel alle unverändert, nur der 184PS DSG Euro 6, alle anderen Euro 5, zusätzlich 4-Drive beim 105 und 150PS TDI beide Euro 5
- Beim ST ist das Panoramadach künftig inkl. LED Leuchten zum Preis von 970 Euro

- Ausstattungspreise werden angepasst:
- Businesspaket Style, mit Climatronic, Gepäcktrennnetz, Comfort 2, Pieper hinten, Winterpaket für 985 Euro
- Businesspaket Style Navi wie zuvor, aber Pieper auch vorn und Navi für 1.535 Euro
- Comfortpaket 2 für 170
- LED Innenlicht für 100
- Winterpaket für 390
- DAB für 210
- Seat Sound 330
- Alcantara für 750, beim FR für 550
- Panorama Dach inkl. LED 970
- Dynamic und Performance Felgen für 420
- Reserverad als Notrad 75
- Seitenairbag hinten 360
- Seitenscheiben dunkel 210

Ansonsten bleibt alles identisch, keine neue farben, keine neue Ausstattungen, kein neues Navi

PREISE DES ST:

- Dieselmotoren:

90 PS
19.600

Referenz
90PS 21.610
105 PS 5 Gang 22.290
105 PS DSG 24.140
105 PS Allrad 6 Gang 24.290

Style
105 PS 5 Gang 23.890
DSG 25.590
Allrad 6 Gang 25.890
150 PS 6 Gang 25.690
DSG 27.390
Allrad 27.690

FR
150 PS 27.290
DSG 28.990
Allrad 29.290
184 PS 28.610
DSG 30.310

Benziner Preise ST:

86 PS 5 Gang 16.640

Reference:
86 PS 5 gang 18.800
110 PS Start Stop 6 Gang 19.740

Style:
110 PS 6 Gang 21.340
DSG 23.040
125PS 6 Gang 21.980
150 PS 6 Gang 23.240
DSG 24.940

FR
125 PS 6 Gang 23.580
150 PS 6 Gang 24.840
DSG 26.540
180 PS 6 Gang 25.690
DSG 27.390

50 weitere Antworten
50 Antworten

Cool, danke für die Infos.

Aber Navi für so viel Geld? Das kostet doch aktuell nur 690,- EUR?!

Ist ja alles was teurer geworden beim ST.

Würde dann lieber doch jetzt bestellen. Besteht da irgendwie die Möglichkeit jetzt zu bestellen und trotzdem MJ2015 zu bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von thejapanese


Aber Navi für so viel Geld? Das kostet doch aktuell nur 690,- EUR?!
Ist ja alles was teurer geworden beim ST.
Würde dann lieber doch jetzt bestellen. Besteht da irgendwie die Möglichkeit jetzt zu bestellen und trotzdem MJ2015 zu bekommen?

Der genannte Preis bezieht sich auf ein Paket welches günstiger ist als die bisherigen Einzelpreise.

Die 18 Zöller sind auch günstiger geworden. Kann gut sein, dass sich am Gesamtpreis je nach Konfiguration nicht viel ändern wird.

Jetzt bestellen und hoffen dass bis zur Auftragsbestätigung die neue Preisliste noch nicht draußen ist.
Dann besteht durchaus Hoffnung auf MJ2015 - abgesehen von den LEDs im Innenraum bringt das aber nicht sonderlich viel, außer man hat es auf die neuen Motoren abgesehen 😁

Wann kommt denn die neue Preisliste? Am 17.04. direkt?

Ich mag ein 184PS Schalter FR bestellen mit Comfort II, DAB, Navi, Dynamic Paket, Mapcare, LED Licht, Einparkhilfe Vorne und Hinten, Winterpaket, Fahrerassistenz Paket I + II

Und darf nicht über den jetzigen Preis drüber kommen - wenn es günstiger wird, ist es natürlich ok ;-)

ja ab 17.4. soll das wohl auch im konfigurator zu finden sein. ab diesem datum kann der händler auch nur noch mdj 2015 zu besagten preisen bestellen.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage:
Wenn ich jetzt den iTech zu "alten" Konditionen mit 122PS Benziner bestelle, würde ich dann automatisch den 125PS Benziner EURO6 bekommen, wenn ich in der Produktion weit genug hinten stehe (also MJ 2015)?

Oder sorgen die dafür, dass man definitiv den "alten", bestellten Motor bekommt?

Du kannst es ja mal testen 😁

Im ernst, warte einfach noch ein paar Wochen mit deiner Bestellung. Angenommen ein Wagen wie du ihn haben willst qurde bereits produziert oder aufgrund deiner Ausstattungskombination kommt deiner eher drann, bekommste den "alten" 1.4TSI...

Hat der Leon 2.0TDI 135kW Euro 6 eigentlich einen SCR-Kat mit Harnstoffeinspritzung? Vielleicht bin ich ja blind, aber ich habe nirgendwo den Einfüllstutzen für das AddBlue gefunden. Hinter der Tankklappe ist nur das Loch für den Diesel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Nein hat er nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Hmmm.. Euro5 wurde ohne SCR-Kat nur mittels Schummelsoftware auf dem Prüfstand geschafft, Euro 6 soll jetzt ohne SCR-Kat und mit vollkommen legaler Software so funktionieren?

Aber gut, mir im Grunde egal. Ich fahr die Kiste nur.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

EURO 6 soll doch auch eine neue Motorengeneration sein, da wurde dann sicherlich Grundlegendes geändert, grins.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Zitat:

@Oxebo schrieb am 26. November 2015 um 17:57:34 Uhr:


EURO 6 soll doch auch eine neue Motorengeneration sein, da wurde dann sicherlich Grundlegendes geändert, grins.

Ja was denn eigentlich???

Und wie ist das bei den aktuellen 184/190 PS-4Zyl.-TDI Euro6-Motoren in den diversen VW-, Audi-und Skoda-Modellen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

der aktuelle Motor ist eine komplette Neuentwicklung
nur weil er den selben Hubraum hat und ggf. Leistung sind die Motoren net zu vergleichen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 27. November 2015 um 10:00:08 Uhr:


der aktuelle Motor ist eine komplette Neuentwicklung
nur weil er den selben Hubraum hat und ggf. Leistung sind die Motoren net zu vergleichen

Und die schaffen Euro6 auch ohne SCR-Kat und AdBlue-Einspritzung? Warum gibt es dann eigentlich auch 2.0l-TDI-Motorversionen mit SCR und Adblue?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Ganz einfach weil der Ausstoß mit größeren Fahrzeugen zu nimmt.
Somit ist ab Passat aufwärts ein SCR Kat verbaut da man sonst bei diesen die NOX Werte nicht mehr einhalten würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Aha! Endlich mal eine Aussage, die einleuchtet. Das heißt aber auch, dass bei einer zu erwartenden Verschärfung der Vorschriften die einfachere und sicher auch viel billigere Lösung nicht mehr ausreichen dürfte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AddBlue oder nicht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen