Seat Leon Modelljahr 2015 Infos

Seat

Hallo,

ich muss mich zwangsläufig nach einem neuen Auto umsehen, da eine Hohlbirne meinen nagelneuen Ibiza Cupra geschrottet hat, indem sie eine rote Ampel missachtete.

Gibt es schon Infos zum Modelljahr 2015. Welche Neuerungen sind beim Leon demnächst zu erwarten?

Wenn es brandheiße Updates gibt für das Modell, dann würde ich evtl. noch warten mit der Bestellung.

Beste Antwort im Thema

So... Modelljahr 2015 ist ab 17.04.2014 bestellbar.

Alle Infos beziehen sich auf den ST, da ich nur die Unterlagen vom ST vorliegen habe, wobei ich denke dies gilt auch für die anderen.
- Preisanpassung bei allen Motoren und Ausstattungen, bis auf die Basis
- Benziner alle mit Euro 6
- Benziner künftig:
1.2TSI 86 PS, 1.2TSI Start Stop 110PS, 1.4TSI Start Stop 125PS, 1.4 ACT Start Stop mit 150 PS und der 1.8TSI Start Stop 180PS
- Diesel alle unverändert, nur der 184PS DSG Euro 6, alle anderen Euro 5, zusätzlich 4-Drive beim 105 und 150PS TDI beide Euro 5
- Beim ST ist das Panoramadach künftig inkl. LED Leuchten zum Preis von 970 Euro

- Ausstattungspreise werden angepasst:
- Businesspaket Style, mit Climatronic, Gepäcktrennnetz, Comfort 2, Pieper hinten, Winterpaket für 985 Euro
- Businesspaket Style Navi wie zuvor, aber Pieper auch vorn und Navi für 1.535 Euro
- Comfortpaket 2 für 170
- LED Innenlicht für 100
- Winterpaket für 390
- DAB für 210
- Seat Sound 330
- Alcantara für 750, beim FR für 550
- Panorama Dach inkl. LED 970
- Dynamic und Performance Felgen für 420
- Reserverad als Notrad 75
- Seitenairbag hinten 360
- Seitenscheiben dunkel 210

Ansonsten bleibt alles identisch, keine neue farben, keine neue Ausstattungen, kein neues Navi

PREISE DES ST:

- Dieselmotoren:

90 PS
19.600

Referenz
90PS 21.610
105 PS 5 Gang 22.290
105 PS DSG 24.140
105 PS Allrad 6 Gang 24.290

Style
105 PS 5 Gang 23.890
DSG 25.590
Allrad 6 Gang 25.890
150 PS 6 Gang 25.690
DSG 27.390
Allrad 27.690

FR
150 PS 27.290
DSG 28.990
Allrad 29.290
184 PS 28.610
DSG 30.310

Benziner Preise ST:

86 PS 5 Gang 16.640

Reference:
86 PS 5 gang 18.800
110 PS Start Stop 6 Gang 19.740

Style:
110 PS 6 Gang 21.340
DSG 23.040
125PS 6 Gang 21.980
150 PS 6 Gang 23.240
DSG 24.940

FR
125 PS 6 Gang 23.580
150 PS 6 Gang 24.840
DSG 26.540
180 PS 6 Gang 25.690
DSG 27.390

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Bei welchem Leon klappen die Spiegel ein beim normalen schließen?

Ich kenne keinen und wir haben einen 1P und einen 5F (beide als FR), bei beiden muss man die FB längern drücken zum anklappen der Ohren, ein einfaches normales drücken langt da nicht...

Dann hast du sicher MJ 2014 oder das Softwareupdate das dieses Verhalten mit sich bringt.

Bin mir gerade unsicher ob es beim Seat oder Seat-Leon Forum war.

Kann man aber auch per VCDS wieder auf den ursprünglichen Zustand zurückstellen.

ja das sollte funftionieren , ich meinte ich hätte diesen punkt mal gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Warum, nur wegen dem Steuervorteil?

Es gibt keinen Steuervorteil mehr. Bei einer EZ bis zum 31.12.2013 bekam man einmalig 150€. Ansonsten gibt es keine Unterschiede mehr in der Besteuerung. Mit der Umstellung auf die CO2 basierte Besteuerung ist der Einfluss der Schadstoffklasse weg.

Zitat:

Original geschrieben von FilSan


Wir alle wissen doch was mit den alten dieseln passiert ist die keinen Katalysator hatten: sie haben keine grüne Plakette kommen und somit ein Fahrverbot In vielen Städten. Was meint ihr passiert mit den Euro 5 Motoren in 5 oder 6 Jahren die kein SCR Katalysator im Vergleich zu euro6 Motoren haben?

Zwischen ''kein Kat'' und Euro 5 liegen fast 15 Jahre. Natürlich ist eine Prognose für die Zukunft schwierig, aber wenn man sich anschaut, wie die Lage heute für Euro 3 ist, dann sieht die Zukunft nicht sehr dunkel aus.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.OeTzi


Die meissten Dieselfahrzeuge haben keine grüne bekommen, weil sie keinen DPF hatten.
Viele Heizöler bekamen die grüne sogar ohne den DPF

???

Was denn nun?

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Bei welchem Leon klappen die Spiegel ein beim normalen schließen?

Ich kenne keinen und wir haben einen 1P und einen 5F (beide als FR), bei beiden muss man die FB längern drücken zum anklappen der Ohren, ein einfaches normales drücken langt da nicht...

Dann hast du sicher MJ 2014 oder das Softwareupdate das dieses Verhalten mit sich bringt.
Bin mir gerade unsicher ob es beim Seat oder Seat-Leon Forum war.

Kann man aber auch per VCDS wieder auf den ursprünglichen Zustand zurückstellen.

Gab es denn den Leon SC ab MJ 2014 oder auch bereits in MJ 2013 😕

Zitat:

06/2013 Einführung des dreitürigen Leon SC

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Leon

Sollte dann ein MJ 2014 oder irre ich...

Ähnliche Themen

Vom SC war für mich nie die Rede - war eher allgemein auf den Leon bezogen.

Wenn der SC aber ca. 6/2013 eingeführt wurde, dann sollte er direkt als MJ2014 produziert worden sein - deckt sich letztlich mit der Angabe der KW22 als Grenze für den Modelljahrwechsel, die war vergangenes Jahr die letzte Mai-Woche und ist dieses Jahr die erste Juni Woche.

Habe jetzt nochmal nach meiner Quelle geschaut - ist wohl unabhängig vom Modelljahr mit dem Einklappen sondern rein von der Software abhängig:
https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...

Wie aber schon geschrieben, lässt sich das per VCDS grundsätzlich ändern.

Wie man lesen konnte wird bei VW ab MJ2015 das Media System angepasst. Mirrorlink soll kommen.

Das Warten auf MJ2015 würde so natürlich riesig Sinn ergeben!

und endlich 6,5 statt 8 zoll display mit viel besserer auflösung, aber eher ende 2014, zuerst vw

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


und endlich 6,5 statt 8 zoll display mit viel besserer auflösung, aber eher ende 2014, zuerst vw

???

Bei Seat tut sich da auch was ? Die obige Aussage betrifft VW, wenn ich das richtig sehe ?

wir werden sehen, es wird die dunkle blende ums display nur kleiner, also machbar und logisch ist es

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wir werden sehen, es wird die dunkle blende ums display nur kleiner, also machbar und logisch ist es

Meinst du das es mit MJ2015 schon kommt in ein paar Wochen?

In ein "paar" Wochen findet der Modellwechsel statt. Bis die Fahrzeug aber ausgeliefert werden, vergeht ein Stück. Sagen wirs mal so... Wer Anfang Q2 bestellt, hat eine faire Chance, das neue Modelljahr zu erwischen

Das stimmt wohl. Die Frage ist nur ob da auch die Änderungen/Neuigkeiten schon einfließen und man besser noch ein paar Tage wartet mit der Bestellung.

Änderungen, die Funktionseinschränkungen beheben (bspw. wenn es einen Serienfehler gibt o.Ä.) fließen direkt in die Produktion ein. Klassische Modelljahresänderungen (deswegen gibts das ja) werden Punkt mit dem Modelljahreswechsel "eingespielt"

Das Änderungen getrennt vom Modelljahreswechsel einfließen ist sehr selten.

Warten würde ich also nicht aus der Angst heraus, Änderungen seien im neien MJ nicht verbaut sondern weil es passieren kann, dass du noch einen der letzten des alten Modelljahres erwischt. Wie gesagt:

Die neuen Modelljahre werden beim Leon immer so Ende Mai/Anfang-MitteJuni ausgeliefert. Bei ~2 Monaten Lieferzeit würde ich jetzt also nicht bestellen sondern erst Ende April

ich habe heute einen st als fr bestellt.
in den vertrag habe ich aufnehmen lassen, dass es ein mj 2015 ist.

die eventuellen änderungen sind aber noch nicht bekannt.
im partnernet gab es nur den hinweis auf den allrad bei den kleinen dieseln.
das ist aber ja uch in der presse schon zu finden gewesen.

So... Modelljahr 2015 ist ab 17.04.2014 bestellbar.

Alle Infos beziehen sich auf den ST, da ich nur die Unterlagen vom ST vorliegen habe, wobei ich denke dies gilt auch für die anderen.
- Preisanpassung bei allen Motoren und Ausstattungen, bis auf die Basis
- Benziner alle mit Euro 6
- Benziner künftig:
1.2TSI 86 PS, 1.2TSI Start Stop 110PS, 1.4TSI Start Stop 125PS, 1.4 ACT Start Stop mit 150 PS und der 1.8TSI Start Stop 180PS
- Diesel alle unverändert, nur der 184PS DSG Euro 6, alle anderen Euro 5, zusätzlich 4-Drive beim 105 und 150PS TDI beide Euro 5
- Beim ST ist das Panoramadach künftig inkl. LED Leuchten zum Preis von 970 Euro

- Ausstattungspreise werden angepasst:
- Businesspaket Style, mit Climatronic, Gepäcktrennnetz, Comfort 2, Pieper hinten, Winterpaket für 985 Euro
- Businesspaket Style Navi wie zuvor, aber Pieper auch vorn und Navi für 1.535 Euro
- Comfortpaket 2 für 170
- LED Innenlicht für 100
- Winterpaket für 390
- DAB für 210
- Seat Sound 330
- Alcantara für 750, beim FR für 550
- Panorama Dach inkl. LED 970
- Dynamic und Performance Felgen für 420
- Reserverad als Notrad 75
- Seitenairbag hinten 360
- Seitenscheiben dunkel 210

Ansonsten bleibt alles identisch, keine neue farben, keine neue Ausstattungen, kein neues Navi

PREISE DES ST:

- Dieselmotoren:

90 PS
19.600

Referenz
90PS 21.610
105 PS 5 Gang 22.290
105 PS DSG 24.140
105 PS Allrad 6 Gang 24.290

Style
105 PS 5 Gang 23.890
DSG 25.590
Allrad 6 Gang 25.890
150 PS 6 Gang 25.690
DSG 27.390
Allrad 27.690

FR
150 PS 27.290
DSG 28.990
Allrad 29.290
184 PS 28.610
DSG 30.310

Benziner Preise ST:

86 PS 5 Gang 16.640

Reference:
86 PS 5 gang 18.800
110 PS Start Stop 6 Gang 19.740

Style:
110 PS 6 Gang 21.340
DSG 23.040
125PS 6 Gang 21.980
150 PS 6 Gang 23.240
DSG 24.940

FR
125 PS 6 Gang 23.580
150 PS 6 Gang 24.840
DSG 26.540
180 PS 6 Gang 25.690
DSG 27.390

Deine Antwort
Ähnliche Themen