Seat Leon Kombi Kaufberatung
Hallo ich brauch mal euren Rat bzw hilfe
Ich bin auf der Suche nach einem Seat leon 1.2 oder 1.4 ohne steuerketter.
Meine Frage ist welcher von der beiden ist besser bzw habe ich zwei zur Auswahl einmal einen 1.4 mit tageszulasung. Und denn 1. 2 als jahres Wagen.
Könnt ihr mir sagen was die so für Mängel evtl haben oder auch nicht.. Und halt worauf ich so achten müsste..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adribau schrieb am 22. August 2018 um 08:18:59 Uhr:
Der ist deutlich durstiger und hat die berüchtigte Steuerkette
Kannst du bitte mal mit Beispielen belegen oder mir sagen, wo man die ganzen Leute findet, die Probleme mit der Steuerkette an ihren Leon 5F (!) haben. Ich lese ja hier seit Jahren mit, um über mögliche Probleme auf dem Laufenden zu sein, aber hier merkt man davon nichts (oder ich bin blind).
Was man dagegen immer wieder liest, sind Kommentare wie deinen über angeblich "berüchtigte" oder problematische Steuerketten. Das mag in der Vergangenheit ja so gewesen sein, aber das betrifft nach meinem Kenntnisstand frühere Motorengenerationen. Soweit ich das sehe, sind die Benzinmotoren im Leon 5F alle unauffällig, was Defekte angeht. Ich lasse mich gerne belehren, aber bitte mit etwas Substanz.
Ich finds absolut ok, wenn man Interessenten auf mögliche Schwachstellen hinweist. Aber Posts wie deiner tragen zu einer Verunsicherung bei, die nach meinem Kenntnisstand völlig unbegründet ist.
225 Antworten
Ich habe mich ja bereits entschieden werde denn 1.8 nehmen allein schon wegen der Reinigung nur muss ich jetzt noch halt warten bis entlich das Geld vom Notar kommt.
Und dann kann die Suche so richtig los gehen
Ich hab die tage auch eine Seite gefunden die heißt meinauto. De aber ich Weiss nicht was ich davon halten soll.
So wie ich das verstehe kann ich da einen neuwagen mit so zusammen stellen wie ich denn gerne hätte und das für einen preis von einem Jahres Wagen ??
Wolltest du das Auto eigentlich irgendwann auch kaufen oder fragst du hier seit fast 8 Wochen nur aus Langeweile ?
Wenn du Angst vor Kosten und Schäden am Auto hast, dann mach 2 Jahre Leasing mit Wartung und Verschleiss !
Da haste Garantie und auf alles andere Verschleißpaket.... da sind sogar Scheibenwischer mit drin
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf 2 19e schrieb am 5. September 2018 um 18:47:08 Uhr:
Ich habe mich ja bereits entschieden werde denn 1.8 nehmen[...]
Ich hab die tage auch eine Seite gefunden die heißt meinauto. De aber ich Weiss nicht was ich davon halten soll.
So wie ich das verstehe kann ich da einen neuwagen mit so zusammen stellen wie ich denn gerne hätte und das für einen preis von einem Jahres Wagen ??
Die Seite ist ok. Das ist ein Vermittler - du konfigurierst dort dein Wunschauto und wirst dann an einen Händler vermittelt, über den die eigentliche Bestellung abläuft, zum vorher ausgehandelten Tarif. Wird auf der Seite aber eigentlich auch gut erklärt. Die haben auch einen fähigen Telefonsupport.
Den 1.8er wirst du aber nicht mehr neu bestellen können, da er durch den 2 Liter mit 190 PS ersetzt wird. Ist aber kein Beinbruch. 😉
Klar werde ich mir einen leon kaufen wie gesagt ich muss halt nur warten bis ich das Geld vom Notar bekomme vom Haus Verkauf sowas dauert halt eben etwas länger...
Also wo ich da die tage geschaut habe konnte ich da auch einen 1.8 aussuchen nur halt mit dsg
Meinauto stellt wohl gerade um, gerade gibt es auch kein FR und Style maximal 1.0 TSI. Gestern war das noch anders. Also abwarten.
Ja das habe ich vorhin auch bemerkt hab denn einfach mal eine Mail geschickt..
Ich hab ein Kumpel der hat auch Kfz gemacht der hat mir davon abgeraten von einem dsg getriebe weil er meint das sowas scheiße wäre und sau teuer wenn es kaputt gehen würde..
Aber nun ich fahr eh lieber schaltung.
Den 2.0 tsi gibt es NICHT mit Schaltgetriebe...... also entweder DSG oder nen schönen 1.8er Schalter quer durch DE suchen
Also gibt es jetzt bald 2, 2 Liter Maschinen oder wie?
Ja dann muss ich wahrscheinlich halt ganz Deutschland durch suchen oder halt noch länger warten bis hier in meiner Ecke ein Händler einen 1.8 bekommt..
Der 1.8 er wird durch den neuen 2.0 TSI, den es aber nur in Zusammenhang mit DSG gibt, ersetzt. Daneben gibt es noch den 2.0 TSI Cupra, der hat dann allerdings auch 290 bzw. 300 PS je nach Ausführung.
Wenn Du unbedingt einen 1.8 mit Handschaltung haben möchtest wirst Du wohl auf ein entsprechendes bereits produziertes und irgendwo bei nem Händler rumstehendes Fahrzeug zurückgreifen müssen, neu bestellen kannst Du ihn nicht mehr.
Aso OK ja du das ist ja auch nicht das problem mit reicht auch ein jahreswagen muss ja kein neu Wagen sein..
Also ich verstehe nicht ganz wie du einerseits sagen kannst, dass du dein Risiko so gering wie möglich halten möchtest um keine Kosten an der Backe zu haben usw. aber auf der anderen Seite dann sagst, dass du auch einen Jahreswagen nehmen würdest. Wer ist diesen Wagen gefahren und vor allem WIE wurde der Wagen gefahren? Wenn ich auf Nummer sicher gehen will, dann kaufe ich mir einen Neuwagen/ Tageszulassung mit so wenig KM wie möglich und schließe die längstmögliche Garantie ab.
Wie der Heinsberger Kollege schon gesagt hat, habe ich es auch gemacht.
Ja das ist halt so ich hab nun mal keine 30 35 tausend mal eben so über... Habe halt nur maxi mal 25 t