Seat Leon Kombi Kaufberatung

Seat Leon 3 (5F)

Hallo ich brauch mal euren Rat bzw hilfe

Ich bin auf der Suche nach einem Seat leon 1.2 oder 1.4 ohne steuerketter.

Meine Frage ist welcher von der beiden ist besser bzw habe ich zwei zur Auswahl einmal einen 1.4 mit tageszulasung. Und denn 1. 2 als jahres Wagen.

Könnt ihr mir sagen was die so für Mängel evtl haben oder auch nicht.. Und halt worauf ich so achten müsste..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adribau schrieb am 22. August 2018 um 08:18:59 Uhr:


Der ist deutlich durstiger und hat die berüchtigte Steuerkette

Kannst du bitte mal mit Beispielen belegen oder mir sagen, wo man die ganzen Leute findet, die Probleme mit der Steuerkette an ihren Leon 5F (!) haben. Ich lese ja hier seit Jahren mit, um über mögliche Probleme auf dem Laufenden zu sein, aber hier merkt man davon nichts (oder ich bin blind).

Was man dagegen immer wieder liest, sind Kommentare wie deinen über angeblich "berüchtigte" oder problematische Steuerketten. Das mag in der Vergangenheit ja so gewesen sein, aber das betrifft nach meinem Kenntnisstand frühere Motorengenerationen. Soweit ich das sehe, sind die Benzinmotoren im Leon 5F alle unauffällig, was Defekte angeht. Ich lasse mich gerne belehren, aber bitte mit etwas Substanz.

Ich finds absolut ok, wenn man Interessenten auf mögliche Schwachstellen hinweist. Aber Posts wie deiner tragen zu einer Verunsicherung bei, die nach meinem Kenntnisstand völlig unbegründet ist.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Sei froh dass Uli.... den Thread noch nicht quer geschossen hat. Ich fahre den 1,4 tsi act jetzt 2 Monate und bin sehr, sehhhr zufrieden. Hat Leistung und ist sparsam über langlebigkeit kann ich mich leider noch nicht äussern. Aber über viel Spaß.😉

Welches modell strebst du denn an ? 2013- 2016 vor Facelift oder ab 2017 bis .... das Facelift ?

Zitat:

@golf 2 19e schrieb am 13. Juli 2018 um 17:28:59 Uhr:


Ach so... Ja wenn dann nehme ich eh denn mit 150 PS und bj 2017 also als jahres Wagen...

Sorry, überlesen. Bei dem MJ gibts keine Probleme. Die 1.4er mit den 140PS waren teilweise vom brechenden NW Versteller betroffen

Ähnliche Themen

Achso OK also brauch ich mir da keine gedanken machen das ab bj 17 nichts mit ist gut... erst mal vielen dank leute..

Noch was wäre ein guter preis für ein Fr Kombi mit Panoramerdach und und und sprich alles was geht an assi Programme und maxi 25 tkm ? (Jahres Wagen)

Bzw das gleiche als tageszulasung bj 18
Man sieht schon so ein paar Preis unter schiede..

Oder anders gefragt bekomme ich so einen für maxi 21.000 Euro

Du wolltest einen Kombi ?! Hab mal deinen Wohnort (60km Umkreis ) eingegeben

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Seat Leon 1,4 ST FR/NAVI/DSG/SHZG/GJR/UVM
Erstzulassung: 12/2017
Kilometerstand: 13.484 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 21.980 €

Bei dem oben verlinkten Angebot bzw. bei vielen der angebotenen Jahreswägen handelt sich um einen ehemaligen Mietwagen, das muss deswegen nicht schlecht sein, man sollte es nur im Hinterkopf haben.

Stellt sich auch immer die Frage um wieviel ist so ein Jahreswagen günstiger als ein neu Bestellter bei dem derzeitigen Rabattniveau. Bei nem Unterscheid von ein- oder zweitausend Euro würde ich ohne lng zu überlegen zum Neuwagen greifen.

Du solltest auch bedenken, dass Dein gewünschtes Panoramadach durchaus Probleme machen kann. War davon auch selbst betroffen.

Arni ja finden du ich auch genug es ging jetzt nicht darum das ich keine finde sondern um die Preise ob die Preise vernünftig sind so zwischen 18 und 22 tausend

Ja sind sie, also Liste Neupreis dürften die alle so um die 32.000€ gelegen haben. 10.000€ runter für paar Monate alt bzw paar km runter ist schon akzeptabel. Ist ja mehr als 30% Nachlass

30 Prozent Nachlass gibts derzeit über die entsprechenden Vermittler auch, allerdings dann als Kurzzeitzulassung und damit Neuwagen für den Käufer.

OK gut alles klar danke euch..

Wie ist das eigentlich mit der Garantie wenn da was kaputt geht muss ich da was zu zahlen oder läuft das alles über Garantie.? Weil der eine sagt so der Andre so

Bei den Dingen, die von der Neuwagengarantie abgedeckt sind, musst Du nichts bezahlen.

OK gut und wenn es ein jahres Wagen ist!?

Und kann ich bei dem leon auch die blinker so machen das sie laufen? Wie bei Audi und co

Werksgarantie startet ab Datum der Zulassung. Nimmst du nen Jahreswagen, so reduziert sich die Garantie entsprechend. Also Auto 11Monate alt = 13Monate Restgarantie (ausser der Vorbesitzer hat Garantieverlängerung abgeschlossen)

Mir ist noch nichts bekannt wie man die Blinker zum dynamischen umcodieren könnte.

Es gibt allerdings Lauflichtblinker für die Spiegelblinker

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 5. August 2018 um 20:54:15 Uhr:


Werksgarantie startet ab Datum der Zulassung. Nimmst du nen Jahreswagen, so reduziert sich die Garantie entsprechend. Also Auto 11Monate alt = 13Monate Restgarantie (ausser der Vorbesitzer hat Garantieverlängerung abgeschlossen)

Mir ist noch nichts bekannt wie man die Blinker zum dynamischen umcodieren könnte.

Es gibt allerdings Lauflichtblinker für die Spiegelblinker

Hatte mal gelesen das die für die Außenspiegel noch nicht StVO geeignet sind. Schade....

Deine Antwort
Ähnliche Themen