Seat Leon Kombi Kaufberatung
Hallo ich brauch mal euren Rat bzw hilfe
Ich bin auf der Suche nach einem Seat leon 1.2 oder 1.4 ohne steuerketter.
Meine Frage ist welcher von der beiden ist besser bzw habe ich zwei zur Auswahl einmal einen 1.4 mit tageszulasung. Und denn 1. 2 als jahres Wagen.
Könnt ihr mir sagen was die so für Mängel evtl haben oder auch nicht.. Und halt worauf ich so achten müsste..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adribau schrieb am 22. August 2018 um 08:18:59 Uhr:
Der ist deutlich durstiger und hat die berüchtigte Steuerkette
Kannst du bitte mal mit Beispielen belegen oder mir sagen, wo man die ganzen Leute findet, die Probleme mit der Steuerkette an ihren Leon 5F (!) haben. Ich lese ja hier seit Jahren mit, um über mögliche Probleme auf dem Laufenden zu sein, aber hier merkt man davon nichts (oder ich bin blind).
Was man dagegen immer wieder liest, sind Kommentare wie deinen über angeblich "berüchtigte" oder problematische Steuerketten. Das mag in der Vergangenheit ja so gewesen sein, aber das betrifft nach meinem Kenntnisstand frühere Motorengenerationen. Soweit ich das sehe, sind die Benzinmotoren im Leon 5F alle unauffällig, was Defekte angeht. Ich lasse mich gerne belehren, aber bitte mit etwas Substanz.
Ich finds absolut ok, wenn man Interessenten auf mögliche Schwachstellen hinweist. Aber Posts wie deiner tragen zu einer Verunsicherung bei, die nach meinem Kenntnisstand völlig unbegründet ist.
225 Antworten
Auch die 1.2?er haben einen Zahnriemen.
Die TSI mit Zahnriemen gelten als sehr zuverlässig und unauffällig.
Vom 7 Gang DSG liest man von Problemen, aber im Verhältnis zu den riesigen Stückzahlen, eher gering. Zumal die entsprechenden Threads leider mit wahnsinnig viel „Bla Bla“ aufgeblasen sind. Aber wenn du komplett auf Nummer sicher gehen willst, dann einen mit nassen DSG oder Handschalter.
Ne ein muss sollte es nicht sein wollte mich halt diesmal nur vorher richtig schlau machen bevor ich wieder ein auto kaufe das hinter was für denn arsch ist..
Kann man eigentlich vertraglich festhalten das wenn der Wagen probleme macht das man ihn ohne wieder Worte zurück geben kann und seinen vollen Kauf preis zurück bekommt??
Wen es der leon wird dann denn mit 1.4 mit 150 PS als Fr.
Vereinbaren kannst im Prinzip alles, ob die Gegenseite das aber auch unterschreibt ist ne andere Frage...
OK dann werde ich mal nachfragen.. Mal sehen...
Also könnte ich mir beruhigt einen leon kaufen habe ich das so richtig verstanden
Ähnliche Themen
Gibt es bei dem leon 1.4 Fr Kombi 150 PS ab bj 2017 schon irgendwelche Mängel? Voralem beim Motor??
Ich will nämlich nicht Wieder ein Auto kaufen was ich kurz fahre und dann schon 500 Euro und mehr rein stecken muss..
Ich will ein haben denn ich Jahre fahren kann ohne gross was rein zu stecken. Klar das übliche an Verschleiß ist ja normal wie bremsen und Co..
Daher meine konkrete Frage ist so einer wirklich zuverlässig und gibt es keine haben die keine Probleme und Rückruf Aktionen?? Gehabt
Sorry das ich soviel und oft Nachfrage ich will euch auch nicht nerven oder so. Aber mir ist das halt sehr wichtig das ich ein vernünftiges Auto bekomme.
Der 1.4er 150PS ACT ist ein sehr sehr unauffälliger Motor was Schäden oder Konstruktionsmängel angeht.
(Bin VW/ Audi Mechaniker und in Golf und Co laufen die Motoren massenhaft.....keine Probleme)
Das ist schön zu hören ich hoffe das ich dann auch Glück habe..
Man liest ja soviel hier im Netz eigentlich mehr schlechtes als gutes ??komisch irgendwie..
Arni wo kommst du denn her wenn ich mal fragen darf
Zitat:
@golf 2 19e schrieb am 30. Juli 2018 um 21:09:31 Uhr:
Gibt es bei dem leon 1.4 Fr Kombi 150 PS ab bj 2017 schon irgendwelche Mängel? Voralem beim Motor??Ich will nämlich nicht Wieder ein Auto kaufen was ich kurz fahre und dann schon 500 Euro und mehr rein stecken muss..
Ich will ein haben denn ich Jahre fahren kann ohne gross was rein zu stecken. Klar das übliche an Verschleiß ist ja normal wie bremsen und Co..
Daher meine konkrete Frage ist so einer wirklich zuverlässig und gibt es keine haben die keine Probleme und Rückruf Aktionen?? Gehabt
Sorry das ich soviel und oft Nachfrage ich will euch auch nicht nerven oder so. Aber mir ist das halt sehr wichtig das ich ein vernünftiges Auto bekomme.
Du wiederholst dich, du hast doch deine Antworten vor zwei Wochen schon bekommen.
Entweder willst du dir gar kein Auto kaufen oder du glaubst den Leuten erst wenn hier 500 posts mit "Ja der 1.4 ist ein guter Motor" stehen 🙂
Wie oben schon erwähnt gibt's genug zu lesen über den Motor, außerhalb dieses Threads.
Da ist wa daran. Es gibt allein hier im Leon-Bereich aus den letzten sechs Monaten gefühlt 50 Kaufberatungsthreads, die sich alle um den 1.4er oder den 1.8er drehen. Und da steht überall dasselbe drin.
@golf 2 19e nähe Heinsberg und du ?
K7 mag sein das ich mich wieder hole aber ich will nunmal auf nummer sicher gehen.
Und dann frage ich nun mal öfters... Wenn dir eine anwort aus reicht und du dir dann das Auto kaufst ja dann mach das... Ich mach es nicht.
Und da helfen mir die Sachen im Netz nicht viel weiter... Wenn da was von 2016 steht sorry.
Arni. Schade das ist etwas weit sonst hätte ich dich gefragt ob du mir einen leon besorgen kannst oder ich hatte. Dich mit genommen. Ich komme aus lengerich
Stimmt, ist etwas weit weg. Wie gesagt, die 1.4er sind sehr unauffällig-- die ersten paar nach erscheinen des Motors hatten Probleme damit das der Nockenwellenversteller brechen konnte....wurde aber über Rückrufaktion behoben.... danach kam nichts mehr an Mängeln bei dem Motor. Er ist auch sehr Reparaturfreundlich konstruiert ( Turbo mit 4 Muttern am Kopf befestigt - Krümmer im Kopf) ..... könnte man sogar ohne Hebebühne wechseln...... aber hab noch keinen getauscht....die laufen
Zitat:
@golf 2 19e schrieb am 31. Juli 2018 um 09:04:00 Uhr:
K7 mag sein das ich mich wieder hole aber ich will nunmal auf nummer sicher gehen.Und dann frage ich nun mal öfters... Wenn dir eine anwort aus reicht und du dir dann das Auto kaufst ja dann mach das... Ich mach es nicht.
Und da helfen mir die Sachen im Netz nicht viel weiter... Wenn da was von 2016 steht sorry.
Arni. Schade das ist etwas weit sonst hätte ich dich gefragt ob du mir einen leon besorgen kannst oder ich hatte. Dich mit genommen. Ich komme aus lengerich
Nein eine Antwort reicht mir nicht , aber ich habe mal einen ganzen Nachmittag Google bemüht und wusste dann a) welchen Motor ich nehme und b) was mich beim Leon ST Qualitativ erwartet.
Und hier im Seat Forum gibt es genug Aussagen zu den Motoren , Getrieben und sonstigen Spielereien 🙂
Tut mir ja leid , konnte ja nicht wissen das du nicht mal ein Auto alleine kaufen / bestellen kannst.
Dann frag mal weiter ob dich jemand mit zum Autokauf nimmt 🙂
Noch fix was zum Thema, wie man hier in dem GESAMTEN Seat Forum öfters nach lesen kann, sind die meisten sehr zufrieden mit dem 1.4er.
K7 jetzt beruhig dich mal ich kann wohl sehr ein Auto selber kaufen...
Es geht einfach nur darum ich will einfach dieses mal ein Auto kaufen was läuft
Aber ist ja normal das immer irgendeiner quer schießen muß.. Ist nicht böse gemeint...
Und ja google habe ich jeden Abend durch aber es kommt meist nur Fehler sprich die alten Modelle
Was heißt die ersten paar nach erschein des motorn ab welchem bj?