Seat Leon Kombi Kaufberatung

Seat Leon 3 (5F)

Hallo ich brauch mal euren Rat bzw hilfe

Ich bin auf der Suche nach einem Seat leon 1.2 oder 1.4 ohne steuerketter.

Meine Frage ist welcher von der beiden ist besser bzw habe ich zwei zur Auswahl einmal einen 1.4 mit tageszulasung. Und denn 1. 2 als jahres Wagen.

Könnt ihr mir sagen was die so für Mängel evtl haben oder auch nicht.. Und halt worauf ich so achten müsste..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adribau schrieb am 22. August 2018 um 08:18:59 Uhr:


Der ist deutlich durstiger und hat die berüchtigte Steuerkette

Kannst du bitte mal mit Beispielen belegen oder mir sagen, wo man die ganzen Leute findet, die Probleme mit der Steuerkette an ihren Leon 5F (!) haben. Ich lese ja hier seit Jahren mit, um über mögliche Probleme auf dem Laufenden zu sein, aber hier merkt man davon nichts (oder ich bin blind).

Was man dagegen immer wieder liest, sind Kommentare wie deinen über angeblich "berüchtigte" oder problematische Steuerketten. Das mag in der Vergangenheit ja so gewesen sein, aber das betrifft nach meinem Kenntnisstand frühere Motorengenerationen. Soweit ich das sehe, sind die Benzinmotoren im Leon 5F alle unauffällig, was Defekte angeht. Ich lasse mich gerne belehren, aber bitte mit etwas Substanz.

Ich finds absolut ok, wenn man Interessenten auf mögliche Schwachstellen hinweist. Aber Posts wie deiner tragen zu einer Verunsicherung bei, die nach meinem Kenntnisstand völlig unbegründet ist.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Ja das ist klar aber grau kostet auch gleich wieder 565 Euro extra und das blau (Mediterran Blau) was da Serie drauf ist gefällt mir überhaupt nicht und das sieht auch irgendwie auf dem Wagen nicht aus..

1.5 131 PS, panodach, NAVI plus, fahrassi plus, Ahk Vorbereitung, garantieverlängerung 4jahre 80000km, Aktion Paket fr mit voll led LCD vorne hinten Rückfahrkamera 18zoll alu Müdigkeitswarner full link Alarmanlage Winter und Licht Sicht Paket, Dynamik Paket.

Das dann noch alles was Serie ist Ambiente Beleuchtung etc.

Und nein rot ist überhaupt nicht meins

Zitat:

@Dr.Zulassung schrieb am 29. Oktober 2018 um 07:29:31 Uhr:


Ob EU-Import oder Tageszulassung ist doch eine reine Preis und Ausstattungsfrage. Ich habe meinen importierten Octavia 2016 nach einem Jahr wieder verkauft. Das war da völlig egal wo der her kam. Er wäre so oder so vom gleichen Band im Werk gelaufen. Auch bei der Vertragswerkstatt war das bei einer Garantieangelegenheit völlig uninteressant. Zugegeben hatte ich noch keinen Kulanzfall.

Was die Ausstattung betrifft kann es zu Unterschieden kommen die sich negativ aber durchaus auch positiv zum "deutschen" Ausstattungsmodell äußern. Als Beispiel dient mein Fabia. Ich hatte gleich 4 Jahre Garantie unabhängig welche Ausstattungslinie ich gewählt hätte. Lauf Händler gab Skoda in dem Land einfach immer 4 Jahre Garantie. Ich hätte es nicht mal aus der Konfiguration raus nehmen können. 😁

Hier gilt Augen auf und auch die Serienausstattung der jeweiligen Ausstattungslinie mit checken.

Wir haben am 24.08.18 einen Jahreswagen gekauft, der vorher in Österreich zugelassen war. Einer der Halteclips für die Laderaumabdeckung war in die Seitenverkleidung gefallen. Das Thema ist bei Seat bekannt und der Mangel wurde auf Kulanz behoben. Ich denke, es spielt absolut keine Rolle in welchem Land der Wagen erstzugelassen war.

Wir haben für unseren 1.4 TSI Automatik (150PS) EZ 09/2017, 19800km,
mit LED, Navi (Map Care) Soundsystem, ACC, Notbremsassistent, Rückfahrkamera, PDC vorn/hinten 22.250€ bei einem hiesigen Händler bezahlt.

Seat Leon 5F ST.jpg

Macht dieses Dynamik Paket Sinn?? Das ist was mit ladedruck und sowas alles

Ich persönlich würde ne graue Farbe nehmen, haben zwei graue Leons und die sind sowas von schmutzunempfindlich. Navi plus würdeich mir sparen, das normale Navi in Verbindung mit Full Link reicht eigentlich auch. Garantieverlängerung würde ich auf 5 Jahre machen, sofern Du das Auto auch entsprechend lange fahren willst. Grad in Verbindung mit dem Panoramadach, das gerne Geräusche von sich gibt. Dynamikpaket und Alarmanlage würde ich persönlich nicht brauchen, aber da es Dein Auto werden soll, musst das auch Du selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Das mit dem grau hört sich grade so an als du sagst Farbe ja aber wird schnell dreckig das versteh ich grade nicht so.

Ja Alarmanlage ist numal mit dem fr Paket drin
Und das full link ist da auch schon mit drin.

Das ist ja die Frage ob das Dynamik Paket nicht einfach nur rausgeschmissenes Geld ist. Und ich mir das Geld sparen könnte und dann lieber in die frabe investiere

Dreckig wird jedes Auto, bei weiß siehst Du es sofort, grau hingegen ist da recht dankbar. Meiner ist pirineosgrau und ich hab die Farbwahl bis heute nicht bereut.

OK gut dann werde ich denke ich grau nehmen und dafür das Dynamik Paket raus lassen

Würde ich auch so machen 🙂

Ich würde auch das Navi Plus weg lassen. Ich habe das normale Navi drin, navigiere aber nur noch mittels Full Link (Android Auto) per Google Maps. Die Routenführung finde ich besser, die Karten sind stets tagesaktuell und somit werden Baustellen usw. besser erfasst.

Wie läuft das denn genau mit dem full link??

Ich habe das Navi mit 8zoll USB SD kartenslout 8 Lautsprecher Bluetooth freisprecheinrichtung.

Oder meint ihr das mapcare mit 3 Jahre Lauf Zeit

Aber was ich grade nicht ganz verstehe ist Serien Zubehör Media System Plus mit 8 Zoll 8lautsprecher. Ist das nicht schon was mit Navi ?? laut Verkäufer nicht ??

Zitat:

@golf 2 19e schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:52:25 Uhr:


Wie läuft das denn genau mit dem full link??

Ich habe das Navi mit 8zoll USB SD kartenslout 8 Lautsprecher Bluetooth freisprecheinrichtung.

Oder meint ihr das mapcare mit 3 Jahre Lauf Zeit

Aber was ich grade nicht ganz verstehe ist Serien Zubehör Media System Plus mit 8 Zoll 8lautsprecher. Ist das nicht schon was mit Navi ?? laut Verkäufer nicht ??

Full Link ist eine Verbindungsschnittstelle zwischen deinem Auto und deinem Handy. Du hast die Möglichkeit dein iPhone mittels Carplay und deine Android-Handy über Android Auto bzw. Mirror Link zu integrieren.

Du kannst Full Link auch unabhängig vom Navigationssystem als SA buchen. Wenn du Map Care hast musst du die Updates für die Naviaktualisierungen nicht bezahlen.

Ich selbst nutze das integrierte Navi auch selten und lasse mich auch über Google Maps (Full Link) navigieren.

Auf das Navi Plus kannst du getrost verzichten. Im Media System Plus ist keine Navigation enthalten.

Hab ich auch raus genommen.

Also map car würde völlig reichen oder?

Und wie aktualisiert er das dann

Zitat:

@golf 2 19e schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:42:47 Uhr:


Hab ich auch raus genommen.

Also map car würde völlig reichen oder?

Und wie aktualisiert er das dann

Du lädst die neuen Kartendaten von deinem Rechner direkt auf eine SD Karte.
https://hereshop.navigation.com/.../NVT_Landing-Start?...

Ah OK na dann brauch ich dann erst noch einen rechner.
Und das ist dann kostenlos?

Aber zu not habe ich ja auch noch das Handy dann verlinke ich das einfach.

Wenn ich das Handy mit dem full link verbinde kann ich dann das Navi über denn Bildschirm vom Radio Display sehn

Zitat:

@golf 2 19e schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:33:35 Uhr:


Ah OK na dann brauch ich dann erst noch einen rechner.
Und das ist dann kostenlos?

Aber zu not habe ich ja auch noch das Handy dann verlinke ich das einfach.

Wenn ich das Handy mit dem full link verbinde kann ich dann das Navi über denn Bildschirm vom Radio Display sehn

Mapcare ist kostenlos, wobei die SA bei Neufahrzeug-Konfiguration 120€ kostet. Ich weiß nicht, wie viel ein einzelnes Update beim Händler kosten würde. Aber ich denke, wenn man drei vier Updates über die Jahre macht kommt man schon finanziell schlechter weg.

Du siehst dann Google Maps auf dem Touchbildschirm, richtig.

Ich habe mal Bilder angefügt.

IMG_20181030_191944~2.jpg
IMG_20181030_194529.jpg
IMG_20181030_192406~2.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen