Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Also soweit ich weiss gibt es sehr wohl einen Unterschied in den Bodengruppen vom FWD zum 4M. Zumindest beim Golf bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass dort die Reserveradmulde entweder entfällt oder wesentlich kleiner ist. Würde man also einen 5D oder gar SC mit Allrad ausrüsten wollen Würde, wäre das ein ziemlicher Rattenschwanz der dort auch Logistisch und Kostentechnisch zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn macht

Mal kurz was zu zwei Punkten in diesem Thema!
Gewicht mein Cupra 290 5 Türer
COC 13.1 = 1425kg, 13.2 1502kg
Das Gewicht habe ich durch 3kg pro Rad leichtere Felgen wieder um 12kg auf 1489kg reduzieren können!

Powervergleich Cupra 290 vs BMW M 240i Cabrio.(Habe ja bekanntlich beide Autos!
Gewicht BMW 13.2 1745kg , Gewicht Cupra 1489kg.
Beide übrigens ziemlich gleiches Leistungsgewicht von 5,13kg/PS.

100-200 Cupra zieht dem serienmäßigen BMW bis ca 210 ganz leicht weg .
Ab 210 kommt der BMW auf und überholt den Cupra .
Bei Tacho BMW 259 Begrenzer(Cupra Tacho dann 263).
Der Cupra kommt langsam wieder auf um ganz sacht bis Tacho 272/273 davonzuziehen!

Damit der Cupra ,nachdem der BMW bei ca 220 überholt hat ,wieder den im Begrenzer laufenden BMW überholen kann sind schon einige BAB Kilometer nötig!
Cupra von 200-250 GPS ca 20s, BMW ca 15,5s.

Fazit : Der Cupra ist im normalen BAB Bereich(keine komplett freie Bahn) bis 200 schneller als der BMW.
Allerdings spielt es auch eine Rolle wer zuerst im richtigen Gang voll aufs Gas geht!!

Nachdem mein M240i Cabrio die AC Schnitzer Leistungssteigerung auf 400PS und 600nm verbaut hat, zieht der Cupra bei Tacho 259 immer noch vorbei!!!
Allerdings ist er in allen anderen Geschwindigkeitsbereichen chancenlos!
Der BMW ist jetzt spürbar schneller.

Von mir in mehreren Versuchen nach GPS gemessene Werte.( immer zwei Personen im Auto)
1.) V MAX M 240i mit oder ohne AC Leistungssteigerung 251, Cupra 261
100 - 200= M240i = 13,0s (mit AC 10,5s),Cupra 12,2s
200 - 250 = M240i = 15,5s (mit AC 9,5s) Cupra 20 s

Viel Spaß beim Lesen und sorry für die Punkt und Komma Setzung!

Danach müsste ein 150kg leichterer BMW M140i oder M 240i (Vergleich zu meinem Cabrio)für den Cupra beide mit Serienleistung erst ab 259 zu knacken sein!

Wenn ich nun den vom mir gesuchten ST 4drive 300 mit ca 1630kg rechne und ihm per Abt 370PS zukommen lasse,werden die Fahrleistungen aufgrund des ähnlichen Leistungsgewicht wohl schon recht nah an meinem AC Schnitzer M 240i Cabrio liegen!
Aber vielleicht wird es auch ein Golf R 5 Türer , Audi RS 3 Sportback oder AC Schnitzer BMW 440i Gran Coupe mit 380PS und 540nm.
Mal sehen wie sich Probefahrten und Preisverhandlungen entwickeln.

Ich sage es doch immer.... der Cupra läuft netto schneller wie jeder normale BMW der bei 250 abgeriegelt ist, egal ob 1/2/3/5er etc.
Nur offene BMW Modelle sind schneller.
Der letzte 550i kam auch nicht hinterher in der Endgeschwindigkeit.

Edit: Wenn du mit dem DSG den Cupra bis 236/237 im 5.Gang ausfährst.... anstatt das der Wagen mit dem DSG schon bei 226 schaltet, ist es auch für den 240i/140i etwas enger... weil dann der Cupra viel schneller über die 250 hinaus auf seine Endgeschwindigkeit kommt.

Ähnliche Themen

Wie gefällt Euch mein momentaner Favorit?
https://suchen.mobile.de/.../246779375.html?action=parkItem

Traumwagen!

Jo Traumwagen.. Zu 97% So wie ich meinen bestellt habe 😉

Foto vom PP aber nicht in der Beschreibung?!?

26,5% Rabatt - echt gut. Dafür aber ein Vorführer...

Zitat:

@larsvaider schrieb am 21. August 2017 um 22:19:47 Uhr:


Foto vom PP aber nicht in der Beschreibung?!?

Das war mir auch schon aufgefallen.... das es abweicht.
Mit der Ausstattung wird der Listenpreis mit 49.000 € angeben.... aber wenn ich mich richtig erinnere kommt der mit der Ausstattung und PP doch teurer!?

Es soll doch der Allrad sein.... in der Beschreibung ist aber auch noch die Differenzialsperre mit aufgeführt... die der Allrad dann aber nicht hat.

Hab auch überlegt ob es ein Allradler ist. Hat der 4 Drive nicht irgendwo ein Logo auf der Mittelkonsole? Ich sehe da keins auf den Fotos... Im Titel der Anzeige steht nichts davon, in der Beschreibung aber schon.

Differenzialsperre schreiben sie ja gerne auch bei EDS hin.

Zur Beruhigung der Mitleser !
Es ist ein Allrad ,PP ohne Cup Reifen,kein Vorführer(der Chef ist mit dem Wagen übers Wochenende in die Berge gefahren und hat ihn dann wieder in den Verkaufsraum gestellt.)
Habe mir die Originalausstattungsliste mailen lassen und Listenpreis stimmt genau!
Allerdings hätte ich ja lieber nen Blauen!

Kannst du doch folieren kostet nur ca. 2000-2100 € incl. der MwSt.
Dann kannst du dir jede Farbe aussuchen.
Der Preis ist voll OK.
Schaue dir einmal den ST von Larsvaider in blau an... der sieht richtig geil aus, nicht matt sondern in Satin.

Edit: Der Preis für den Brenner ist gut🙂
Dein M240i ist doch auch schon blau🙂

gekauft für 36200.-
Hole ihn Ende nächster Woche oder Anfang übernächster Woche ab!
Eine Strecke 600km!
Freue mich trotzdem!
Mehr Licht ,mehr Platz,mehr Grip

Für den Preis lohnen die paar Kilometer 😉
Glückwunsch, bin leider noch bei 400km und muss mich ein bisschen zügeln..

Deine Antwort
Ähnliche Themen