Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
1221 Antworten
Heute mit Super+ 260 KM gefahren, 8 Liter 102er noch in Tank und 42 Liter 98er zugetankt.
Folgender Eindruck dazu.
1. Der Auspuff war wieder schwärzer und öliger.
2. Der rauere Lauf des Motors wie mit 102er ist wieder weg.
3. Der Verbrauch war bei über 1200 KM mit 102er im Durchschnitt bei 13.1 Liter und hat sich mit den heutigen 260 KM auf 13.6 Liter im Durchschnitt erhöht, was mich für die zusätzliche kurze Strecke mit Super + echt überrascht hat, fahre immer die gleiche Strecke auf der AB um es vergleichen zu können.
4. Die Höchstgeschwindigkeit heute nur 1x erreicht mit den 102er auf der gleichen Strecke mehrfach, bei fast identischen Verkehr auf der AB.
5. Das erreichen der DSG Schaltzeitpunkte hat nach meinen Gefühl heute wieder länger gedauert.
6. Die Beschleunigung kam mir wieder langsamer vor, irgendwie fehlte der Durchzug und der aggressivere Speed.
7. Temperatur heute 24 Grad und bei den 102er Tests, zwischen 19 und 23 Grad.
8. Schätze das Leistung und Durchzugs Plus mit 102er bei ca. 3-5 % von der Standardleistung ein, wobei ich eher zu den 5% tendiere, ist aber auch etwas Temperatur abhängig.
Teste weiter und berichte dann wieder😉
Zur Info: Nur Aral getankt bei beiden Oktanzahlen immer an der gleichen Tankstelle.
Zitat:
@phobius schrieb am 8. Juli 2016 um 10:49:35 Uhr:
Was heisst denn rauer?
Das was das Wort sagt: eben rauer, ist der Gegensatz von glatter😉
Wie mit oder ohne WD 40🙂🙂🙂
Oder wie LKW Diesel zu PKW Diesel... oder 4 Zylinder zu 8 Zylinder, wie abgenutzte Kniegelenke zu gesunde Kniegelenke.
Wie Melanie zu Natascha...... genug erklärt?!!!🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
nee nee, die Antwort ist wie dumm und dümmer, oder flach und flacher !
@phobius: das Verbrennungsgeräusch äussert sich etwas härter oder anders gesagt, mann nimmt es etwas lauter war, wobei solche Dinge immer subjektiv sind.
Zitat:
@zwei0 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:48:33 Uhr:
nee nee, die Antwort ist wie dumm und dümmer, oder flach und flacher !@phobius: das Verbrennungsgeräusch äussert sich etwas härter oder anders gesagt, mann nimmt es etwas lauter war, wobei solche Dinge immer subjektiv sind.
Auf eine doofe Frage..... gibt es auch eine doofe Antwort😉
Zitat:
@phobius schrieb am 9. Juli 2016 um 16:52:25 Uhr:
Bitte? Rau ist für mich ein Schmirgelpapier oder der Ton hier manchmal!
Sei doch nicht so empfindlich..... wie soll man dir den rauer erklären?
War doch nur mit einigen Beispielen versehen, nimm doch nicht alles so ernst😉
Komme einmal aus den Keller raus..... und lache mal wieder am Tageslicht, macht das Leben leichter🙂🙂
Vielleicht so wie es zwei0 gemacht hat? 😉 Zerbrich dir mal nicht den Kopf über mein Leben, aus dem Kellerkind Alter bin ich seit meiner Frau und meinem Kind raus und einen Keller haben wir in unserer Dachgeschoss Wohnung gar nicht 😁
Huh, scheint tatsächlich auch treffend als Fachwort:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauigkeit_(Akustik)
"...z.B. das schnarrende bzw. brummende Geräusch eines fliegenden Käfers oder ein Elektro- bzw. Kolbenmotor..."
😉
Ja das war mir schon klar, dass mzmzmz den Begriff richtig verwendet und gehört/gelesen hab ich das auch schon mal. Ich wollte eigentlich nur wissen wie sich das in der Praxis darstellt 😉
@mzmzmz kann ja mal ne Aufnahme machen ;-)
Zitat:
@ncri schrieb am 9. Juli 2016 um 17:08:16 Uhr:
Huh, scheint tatsächlich auch treffend als Fachwort:https://de.wikipedia.org/wiki/Rauigkeit_(Akustik)
"...z.B. das schnarrende bzw. brummende Geräusch eines fliegenden Käfers oder ein Elektro- bzw. Kolbenmotor..."
😉
Manche kennen den "Onkel" Google eben nicht oder sind zu faul, einmal selber nach zuschauen!!!!
Gebe hier mit den Kommentaren doch keine "Doktorarbeit" ab, ein wenig kann man schon selbst machen.
Bin der Meinung, das man sich nicht immer nur die Informationen abgreifen sollte, man kann auch selbst einmal etwas testen usw.!!!
Davon lebt ein Forum..... das alle ihre "realen Erfahrungen" usw. einbringen, und nicht das meckern anfangen wenn man einmal sehr ironisch antwortet!
@phobius..... wir sollten Freunde bleiben🙂🙂🙂
Zitat:
@ncri schrieb am 9. Juli 2016 um 17:11:10 Uhr:
@mzmzmz kann ja mal ne Aufnahme machen ;-)
Das hörst du aber bei einer Aufnahme nicht........ man nimmt es nur direkt mit dem Ohr im Auto war, man kann es nicht direkt beschreiben wie es ist...sorry!