Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
1221 Antworten
Bin eher so bei 258/259 geschätzt.... da kein normaler BMW 535d/i usw. mithalten kann auch nicht unser Z4 der auch mit 250 angegeben ist.
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 10. Juni 2016 um 16:22:20 Uhr:
Ich werde das einfach mal im Auge behalten und auch den Luftdruck nochmal überprüfen 😉
Habe mehrfach den Tipp bekommen den Luftdruck (rundherum) zu reduzieren. So um 0,3/0,4 Bar. Habe das ausprobiert und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nachteile (höherer Spritverbrauch o. Ä) habe ich bisher nicht festgestellt. Der Fahrkomfort hat sich auch enorm verbessert. Also, probier das mal aus, eventuell reduziert es auch das Eindrehen des Hecks in manchen Situationen.
Welchen Luftdruck fährst du da jetzt vorn und hinten nach dem reduzieren? Fährst du die Originale Bereifung?
...ich hab auf der Serienbereifung den Luftdruck wie im Tankdeckel eingestellt, also VA 2,7 Bar / HA 2,6 Bar
"Um das genau herauszufinden empfehle ich euch den Thread im "Seat-Leon.de"-Forum wo man dieser Frage seit ich glaube 20 Seiten auf den Grund geht ..... bzw sich immer weiter im Kreis dreht 😁
Real läuft er knapp über 250 und dank Tachoabweichung ist man sogar noch schneller 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 12. Juni 2016 um 10:07:54 Uhr:
"Um das genau herauszufinden empfehle ich euch den Thread im "Seat-Leon.de"-Forum wo man dieser Frage seit ich glaube 20 Seiten auf den Grund geht ..... bzw sich immer weiter im Kreis dreht 😁
Real läuft er knapp über 250 und dank Tachoabweichung ist man sogar noch schneller 😉
Ist mir eigentlich wurscht um ganz ehrlich zu sein, man fährt sehr selten die Geschwindigkeiten, außer @mzmzmz :-) der sich dafür extra die leeren Autobahnstücke zurecht legt um Spaß zu haben oder die Wilden im GTR die extra morgens um 5 Uhr früh auf "Pässe Heizen" los fahren um zu schauen wie lang sie über 300 km/h nach Garmisch schaffen.
Schafft man das gelegentlich, trifft man noch seltener auf ein anderes Fahrzeug, welches auch versucht Vmax zu fahren... wenn man dann einen treffen würde, der bei 250 abregelt ist,.. dann ist es natürlich "Lustig" wenn man leicht an dem vorbeizieht, damit er sich ordentlich ärgert ;-).
Wer nun welche Geschwindigkeit genau fährt sieht man erst wenn das rote Licht angeht und ihr das 120 Schild übersehen habt und voll in ein Blitzer gerauscht seid (Scherz, hoffentlich nicht :-))
Ich sag nur "Vorbei ist Vorbei" egal wer welche Geschwindigkeit gefahren ist, danke an die Seat Ing. die sich den Spaß erlaubt haben dem Cupra eine VMAX von leicht über 250 zu spendieren!
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 12. Juni 2016 um 09:10:09 Uhr:
Welchen Luftdruck fährst du da jetzt vorn und hinten nach dem reduzieren? Fährst du die Originale Bereifung?
...ich hab auf der Serienbereifung den Luftdruck wie im Tankdeckel eingestellt, also VA 2,7 Bar / HA 2,6 Bar
Ja, fahre die originale Bereifung auf den originalen Felgen (ContiSportContact). Luftdruck wie im Tankdeckel, jedoch um 0,3 Bar reduziert.
Ich weiß, dass es eine Glaubensfrage ist. Für mich ganz persönlich war es der beste Tipp, den ich zu meinem 290-er Cupra ST bisher bekommen habe. Das mit dem eindrehenden Heck werde ich nochmal eingehender prüfen die kommende Woche.
Mit dem Luftdruck, der im Tankdeckel gefordert wird ist dieses Eindrehen des Hecks/Übersteuern sehr deutlich vorhanden gewesen - allerdings recht kontrollierbar.
Hat sich von euch schon mal jemand informiert was es kosten würde die Seitenschweller vom Performance Paket nachzurüsten (inklusive Lackierung)??
http://www.webshop-seat.de/.../...odynamik-kit-seat-leon-5-tuerer.html
Die müssten auch für den ST passen und kommen nur grundiert
Jap...der 5 Türer hat den gleichen Radstand!
Bezog sich der Link nur auf eine Seite oder sind das beide Schweller für den Preis?