Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
1221 Antworten
Zitat:
@t6666 schrieb am 12. September 2015 um 13:57:12 Uhr:
Wenn es der türkische Seat Händler Bayram in Alsbach südlich von Darmstadt ist, solltest du vorsichtig sein. Der hat zwar groß getönt er macht das, hat dann aber auch auf Anfrage durch Seat nicht reagiert. Am Ende hatte ich das Gerenne.Angeblich gibt es über ihn viele Beschwerden lt. Aussage eine Seat Hotline Mitarbeiters. Ich würde dort aus heutiger Sicht weder einen Neuwagen kaufen, noch eine Garantieverlängerung abschließen.
Das weiß ich noch nicht. Name des Händlers wird mir ja erst bekannt wenn der Vermittler vermittelt hat😉
Unabhängig von der Anschlussgarantie, gabs bei dir auch Probleme dort beim Neuwagenkauf (gerne auch via PM)?
Zitat:
@t6666 schrieb am 12. September 2015 um 13:57:12 Uhr:
Wenn es der türkische Seat Händler Bayram in Alsbach südlich von Darmstadt ist, solltest du vorsichtig sein. Der hat zwar groß getönt er macht das, hat dann aber auch auf Anfrage durch Seat nicht reagiert. Am Ende hatte ich das Gerenne.Angeblich gibt es über ihn viele Beschwerden lt. Aussage eine Seat Hotline Mitarbeiters. Ich würde dort aus heutiger Sicht weder einen Neuwagen kaufen, noch eine Garantieverlängerung abschließen.
Ich komm hier grad nicht mit. Kannst du bitte genauer darauf eingehen, was für Probleme du mit diesem Händler hattest?
Meiner kommt von da und die Garantieverlängerung habe ich ebenfalls dort gekauft.
Würd mich auch interessieren,da mein Wagen auch von dort kommt und ich ebenso die Garantieverlängerung in Anspruch nehmen will.Von meinem ersten Besuch dort waren wir jedenfalls positiv überrascht und sehr gut bedient worden 🙂
Wenn man auch so in anderen Foren querliest, kommen wohl die meisten Vermittler Leon Cupras von dort. Werd mich da auch mal drauf einstellen ;-) Böses hab ich aber bis dato noch nicht gelesen.
Ähnliche Themen
Der Händler hat die für die Versicherung nötigen Unterlagen nicht weitergeleitet und dem VW Financial Service nicht die Daten gegeben, die sie benötigten. Wie bereits erwähnt musste ich mich in zig Telefonaten mit Braunschweig selbst darum kümmern. Es ging ja auch um die 2 Wochen Frist für den Rabatt. Auf 4 versprochene Rückrufe warte ich noch heute, auf 3 E-Mails wurde auch nicht reagiert. Vielleicht lag es auch an Sprachproblemen, ich hatte zweimal einen jüngeren Mann am Telefon, der dem Deutschen nur teilweise mächtig war.
Und beim der Übergabe selber wurde zunächst vergessen wenigstens 5 Liter Sprit ins Auto zu schütten. Als wir gerade losfahren wollten kam ein Mitarbeiter glücklicherweise doch noch auf die Idee, das schnell nachzuholen.
Den reinen Verkauf ohne Service beherrscht Bayram schon, man darf halt keine Abweichungen vom Standard Prozedere wählen. Aus heutiger Sicht würde ich lieber 200 Km weiter fahren und das Auto bei einem anderen Händler kaufen.
Zitat:
@t6666 schrieb am 12. September 2015 um 19:56:51 Uhr:
Aus heutiger Sicht würde ich lieber 200 Km weiter fahren und das Auto bei einem anderen Händler kaufen.
Hat man über einen Vermittler ja leider keinen Einfluss drauf.
Mit hatte neuwagenexperten-sued.de noch einen Händler in NRW angeboten. Das war aber März 2015, ob das heute noch so ist weiß ich nicht.
Am Ende ist bei Bayram ja auch alles glimpflich ausgegangen, aber es nervt halt, wenn man mit einem Problem alleine gelassen wird.
Definitiv, aber da könnte ich nach fast acht Jahren MeganeRS mit Renault auch Geschichten erzählen.......
Ich werd über MeinAuto.de bestellen, mal sehen welchen Händler man mir vorsetzt. Nach der Übergabe sieht er mich, so Gott will, aber eh nie wieder!
Grad noch einmal die Konfig geändert, wird jetzt wohl Dynamic als Wagenfarbe.
Gute Entscheidung. Dynamic passt bestens zum ST. V.A. im Kontrast zu Blackline plus dem Panodach. Schaut gut aus 😉
Damit wirkt der ST jedenfalls besser wie in schwarz.
Obwohl das Dynamic irgendwie ein schmutziges weiß ist.
Bei Sonnenschein wirkt das Dynamic echt toll, jedoch bei Bewölkung und in den Abendstunden sowie bei Regen, kommt dieser blaue Schimmer durch und die Farbe wirkt irgendwie komisch.
Ich hatte die Farbe einmal 2 Tage zu Probe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und habe mich wegen den og. Gründen für das Nevada weiß entschieden!
Aber jeder hat einen anderen Geschmack!
Obwohl ich grau nicht mag, würde ich mich beim ST für das Pirineos grau entscheiden oder für Nevada weiß.
Alternativ als Eyecatcher das Alor blau!
Hat sich mal jemand den Cupra ST in rot angeguckt?
https://www.youtube.com/watch?v=N0gEwem3fGI
Finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Habe aber die Befürchtung, dass das rot auch die Konturen schluckt, ähnlich dem schwarz.
Danke @t6666 für die Erläuterung. Ich hatte diesbezüglich keinerlei Probleme mit dem Händler und auch sonst eigentlich nicht. Ich kann aber auch bestätigen, dass der Sevice (insbesondere in Sachen Proaktivität bei Informationen) durchaus Luft nach oben hat. Unterm Strich würde ich mich heute trotzdem wieder genauso entscheiden, gleiche Randbedingungen vorausgesetzt.
@t3chn0 das Rot habe ich bisher nur am 5d live gesehen und fand es jedes Mal schön. Da es eine recht helle Farbe ist, schluckt sie auch nicht die Konturen und der Kontrast mit den schwarzen Spiegeln, Kühlergrill und Lufeinlässen vorne kommt gut rüber. Ich hatte mich letztlich trotzdem dagegen entschieden, weil mir der Farbton ein bisschen zu sehr in Richtung Himbeer geht (sorry, kann es nicht anders beschreiben). Außerdem bevorzuge ich letztlich auf Dauer etwas unauffälligeres. Trotzdem empfinde ich das Rot als sehr passend zu dem Auto und es scheint eine der selteneren Fabren zu sein.
Schwarz war bei mir von vornherein aus dem Rennen, da ich insgesamt schon zu viele schwarze Autos hatte und das Thema Pflege einfach satt hatte. Ist einfach ne extrem undankbare Farbe, speziell für Laternenparker. Außerdem fehlt damit jeglicher Kontrast an der Karosserie (siehe oben), und das finde ich beim Leon etwas schade. Ist aber trotzdem ne elegante Farbe und ich würde sie jederzeit weiß vorziehen, das mir speziell beim Cupra einfach viel zu häufig ist.
Insgesamt schade, dass beim Cupra die Farbpalette so eingeschränkt ist, was natürlich auch dazu führt, dass viele in derselben Farbe rumfahren.
Den ST als FR in rot hat mein Nachbar, sieht ganz schick aus.
Meine Frau hat ihren Ibiza Cupra ebenfalls in rot.
Das einzige was mir auffällt, das der rote Lack sehr empfindlich für Steinschläge ist.
Die Konturen kommen jedoch gut rüber.
Würde mir auch mehr Farben für den Cupra wünschen.
Vielleicht noch ein blau sowie grün usw.
das würde den Cupra für viele noch interessanter machen.
Nochmal zum Bayram ,
Ich kann da nur Positives berichten!
Bestellung Info (ok auf Nachfrage) immer korrekt und auch die Abholung alles wie ich finde hat gut geklappt.Auch die Garantieverlängerung bis auf die km leistung die habe ich nachträglich selber geändert war doch alles gut!
Im neuen Heft Sport Auto ist ein Vergleichstest vom Cupra ST mit Golf R Variant, Octavia RS230 Kombi und Focus ST Turnier drin. Der Cupra hat offenbar als ST etwas Traktionsprobleme. Man hat bei mehreren Versuchen nicht weniger als 6,8 s. auf 100 geschafft (Handschalter). Kann es sein, dass das schwere Heck die Vorderachse ggü. einem kurzen Zwei- oder Viertürer entlastet? Der Golf R Variant war der einzige im Test mit DSG, weil er nicht anders zu bekommen ist. Bis 100 hat er 1,5 s. ggü. dem Cupra ST rausgefahren. Bis 200 km/h liegt er nur noch 1,1 s. vorne, d.h. der Cupra hat aufgeholt, obwohl er 20 PS weniger hat.
j.