Seat Leon Cupra Lippe
Moin TTler,
ich habe nun schon des öfteren gehört das die Leon Cupra Lippe am TT passen würde. Mir ist natürlich bewusst, dass ein paar Änderung geschehen müssen, da gehe ich zumindest von aus. Hat jemand von euch die Lippe verbaut? Eigentlich wird die Lippe angeclipst, doch da der TT die Aufnahmen nicht hat, werde ich die Lippe anschrauben. Die Lippe soll an meine originale Stoßstange ran, ich glaube die Lippe verleiht der Stoßstange einen sehr sportlichen Kick.
Nun meine Frage, habt Ihr Bilder von der Lippe an einem TT?
Hat jemand die Lippe verbaut?
Kann mir jemand Tipps geben?
Beste Antwort im Thema
kannst die cupra oder polo 6n lippe verbauen.
bei ttfaq hatte ich den threat : Welche Lippe findet ihr persönlich schöner?
da sind bilder von beiden drinnen.
der polo 6N Teilenr.6N0 805 903
habe auch noch bilder angehängt.
Teilenummer vom Spoiler vom cupra: 1ML805903
bei meinen anhängen auch die montage ersichtlich.
mfg
34 Antworten
Ich finde beide ehrlich gesagt eher unpassend.
Aber wenn ich die Wahl hätte, dann wäre es die vom Seat.
habt ihr die Lippe nur mit selbstschneidenden Schrauben befestigt oder auch Sikaflex o.ä. genommen?
Und ganz wichtig, was sagt der Tüv? Finde die seat lippe echt nicht schlecht
Muss man da zwingend die Stoßstange abbauen oder kann man das auch von unten machen?
Habe zuhause ne Grube :-)
Kannste auch in der Grube machen. Kannste auch nur mit Wagenheber machen.
Nur Schrauben, kein Kleber reicht und ist fest!
Tüv hat das Teil keinen. Könntest du dir per einzelabnahme machen lassen. Denke aber der tüv merkt das gar nicht ob das nicht dahingehoert. Bemaengelt er es schraubst sie halt wieder ab. Ist ja kein ding.
Hi zusammen, ich habe heute mal die Seat Leon Cupra Lippe angebaut. Musste doch mehr schneiden, Nasen weg schleifen und verkürzen, dennoch sitzt die Lippe nun perfekt ohne Spaltmaße und so weiter. Ich werde demnächst mal ein Bild hochladen. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden, genau das hat dem TT noch gefehlt. Danke nochmal für eure Tipps.
Ähnliche Themen
Welche Farbe hat denn die Lippe?
Die selbe wie die Mattschwarzen Stoßstangengitter?
Normales dunkel graues Plastik/gummie halt. Wie das massig Autos drunter haben. Polo, Golf1,2,3, renaults usw.
Ok Danke!
Sollte ich sie mir zulegen, dann muss ich se noch Mattschwarz machen wie die Luftführungsgitter.
gibts da vom VAG Konzern die richtigen schrauben?
Mal ne andere Frage.
Wo bekommt man das untere mittlere Stoßstangengitter mit den dicken Waben her?
Nur bei Audi selbst?
Hat vll. jemand mal nen Link, Ebay oä.....?
Ist der vom S-Line oder?
MfG
Bild!!!
Bild wurde so schnell hochgeladen das ich es nicht gemerkt hab, sorry...
der grill mit den großen gittern ist von der s-line-stoßi.
das bild zeigt das reingefrickel in die normale stoße, sog. "s-line light".
hab ich übrigens auch drin, sieht gut aus. 🙂
Moin, das Gitter bekommst du nur bei AUDI. Habe es selbst lange bei ebay und co. gesucht, doch nie gefunden.
Das Problem ist nur, dass das Gitter nicht einfach so in die Stoßstange passt, aber mit etwas Geschick und Fingerfertigkeit ist das kein Problem. Das Gitter wird einfach zugeschnitten.
Falls ich mich nicht irre, sollte das Gitter bei Audi ca. 120€ kosten. Angabe ohne Gewähr!!!;-)
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ok Danke!
Sollte ich sie mir zulegen, dann muss ich se noch Mattschwarz machen wie die Luftführungsgitter.gibts da vom VAG Konzern die richtigen schrauben?
Schrauben einfach im Baumarkt beziehen.
zum TÜV:
ich hatte an meinem alten wagen eine Cupralippe eintragen lassen. Da ja ein Seat-Stempeldrin ist, wollte der kein Festigkeitsgutachten. Hat nur bissl dran rum gezogen und gedrückt um zu sehn ob sie fest ist, und ob ich noch an meine abschleppöse komme. hat mir die damals sogar optional eingetragen, d.h. ich konnte sie im winter wieder abschrauben.
120 Ökken für das Stück Plastik?
Die haben doch was genommen, dann lass ich lieber das orig. drin.
MfG