1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 5F Limousine mit 2 Kindern oder ST kaufen?

Seat Leon 5F Limousine mit 2 Kindern oder ST kaufen?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo liebes Forum,
ich habe mir letzten Mai einen gebrauchten Leon 5F FR 1.4 TSI mit 140 PS gekauft. Das Auto ist wirklich super.
Mittlerweile bin ich jedoch Vater geworden und das nächste Kind ist ebenfalls geplant.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist die bessere Idee:
1. Das Auto jetzt verkaufen und einen Kombi kaufen?
2. Noch warten bis der Platzmangel akut wird und erst dann verkaufen?
3. Die Limousine mit 2 Kindern weiter fahren?
Ich hoffe jemand kann mir einen realistischen Tipp geben. Ein Kombi wäre natürlich immer besser, wir möchten auch mit dem Auto in den Urlaub fahren usw.
Einen schönen Sonntag an alle!

Beste Antwort im Thema

ohne Worte

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

jo, sieht gut aus. hab fast demselben, nur als 1.8er und 5-türer. Bin zufrieden damit, Preis/Leistung unschlagbar.

Zitat:

@Crabjaw8910 schrieb am 1. Februar 2019 um 12:06:06 Uhr:


So, komme gerade vom Händler. Seat Leon ST 1.5 TSI gekauft. Nächste Woche kann ich ihn abholen kommen :-)
Muss noch zur Zulassung und meine Sommerreifen vom Reifenhändler holen.
Geiles Auto.
https://home.mobile.de/KAUFMANN-AALEN#des_272789094

Noch eine Frage: Meine 16" Winterreifen vom 2013er Leon passen auf den neuen ST?
Laut Händler sollte es gehen.

War gerade die Sommerreifen vom Reifenhändler holen, hab ihn auch nochmal gefragt aber ohne Fahrzeugschein wollte er sich nicht festlegen.
Da es aber genau das selbe Auto ist sollte es doch passen? Oder kann ich das selbst prüfen?

In den Unterlagen zur Zulassung steht folgendes (Siehe Anhang).
Auf den Felgen:
61/2Jx16H2 ET46

DIN 35
SI 13
KBA43930

coc schauen. nicht die zulbesch Teil 1

Zitat:

@steel234 schrieb am 1. Februar 2019 um 17:06:28 Uhr:


coc schauen. nicht die zulbesch Teil 1

Ah, ok. Also in der Coc steht (siehe Anhang).

Sollte also passen denke ich.

Eine kleine Frage hätte ich noch:
Muss ich bzgl den Radschrauben etwas beachten?
Bei meinem alten Seat Leon 1P hatte ich anfangs nur Stahlfelgen. Die Alufelgen kamen dann später dazu.
Als ich dann mal beim Reifenhändler war, wurde gesagt man könne nicht für Stahl und Alu die selben Schrauben verwenden.
Ich frage nur da ich beim neuen Auto so einen Fehler vermeiden möchte.

Kommt drauf an, original Felgen können immer mit den selben Schrauben verschraubt werden. Bei Zubehörfelgen ist das nicht immer so. Oft braucht man da verschiedene.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:14:34 Uhr:


Kommt drauf an, original Felgen können immer mit den selben Schrauben verschraubt werden. Bei Zubehörfelgen ist das nicht immer so. Oft braucht man da verschiedene.

Genau so war es glaube ich.

Stahlfelgen waren von Anfang an beim Auto dabei. Die Felgen waren von ATU.

So, Auto ist da und alles wunderbar...
Gestern dann beim heim fahren vergessen den Ehering abzunehmen und Zack... Ein paar leichte Kratzer im Lederlenkrad...
Ich muss aber auch sagen, empfindlich ist das Material schon wie die Sau oder?
Meint ihr das schleift sich von selbst über die Zeit raus oder man soll gleich mit der Politur mal drüber?
Habe noch die Sonax Lederpflege daheim.

Mit der Lederpflege einmal drüber, dann ist das in ein paar Tagen wieder verschwunden. Das ist nur aufgeschoben das Leder.
Man muss beim fahren aber auch den Ehering nicht abnehmen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. Februar 2019 um 12:26:30 Uhr:


Mit der Lederpflege einmal drüber, dann ist das in ein paar Tagen wieder verschwunden. Das ist nur aufgeschoben das Leder.
Man muss beim fahren aber auch den Ehering nicht abnehmen.

Ja, das meine ich eig auch. Ich war nur über vorsichtig weil es eben das neue Auto ist.

Ich geh später mal mit der Politur drüber.

Hi liebes Forum,
ich wollte mich mal wieder zu Wort melden und euch gleichzeitig Fragen wie Ihr so mit dem Leon ST zurecht kommt?
Die ersten Ausflüge mit Kind wurden unternommen und ich muss ehrlich sagen, sobald Kind 2 ansteht mache ich mir schon etwas Gedanken wie das alles ins Auto passen soll... :-D
Im Moment müssen eben Dinge wie Reisebett, Faltmatratze, Hochstuhl, diverse Taschen etc. immer mit wenn es für ein paar Tage zur Oma geht. Und eig. ist der Kofferraum komplett voll. Die anderen Dinge landen dann auf der Rückbank.
Wie das ganze dann mit 2 Kindern funktionieren soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen