Seat Leon 1.9Tdi 105PS BLS enormer Ölverbrauch
Guten Tag ich habe folgendes Problem mein auto verbraucht unmengen an öl, das Problem dabei ist es gibt keine anzeichen über irgendwas defektes!Es kommt manchmal gelegentlich heller qualm aus dem auspuff mal mehr mal weniger.Was könnte es eurer meinung nach sein vielleicht kann ja irgendjemand von euch mir weiterhelfen.mfg
79 Antworten
Fährst du die 200 km jetzt einfach nur so damit du dein auto was gutes tun kannst oder weil das was zu tun hast?🙂ich frage aus neugier wenn ich das darf
Wirst du sehen... vielleicht hilft es oder es bleibt so... dann hilft nur die Reparatur bei deinem Schwager oder eben 2 Liter Ölverbrauch auf 1000 KM.
Zitat:
@Dieselfahrer8828 schrieb am 1. Mai 2017 um 15:26:31 Uhr:
Fährst du die 200 km jetzt einfach nur so damit du dein auto was gutes tun kannst oder weil das was zu tun hast?🙂ich frage aus neugier wenn ich das darf
Aus Spaß...... und tanke gleich 102 Aral.
Nutze den Cupra zu 90 % als Spaßauto🙂
Nur 5 KM bis zu BAB A2 und von OWL bis nach Hamm-Bönen rund 180-190 KM mit richtig Dampf.
Werde wohl wieder so um die 19.5 Liter auf 100 KM verbrauchen.... und öfters die 272 Km/h erreichen.
Ich hoffe das die BAB gleich relativ frei ist.
Ähnliche Themen
Ich kenns aus älteren Zeiten das Motoren die erst mit "normalem" mineralischem ÖL gefahren wurden und dann auf Vollsynthetisches Öl umgestellt wurden, angefangen haben viel Öl zu verbrauchen. Das is halt um einiges dünnflüssiger und hat sich dann durch die kleinste Ritze durchgedrückt. In den DIN Normen sind ja verschiedene Öle drin, wechsel mal auf ein Halbsynthisches.
Schau mal ob 10w30 oder 10w40 auch freigegeben ist, die 10 macht es etwas dicker und die 40 wieder etwas stabiler bei höheren Temperaturen aber auch wieder flüssiger.
Als ich das auto gekauft habe war es noch extremer mit dem rauch dann wurde öl gewechselt und die tandempumpe ist auf jedem fall weniger geworden mit dem qualm ist wie gesagt gelegentlich nicht immer!