Seat Leon 1.9Tdi 105PS BLS enormer Ölverbrauch
Guten Tag ich habe folgendes Problem mein auto verbraucht unmengen an öl, das Problem dabei ist es gibt keine anzeichen über irgendwas defektes!Es kommt manchmal gelegentlich heller qualm aus dem auspuff mal mehr mal weniger.Was könnte es eurer meinung nach sein vielleicht kann ja irgendjemand von euch mir weiterhelfen.mfg
79 Antworten
Oder dein Turbo drückt das Öl in den DPF und/oder das Ladedrucksystem.
Das wäre für mich beim TDI erstmal nahe liegender als die Kolbenringe.
Der BLS stirbt da eher an defekten Pleuellagern oder einem Pleuelabriss.
Oo wieder was ganz anderes kann man das irgendwie beim turbolader überprüfen ohne grossen aufwand?der wagen hat auch kein leistungsverlust deswegen habe ich da jetzt gae nicht mit gerechnet bzw dran gedacht!?der dpf wurde auch schon einmal professionel gereinigt mittels abgebrannt im ausgebauten zustand!die hatten 180 gramm asche raus geholt und zu diesem zeitpunkt hatte das auto diese probleme schon!
Man könnte das Spiel vom Turbo prüfen, das heisst dann aber nicht wenn das in Ordnung ist das auch die Abdichtung in Ordnung ist.
Also muss auch sozusagen kein leistungsverlust bestehen auch wenn der undicht wäre oder schlecht anspringen!?
Hatte mal den schlauch neben der drosseklappe abgezogen einmal da war nur bisschen öl drinne!
Ähnliche Themen
Nein mit einer drehung ist er an gott sei dank toy toy toy läuft im stand auch ruhig
Und was meinen sie?
Kam der Ölverbrauch eigentlich schlagartig oder schleichend ?
Bist du sicher das der Kilometerstand stimmt?
Das bei 146 Tkm schon der DPF professionel gereingt werden muss ist nämlich auch ungewöhnlich.
Andere haben erst nach 350 Tkm eine langsam steigenden Ölverbrauch, die haben dann aber auch schon je zwei Turbos und zwei DPF "verbraucht".
Das habe ich im nachhinein bemerkt das das auto öl verbraucht aber die kilometer stimmen anhand der tüv berichte und dem scheckheft kann man das nachvollziehen und das auto ist aus erster hand gekauft worden!ich denke mal das das problem beim vorbesitzer vorhanden war.vielleicht hat ja die verstopfung des filters mit dem ölverbrauch zu tun!?ich denke auch das das der erste turbolader vom fahrzeug ist.
Oder der Filter war wegen dem Ölverbrauch verstopft 😉.
Die Aschemenge die bei dem Ölverbrauch ensteht ist nämlich nicht zu verachten, diese lagert sich dann im DPF ab und führt zu Problemen.
Ja der typ der das gemacht hat die werkstatt meinte das er noch nie so viel asche aus einem dpf rausgeholt hat weil die grenze eigentlich schon bei 60 gramm oder so ist🙂mein gefühl sagt auch irgwndwie turbolader🙁
Die meisten werkstätten können einen auch nicht wirklich grossartig weiterhelfen und tauschen einfach auf verdacht aus und versuchen einem das geld aus der tasche zu ziehen
Egal wo du jetzt anfängst es wird nicht billig und wenn du Pech hast fängst du auch noch am falschen Ende an.
Man könnte nur schauen ob nach dem Turbo Öl im DPF zu finden ist.
Wenn es dort nass/feucht ist und vor dem Turbo trocken kommt es vom Turbo.
Ist es vor dem Turbo auch nass/feucht wird das Öl wohl aus dem Motor kommen.