Seat Inspektion & Verschleißteile Dienstleistungsservice

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Forengemeinde.

erst mal danke für das gute Forum. Ich konnte mir hier schon viele Wertvolle Tipps erlesen.

Ich bin kurz davor mir einen Seat Leon Cupra 280 zu kaufen. Ca. die Hälfte wird finanziert.

Eigentlich wollte ich den Kredit von meiner Hausbank zur freien Verfügung nehmen zu Top Konditionen. Damit dann auch der Fahrzeugbrief bei mir bleibt.

Nun hat mir mein Seat Händler Angeboten, wenn ich über die Seat Bank zu den selben Konditionen finanzieren lasse, bekomme ich über die gesamte Laufzeit 60 Monate Garantie Gratis dazu.
Da gibt's ja eigentlich nicht mehr viel zu überlegen.

Jetzt hat er mir noch ein Inspektionspaket Angeboten. Für 17 Euro im Monat also 1020 Euro über die 5 Jahre bekommt man alle Inspektionen, Motorölwechsel, DSG Ölwechsel, Ersatz Luft und Pollenfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel. Leihwagen während der Inspektion.

Nun meine Frage - Lohnt sich das Paket? Ich denke wenn man das alles über 5 Jahre selber zahlt ist man weit über 1000 Euro? Wie viel habt Ihr bis jetzt für diese Dienstleistungen ausgegeben in welcher Zeit?

Nun zum Verschleißteile Paket, dass finde ich noch interessanter weil angeblich für nochmals 21 Euro/Monat also 1260 Euro in 5 Jahren alle Verschleißteile - wenn verschlissen - gratis ausgewechselt werden und auch der TÜV/HU wird bezahlt.
Mein Verkäufer meint dass beim Cupra nach max. 40.000 km die Bremsscheiben ausgewechselt werden müssen und allein damit hab ich schon gespart. Stimmt das? Nach wie viel KM musstet ihr die Bremsscheiben wechseln und wie viel kosten die beim Cupra? (Ohne Performence Paket)

Und vor allem, was fällt noch so alles an Verschleiß an in den ersten 5 Jahren nach eurer Erfahrung? (Außer Scheibenwischer)

Aber die wichtigste Frage wäre, wer entscheidet denn, wann, was ausgewechselt werden muss? Nicht, dass es nach 4,5 Jahren heißt: Die Bremsen gehen schon noch ein halbes Jahr - und dann ist der Verschleißteile-Schutz abgelaufen, bevor ich das erste mal von diesem Angebot profitieren konnte?

36 Antworten

Vorgestern 1. Ölwechsel (nicht Inspektion) bei meinem Cupra 290:

44,40 € OELWECHSEL-SERVICE (FLEXIBEL)
82,37 € MOTOROEL LONG LIFE 5W30 5,70 LITER
17,83 € OELFILTER
3,68 € SCHRAUBE
28,17 € MwSt.
---------------------------
176,45 € GESAMTSUMME

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

1.4 tsi Erstinspektion 280 € Hilden NRW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

@p3hdl: wie viele Kilometer hast du runter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Zitat:

@p3hdl schrieb am 1. Juni 2017 um 18:08:34 Uhr:


Vorgestern 1. Ölwechsel (nicht Inspektion) bei meinem Cupra 290:

44,40 € OELWECHSEL-SERVICE (FLEXIBEL)
82,37 € MOTOROEL LONG LIFE 5W30 5,70 LITER
17,83 € OELFILTER
3,68 € SCHRAUBE
28,17 € MwSt.
---------------------------
176,45 € GESAMTSUMME

p3hdl
hast du mal deine ltr. in Öl, auf den Preis umgerechnet??
Da kann was nicht stimmen.
Oder hast du 2 Motoren im Auto?🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Ähnliche Themen

@RulerL290
Kilometerstand war 26800 km beim Ölwechsel.

@beppy
Was passt denn nicht? Der Cupra braucht 5,7 Liter Öl à 14,45 EUR exkl. MwSt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Zitat:

@p3hdl schrieb am 6. Juni 2017 um 17:52:28 Uhr:


@RulerL290
Kilometerstand war 26800 km beim Ölwechsel.

@beppy
Was passt denn nicht? Der Cupra braucht 5,7 Liter Öl à 14,45 EUR exkl. MwSt.

Entschuldigung da hab ich was verkehrt verstanden.
Ich habe es so verstanden, dass der Ltr. 5,70 Euro kostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Kein Problem. ich dachte schon, ich hätte da einen Denkfehler gehabt, diesen aber nicht gefunden 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Letzte Woche hatte ich bei meinem Cupra die 1. Inspektion bei knapp 30.000 km ohne Ölwechsel. Bezahlt habe ich 70,81 EUR. Damit kann man leben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Inspektion ohne Ölwechsel hat mich bisher auch immer etwas unter 100 € gekostet.

Hat einer ne Ahnung was Bremsen beim Cupra kosten (ohne PP) und wann das DSG-Öl fällig ist?
Meiner hat bald die 60.000 km drauf, Bremsen werden recht sicher fällig, frisches Öl gibt's ebenfalls. Wird wohl mein bisher teuerster Service am Cupra werden. 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Wie ist es denn wann man das Öl selber mitbringt zum 1. Service? Könnte es da Probleme geben wegen der Mobilitätsgarantie, oder gar Garantie?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Wenn du das richte Öl mitbringst kann ich mir das schwer vorstellen. Dein 🙂 kann ja auf der Rechnung vermerken welches Öl verwendet wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

So weit ich weiß , muss man das DSG Öl alle 60000 km wechseln!

Zu mindestens wurde ich von meiner Werkstatt darauf hingewiesen , dass das peinlichst genau eingehalten werden soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Zitat:

@Chapter1905 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:51:21 Uhr:


Wie ist es denn wann man das Öl selber mitbringt zum 1. Service? Könnte es da Probleme geben wegen der Mobilitätsgarantie, oder gar Garantie?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Mein Freundlicher nimmt seit ein paar Monaten für das Verwenden des Eigenöls eine Handlingspauschale in Höhe von 45 EUR...ich zahle dann also drauf...mal sehen wann andere Autohäuser diese Masche übernehmen...

Das ist ja wohl frech. Mit welcher Begründung? Kanister aufschrauben und rein schütten? Würde ich nix mehr machen lassen. Habe bei meinem autohaus neulich den zweitem Ölwechsel machen lassen, beim Seat händler. Öl wie immer mitgebracht. Kein problem oder kommentar dazu. 70 euro für den wechsel bezahlt, plus mein Öl und alles war gut.

Zitat:

@Lars1899 schrieb am 11. Januar 2018 um 14:50:15 Uhr:



Zitat:

@Chapter1905 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:51:21 Uhr:


Wie ist es denn wann man das Öl selber mitbringt zum 1. Service? Könnte es da Probleme geben wegen der Mobilitätsgarantie, oder gar Garantie?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 1. Inspektion (30000km | 2Jahre)' überführt.]

Mein Freundlicher nimmt seit ein paar Monaten für das Verwenden des Eigenöls eine Handlingspauschale in Höhe von 45 EUR...ich zahle dann also drauf...mal sehen wann andere Autohäuser diese Masche übernehmen...

Dann würde ich mir einen anderen Händler suchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen