Seat in Verzug setzten – nützt es was?

Seat Ateca KH

Moin Leute,

mein Ateca sollte "unverbindlich" im Juni geliefert werden, ist aber leider noch immer nicht in Sicht.
Es ist mein erster Neuwagenkauf und der Verkäufer sagte mir bei der Bestellung, dass Juni klappen sollte, es aber ggf. auch Juli werden könne.

Das es beim Ateca aber scheinbar eine ganze Menge Leute gibt die 8, 10, 12 oder noch mehr Monate warten, hatte ich damals nicht geahnt.

So habe ich zwischenzeitlich z.B. meinen Satz Witerreifen bei meinem alten Reifenhöker gelassen (waren eh billige Dinger die es nur noch eine Saison gemacht hätten, wollte nicht den Stress haben die noch zu verkaufen und brauchen würde ich sie ja eh nicht mehr (...) oder einen Kinderwagen gekauft der für das aktuelle Auto viel zu groß ist (Kind ist noch nicht da und ich hatte zu der Zeit noch nicht erwartet, dass das jemals knapp werden könnte).

Ich frage mich nun also ob es einen Sinn hat Seat in Verzug zu setzten, die 6 Wochen sind nämlich übernorgen rum. Vom Kauf zurück treten möchte ich aber verm. sowieso nicht, es ist nunmal das Wunschauto. Viel mehr geht es mir um ein Entgegenkommen von Seat z.B. für Kosten von einem Satz Winterreifen für die alte Karre, sollte der Wagen nicht mal bis zum Wintereinbruch kommen.

Ich vermute ein solches Vorgehen wird ja auch nichts am Produktionsdatum ändern da der Händler da tatsächlich keinerlei Einfluss drauf hat und dem Konzern das wurscht ist ob nun ein Kunde mehr oder weniger monate Lang auf sein Auto wartet?

Wie sind eure Erfahrungen damit?

41 Antworten

Diese Infos muss dir aber dein Händler geben. Wenn nicht, wechseln! Es gibt genug.

Ich habe es mittlerweile in zu vielen Threads schon gepostet, aber ich habe meinen Händler auch nun in Verzug gesetzt.
Er hatte mir am Telefon absolut nichts angeboten, obwohl ich zu dem Zeitpunkt heftige Probleme mit dem aktuellen Wagen hatte.
Daher würde ich gerne wissen, wie man zu den angeblichen 15,- pro Tag kommen kann. Ich hatte Juni´18 und nun soll es wohl endlich feststehen, Anfang November.
Wenn die 15,-/Tag wirklich stimmen würden, wäre ich sogar froh mit dem Ergebnis, wenn man ab Ende Juni zählt wären das 1890,- EDIT: geht erst ab 8 Wochen drüber, also ~900,-
Da ich zusätzlich eh deswegen bei meinem Anwalt einen Termin habe, würde ich gerne wissen, ob diese Info irgendwo wirklich Bestand hat. Offizielle Quelle ? Irgendetwas ?

Nebenbei wird wohl jeder 1.4er Anwärter diese Problematik derzeit haben, denn mir wurde bestätigt, dass wegen dem WLTP der 1.5er mit DSG erst ab der KW40 gebaut wird. 1.4er wird wohl kaum noch rausgehen, kann man glaube ich nur noch diesen Monat anmelden.

Zitat:

Nebenbei wird wohl jeder 1.4er Anwärter diese Problematik derzeit haben, denn mir wurde bestätigt, dass wegen dem WLTP der 1.5er mit DSG erst ab der KW40 gebaut wird. 1.4er wird wohl kaum noch rausgehen, kann man glaube ich nur noch diesen Monat anmelden.

Von wem hast du die Info? Mein Händler sagte mir das auch. Aber nicht mit einer Datumsangabe.
Habe gesehen bei der Seat Seite haben die in der Konfig alle Benziner bis auf den 115er und den 1.6 TDI Diesel rausgenommen.

Habe im Juli bestellt. 40. KW ist ja echt noch lange hin. Aber die Händler schreiben ja immer unverbindliche Liefertermine rein. Meiner auf 07/19 gesetzt. Da bin ich gespannt.

Noch keinen Cent bezahlt aber gross fordern.. Wie dumm müsste ein Unternehmer sein, um ohne vertragliche Vereinbarung freiwillig Strafzahlungen zu leisten? Was sagt der Hausverstand?
Genauso gut kannst du versuchen, den Preis nachträglich zu verhandeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike123 schrieb am 23. August 2018 um 17:53:55 Uhr:


Noch keinen Cent bezahlt aber gross fordern.. Wie dumm müsste ein Unternehmer sein, um ohne vertragliche Vereinbarung freiwillig Strafzahlungen zu leisten? Was sagt der Hausverstand?
Genauso gut kannst du versuchen, den Preis nachträglich zu verhandeln.

Absoluter Quatsch! Nach dem Ablauf des ULT bei fristgerechter Ankündigung des Verzug gibt es eine Mobilitätspauschale von 15€ pro Tag. Diese kommt von Seat und nicht vom Händler.

Dass Seat den Spass bezaht ist fast schon bizarr, weil du den Vertrag ja mit einem Händler abgeschlossen hast. Alleine buchhalterisch wäre es völlig schwachsinnig, monatlich tausende Kleinbeträge zu prüfen und zu versenden. 3 Tage Verzug gibt 45 Euro. Mit oder ohne Wochenenden?

Du musst es ja nicht glauben! Es ist aber so.

Es ist ja Herstellerversagen und nicht Händlerversagen, könnte so angehen.

Vielleicht kann jemand davon berichten, der dieses in Anspruch genommen hat.
Habe weder hier noch in einem anderen Forum gelesen, dass dieses so ist.
Dann mal her mit den Fakten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 24. August 2018 um 20:53:00 Uhr:


Du musst es ja nicht glauben! Es ist aber so.

Ignorier ihn einfach.

Zitat:

@firestarr schrieb am 21. August 2018 um 16:17:38 Uhr:



Zitat:

Nebenbei wird wohl jeder 1.4er Anwärter diese Problematik derzeit haben, denn mir wurde bestätigt, dass wegen dem WLTP der 1.5er mit DSG erst ab der KW40 gebaut wird. 1.4er wird wohl kaum noch rausgehen, kann man glaube ich nur noch diesen Monat anmelden.

Von wem hast du die Info? Mein Händler sagte mir das auch. Aber nicht mit einer Datumsangabe.
Habe gesehen bei der Seat Seite haben die in der Konfig alle Benziner bis auf den 115er und den 1.6 TDI Diesel rausgenommen.

Sorry, übersehen, dass Du mich meintest.
Das habe ich direkt von der Seat Kundenbetreuung geschrieben bekommen. Natürlich wieder mal nur voraussichtliche KWs 😉

Hallo,
Mein Händler hat den Vertrag (48000€) ohne Probleme nach nun 12 Monaten storniert.
Xcellence 2.0 TDI mit Allem.

Eins ist mir klar: den Händler trifft keinerlei Schuld an der katastrophalen VW Arbeit. Andere Hersteller haben das WLTP Ding auch zeitnah hingekriegt.

Schade drum. Wäre sicher ein tolles Auto geworden.

Gruß
Winni

Deine Antwort
Ähnliche Themen