Seat in Verzug setzten – nützt es was?
Moin Leute,
mein Ateca sollte "unverbindlich" im Juni geliefert werden, ist aber leider noch immer nicht in Sicht.
Es ist mein erster Neuwagenkauf und der Verkäufer sagte mir bei der Bestellung, dass Juni klappen sollte, es aber ggf. auch Juli werden könne.
Das es beim Ateca aber scheinbar eine ganze Menge Leute gibt die 8, 10, 12 oder noch mehr Monate warten, hatte ich damals nicht geahnt.
So habe ich zwischenzeitlich z.B. meinen Satz Witerreifen bei meinem alten Reifenhöker gelassen (waren eh billige Dinger die es nur noch eine Saison gemacht hätten, wollte nicht den Stress haben die noch zu verkaufen und brauchen würde ich sie ja eh nicht mehr (...) oder einen Kinderwagen gekauft der für das aktuelle Auto viel zu groß ist (Kind ist noch nicht da und ich hatte zu der Zeit noch nicht erwartet, dass das jemals knapp werden könnte).
Ich frage mich nun also ob es einen Sinn hat Seat in Verzug zu setzten, die 6 Wochen sind nämlich übernorgen rum. Vom Kauf zurück treten möchte ich aber verm. sowieso nicht, es ist nunmal das Wunschauto. Viel mehr geht es mir um ein Entgegenkommen von Seat z.B. für Kosten von einem Satz Winterreifen für die alte Karre, sollte der Wagen nicht mal bis zum Wintereinbruch kommen.
Ich vermute ein solches Vorgehen wird ja auch nichts am Produktionsdatum ändern da der Händler da tatsächlich keinerlei Einfluss drauf hat und dem Konzern das wurscht ist ob nun ein Kunde mehr oder weniger monate Lang auf sein Auto wartet?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
41 Antworten
Ja solltest du machen. Nach dem Liefertermin musst du Seat noch 6 Wochen Zeit geben. Dann kannst du eine Frist von 2 Wochen setzen. Heißt also bei dir, der Wagen muss spätestens bis Ende August da sein.
Das ist mir schon klar, meine Frage ist ob das wirklich irgend etwas bringt oder ob sie eh nichts daran ändern können wie lange es dauert und mir höchstens anbieten werden vom Vertrag zurück zu treten, was ich nicht will.
Nein, unbedingt machen. Es gibt darüber eine Inoffizielle Anweisung von Seat. 15€ pro Tag und kostenlosen Leihwagen.
würde Seat auch unbedingt in Verzug setzen. Das bedeutet ja nicht, dass du vom Kaufvertrag zurücktrittst. Nach Ablauf der Frist muss Seat dann aber den Schaden, der dir durch den Verzug entsteht ersetzen. die Winterreifen sind da der kleinste Posten. Eigentlich müsstest du sogar ein Leihwagen bekommen, wenn Du kein anderes Fahrzeug mehr hast.
Ähnliche Themen
Du wusstest Anfang dieses Jahres nicht von den Lieferzeiten???
Dein Verkäufer hat dir UNVERBINDLICH 4 Monate vorausgesagt?
Sorry, aber....
Nein ich wusste nichts davon, dass es solche Verzögerungen bei der Produktion gibt und habe das auch nicht gezielt recherchiert (weil ich dazu keinen Anlass hatte). Ich ging viel mehr davon aus, dass man mir einen realistischen Termin nennt der auch relativ wahrscheinlich eingehalten werden kann (so mache ich das jedenfalls bei meinen Kunden...).
Er hat mir 4-6 Monate vorausgesagt (02.02. - 01.06. vs 02.02. - 31.07.).
Ok, jetzt schreibst du 6 Monate hat er dir gesagt!? Dann ist er ja jetzt gerade mal 6 Tage drüber und theoretisch noch voll im soll. Er hat ja jetzt noch 5 Wochen bevor du ihm eine Frist setzen kannst.
Er hat mit Ende Januar gesagt der Wagen würde verm. im Juni, vielleicht aber auch im Juli kommen (kein genaues Datum). Im Vertrag steht "unverb. Juni".
Ich habe am 02.02. bestellt sprich wenn man das "Juni" zu gunsten des Händlers auslegt ist es der 30.06. und damit sind die 6 Wochen im Laufe dieser Woche rum.
Die 4-6 Monate bezogen sich darauf, dass man 02.02. im positivsten Fall bis 01. Juni (unverb. Juni) und im negativsten Fall bis 31.07. ("Juni, ggf. aber auch Juli (mündlich)) rechnen kann.
Laut Vertrag hätte der Wagen aber spätestens vor über 5 Wochen da sein sollen.
Ist doch letztlich auch vollkommen egal, ich wollte einfach nur wissen ob es hier Leute gibt die Seat in Verzug gesetzt haben ohne Rücktritts-Absicht und ob es was genützt hat.
In Verzug setzen hat nichts mit einer Rücktritts-Absicht zu tun.
Du schreibst das Leute nicht einen hohen Kaufpreis schätzen und dann so etwas.
Sorry, aber wenn ich mit ein Auto kaufe, erkundige ich mich vorher.
Ich könnte bei der Bestellung mehr zum Ateca sagen als der Verkäufer selber 🙂
Was sagt den dein Verkäufer dazu, dass du so unzufrieden bist?
Das habe ich nie geschrieben, da musst du mich verwechseln.
Wenn ich also bei einem Autohaus ein Neuwagen kaufe und der Händler Juni sagt/in den Vertrag schreibt dann soll ich ohne Vorwissen von Problem auf gut Glück danach googeln ob er mich belügt/etwas verschweigt? Aha.
Das ist schön, hat aber nichts mit dem Thema zu tun und hilft auch kein Stück weiter.
Ich habe heute angerufen und meinem Unmut Luft gemacht, er hat etwa 5x gesagt das man nichts dafür könne, er mir nichts zusagen kann, er mir aktuell nichts anbieten kann, etc. P. P. Am Ende hat er sich dann dazu durchgerungen das mal an seinen Chef weiter zu geben „damit der sich das mal ansieht und schon mal meinen Namen kennt“.
Sorry, dass war jemand anders!
Ich würde mir da keine großen Hoffnungen machen.
Es ist echt ärgerlich mit den Lieferzeiten, aber du scheinst da auch nicht gerade an den gerade fähigsten Händler geraten zu sein.
Als ich meinen bestellt habe hat man mir gesagt das es 6 Monate werden können aber ich mich eher auf 12 Monate einstellen sollte.
Am Ende waren es 9 Monate.
Kopf hoch, dass warten lohnt sich.
Ich weiß nicht so richtig warum hier noch diskutiert wird. Der TE hat eine Frage gestellt die er direkt beantwortet bekommen hat. Auch die Möglichkeiten die Seat z.Z. bietet habe ich mitgeteilt. Jetzt muss das einfach noch umgesetzt werden und alles ist gut.