Seat Ibiza 1.2TSI springt nicht mehr an nach Wechsel der Steuerkette
Hallo Freunde der Nacht.
Ich habe folgendes Problem am 1.2 Tsi meiner Tochter.
Steuerkette hat gerasselt. Also alles an Reperatursachen bestellt und ab in Papas Garage. Spezialwerkzeug zum Feststellen der Nocken und Kurbelwelle war auch mit dabei. Erster Startversuch (Nach durchdrehen per Hand) Kein Erfolg. Steuerzeiten wiederholt geprüft,und wieder nichts. Zylinder 1 dann mit Messuhr genau auf Ot gebracht und trotzdem kein Erfolg. Ratlos stehe/stand ich vor dem Motor. Nach dem prüfen ob ein Zündfunke kommt,musste ich feststellen. NEIN wir Funken nicht. Ergo Zündkerzen und Stecker sind recht neu aber es kommt kein Funke an Kann den von jetzt auf gleich die Zündspule defekt sein? Strom 12v liegen am Stecker an.
Wer kann mir Helfen??
64 Antworten
Zitat:
@Frank82 schrieb am 8. April 2023 um 09:57:34 Uhr:
So Kerzen und Stecker sind neu. Läuft aber immer noch Scheiße.
MKL ist noch an. Evtl muss dieser erst Gelöscht werden.
Bin Mal auf den Fehlereintrag gespannt!
Mal Fehlerspeicher löschen und dann nochmal schauen was der sagt. Ansonsten könnten die Einspritzdüsen sein. Da gibt's auch Einspritzdüsen Reiniger / Benzin system Reiniger, welche man in den Tank rein macht und Nachtankt
Die Zündkerze von Zylinder 1 war komplett Schwarz. Ich werde ihn Wenns klappt heute zum Späten Nachmittag mal erneut Auslesen.
Zitat:
@Frank82 schrieb am 8. April 2023 um 11:21:11 Uhr:
Die Zündkerze von Zylinder 1 war komplett Schwarz. Ich werde ihn Wenns klappt heute zum Späten Nachmittag mal erneut Auslesen.
Wie sieht die Zündspule aus ? Eventuell ein Defekt?
Die habe ich doch mit erneuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank82 schrieb am 8. April 2023 um 17:25:43 Uhr:
Die habe ich doch mit erneuert.
Das weiß ich aber auch neue Teile können kaputt sein ! Welchen Hersteller hast du genommen?
Zündspule von Beru und Kerzen und Kabel von Ngk. Fehler eben gelöscht und läuft immer noch Scheisse. Hab dann Zündkerzen Stecker von Zylinder eins Abgezogen, alte Kerze rein und gestartet. Sie Zündet. Ergo kann das Zündsystem jetzt ausgeschlossen werden. Entweder Kompression oder Kraftstoff Problem. Ich berichte.
Frag mich nur ob ich für den Wechsel einer defekten Einspritzdüse Spezialwerkzeug brauche.
@Frank82 du tue erstmal Einspritzdüsenreiniger reinkippen!
Das Zeug reinigt schon .
Zum Wechseln der Einspritzdüsen brauchst du Abzieher usw die gehen aber nicht so oft kaputt!
Ich würde jetzt erstmal Optisch die Einspritzdüse beschauen. Jedoch will ich beim Ausbau nichts beschädigen. Wird die Düse nur über diesen Klippring gehalten? Habs eben mal vorsichtig probiert. Ging aber nicht ab.
@Frank82 fritte würde ich sagen.
Zitat:
@Frank82 schrieb am 10. April 2023 um 18:08:54 Uhr:
Ich will doch eigentlich nur wissen wie ich die Düse rausbekomme??
Update:Kompression auf Zyl. 1 =15 Bar.
Einspritzdüsen zwischen Zyl. 1 und Zyl. 2 gereinigt und vertauscht. (Düse aus Zyl. 2 aktuell in Zyl. 1)
Zündfunken vorhanden. Selbst mit MKL an. Fehlerspeicher gelöscht. Und trotzdem sofort Zylinderabschaltung nach dem Starten. Ich verzweifel.
@Frank82 die Dichtungen auch ausgetauscht?
Zitat:
@polobuddy schrieb am 16. April 2023 um 11:50:24 Uhr:
@Frank82 die Dichtungen auch ausgetauscht?
Du meinst die O-Ringe auf den Düsen?
Falls ja, nein das habe ich nicht. Aber dann müsste doch trotzdem der Fehler wandern von Zyl. 1 auf 2.