Seat Ibiza 1.2TSI springt nicht mehr an nach Wechsel der Steuerkette
Hallo Freunde der Nacht.
Ich habe folgendes Problem am 1.2 Tsi meiner Tochter.
Steuerkette hat gerasselt. Also alles an Reperatursachen bestellt und ab in Papas Garage. Spezialwerkzeug zum Feststellen der Nocken und Kurbelwelle war auch mit dabei. Erster Startversuch (Nach durchdrehen per Hand) Kein Erfolg. Steuerzeiten wiederholt geprüft,und wieder nichts. Zylinder 1 dann mit Messuhr genau auf Ot gebracht und trotzdem kein Erfolg. Ratlos stehe/stand ich vor dem Motor. Nach dem prüfen ob ein Zündfunke kommt,musste ich feststellen. NEIN wir Funken nicht. Ergo Zündkerzen und Stecker sind recht neu aber es kommt kein Funke an Kann den von jetzt auf gleich die Zündspule defekt sein? Strom 12v liegen am Stecker an.
Wer kann mir Helfen??
64 Antworten
@Frank82 hast du eine Möglichkeit die Ventile zu begutachten? Kamera oder so ?
Die Kerzen untereinander getauscht? Eventuell liegt es am Zündkabel?
Da ist dran zukommen. Aber bei 15 Bar Kompression sollte doch da alles in Ordnung sein. Ich meine die Kerze funkt ja auch.
Kabel und Kerzen sind doch neu. Am liebsten würde ich mal ein Video davon machen.
Was mir nur Aufgefallen ist. Sind alle 4 Stecker auf den Kerzen Klackt die neue Zündspule für ca 10 Sek im Leerlauf. Ziehe ich aber den Stecker von Zylinder 1 ab und Starte ihn so. Ist das klacken weg.
@Frank82 ob die Zündspule ein weg hat ?
Diese hatte ich ja schon neu getauscht. Die Klackt aber genauso wie alte. Ich mach gleich mal ein Video.
Ähnliche Themen
@Frank82
ZÜNDTRAFO N152
Der Zündtrafo N152 ist am Saugrohr
angebracht und beinhaltet die Leistungsendstufe
N122.
Diese wandeln die Batteriespannung in die für
die Erzeugung des Lichtbogens in den Zündkerzen
notwendige Hochspannung um und sorgen für die
Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs.
Der Zündtrafo versorgt gleichzeitig die Zylinder
1-4 und 2-3.
AUSFALLFUNKTION
Bei einem Ausfall des Zündtrafos wird die
Kraftstoffeinspritzung bei den betroffenen
Zylindern unterbrochen bzw. kann es sogar zum
Stillstand des Motors kommen.
Jedenfalls werden die Fehlerlampe für
elektrische Gasbetätigung K132 und die
Abgaswarnleuchte K83 eingeschaltet.
@Frank82 Merkt man irgendwas wenn man den Stecker der vom 1 Zylinder abzieht? oder gibt es gar keine Reaktion?
Hier kann man hören, wenn ich den Zündkerzen Stecker von Zyl. 1 abziehe Klackt die Zündspule nicht mehr und läuft auch wesentlich besser (Trotz nur 3 Zylindern die Zünden)
Zitat:
@Frank82 schrieb am 16. April 2023 um 14:51:19 Uhr:
Hier kann man hören, wenn ich den Zündkerzen Stecker von Zyl. 1 abziehe Klackt die Zündspule nicht mehr und läuft auch wesentlich besser (Trotz nur 3 Zylindern die Zünden)
Hmm das klackern klingt ziemlich metallisch.
Kommt auch an der Kerze die Zündfunke an ?
Zitat:
@Frank82 schrieb am 16. April 2023 um 16:02:42 Uhr:
Auf Zylinder 1 ja. Die Restlichen habe ich nicht geschaut. Sind ja auch alle neu.
Hast du nach den Steuerzeiten geschaut?
Der tut aus irgendeinem Grund die Zündung wegnehmen!
Zitat:
@Frank82 schrieb am 16. April 2023 um 16:54:46 Uhr:
Er kommt morgen erstmal in die Werkstatt. Sehen wir weiter.
Ich meine es sieht mir nach falschen Steuerzeiten aus. Da durch gibt es auch immer wieder falsche Verbrennung