Seat Exeo ST 2.0 TDi - erste Erfahrungen

Seat Exeo 3R

Hallo liebe Gemeinde,

möchte nur kurz die ersten Eindrücke meines neuen Seat Exeo ST 2.0 Tdi (143 PD) schildern. Ich fahre dieses Fahrzeug jetzt seit 2 Wochen, wobei die ersten 2000 km schon drauf sind.

Von der Verarbeitung her gibt es absolut keine Mängel. Nichts klappert oder knarzt. Hier kann man durchaus von Audi-Niveau sprechen (Ich weiß wovon ich rede, da ich zuvor einen Audi TT über 5 Jahre gefahren habe)

Und auch das Gestühl (der Exeo hat das Sport-Paket) weiß durchaus zu überzeugen. Die Fläche der Oberschenkelauflage liegt zwar schon im Grenzbereich für Großgewachsene, wobei es für mich (182cm) noch akzeptabel ist. Ansonsten bieten sie guten Seitenhalt und sind auch optisch ansprechend.

Und auch der Motor durfte nach einer Eingewöhnungsphase mal zeigen was er kann. Ich bin mit der gebotenen Leistung zufrieden. Der Verbrauch pendelt sich tatsächlich bei 6 Litern ein ( und das bei überwiegender Autobahnfahrt mit 140 - 160 km/h. Sicherlich wird hier mit 143 PS kein Sportwagenfeeling vermittelt werden - aber das sollte beim Kauf eines solchen Wagens vorher klar sein. Immerhin schafft er die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h ohne Probleme.

Wie sind denn eure Erfahrungen?

MfG Ray

Beste Antwort im Thema

Heute angemeldet und so einen Beitrag schreiben, setz dich in die Ecke und weine. Möcht die User bitten auf diesen Schwachkopf nicht zu reagieren.  😁
MfG aus Bremen

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haifai



Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo,

nachdem ich heute auf der AB im Stau einen Exeo ST gesehen habe, ist mir das Auto wieder in den Sinn gekommen 🙂

Mich würden deshalb mal ein paar Erfahrungsberichte von Euch interessieren. Vor allem Diesel-Fahrer(innen) wären prima!!

Wie schlägt sich der Exeo ST als Familienauto? Hattet ihr schon Probleme?

VG

Achso: Über ein paar schöne Exeo ST Bilder würde ich mich auch freuen!!

Hi!

Schau mal in meine Bildergallerie, da hab ich ein paar Fotos.

Ich hab jetzt in einem Jahr knapp 35tkm runter inkl. Urlaubsfahrten etc. und es gibt einfach nichts auszusetzten.

Nach dem ich in den Urlaub mit 3 Mädls an Board gefahren bin kann ich dir sagen, dass in den Kofferaum genug reinpasst 😁

Wo finde ich denn deine Bilder?

Kannst Du noch ein wenig mehr berichten?
Mädels? Deine Familie inkl. Kinder oder vier Erwachsene?

Wie kommt so im Durchschnitt dein Verbrauch zustande?

VG nach Österreich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Zitat:

Wo finde ich denn deine Bilder?

Kannst Du noch ein wenig mehr berichten?
Mädels? Deine Familie inkl. Kinder oder vier Erwachsene?

Wie kommt so im Durchschnitt dein Verbrauch zustande?

VG nach Österreich 🙂

Wenn du in mein Profil schaust müsstest du doch die Fotos sehen oder?

Wir waren 2 Erwachsene und 2 halbwüchsige Mädchen 😁

Schau auf meine Spritmonitorseite da siehst du auch den Verbrauch 

Nachdem ich mittlerweile auch 5000 km auf der Uhr habe, pendelt sich der Verbrauch zwischen 5,5 u. 6 Litern ein. Das Streckenprofil beschränkt sich bei mir auf 70 % Landstraße und 30% Stadt.

Das Kofferraumvolumen würde ich für meine Zwecke als ausreichend deklarieren. War nur letztens bei Räderwechsel erstaunt - die Sommerschlappen passten nicht aufrecht stehend in den Kofferraum, da die Abdeckung des Kofferraumes im Weg war. Somit fehlten die notwendigen Zentimeter um die Kofferraumklappe schließen zu können. Was solls - ist ja eh nur zweimal im Jahr.

Für andere Urlaubsfahrten hat es bislang gereicht. Werd jetzt mal schauen, wie es dann beim Wintersport ausschaut. Aber was mit dem TT zuvor platzgefunden hat, wir auch hier hinein gehen :-)

*mal wieder hochschieb* 😉

Hi.

Hab mir vor 3 Wochen einen Exeo ST 2,0TDI (CR) 105KW in der Style Ausstattung als Jahreswagen geholt.
Bis dato gibt es nix zu meckern, Verarbeitung etc. ist top und der Motor ne Wucht.
Vom Kofferraumvolumen her hat er 58l weniger als mein vorheriger Astra H Caravan aber das reicht für uns (3 Köpfige Family) allemal!
Und sollte was doch net mit reinpassen kann es meine Frau halt net mitnehmen😁
Der Verbrauch pendelt sich so bei 6,0l ein, für das Fahrzeug und den Motor sehr akzeptabel!

Ähnliche Themen

Wie schauts denn mit dem 125KW 2.0TDI CR aus - hat jemand erfahrungen? (Verbauch, Durchzug)

Welche Unterschiede außer den Felgen und dieser Schwellerleiste sowie Xenon bestehen denn noch zum Style?
(Ich frage mich ob der Aufpreis wirklich lohnt - wären inkl. allen gewünschten extras rund 700€)
Außerdem hat der Sport 18" Felgen - sieht zwar geil aus - verbraucht aber auch mehr Sprit und Fahrkomfort leidet

Ich würde folgende Extras haben wollen
- Ablagenpacket
- Blutooth
- USB
- Bose (taugt es was?)
- Seitenscheiben getönt (Würdet ihr eher die Doppelverglasten nehmen und nachträglich tönen?)
- Anhängervorrichtung (Für Heckträger)
- Winterpacket
- E.-Packet 2
- Xenon
- Seitenairbags hinten
- Reserverad in Fahrbereifung

Nun noch ein paar Fragen:

- kann ich die 16" Winterräder vom jetzigen Leon nutzen? (Lochkreis und so)

Listenpreis wären rund 35.000€ was ja schon ne Stange Geld ist. Mit allen Rabatten wären 30.000 realistisch bei meinem Händler (guter Kontakt - wäre der 5. Wagen den wir da holen) je nach Angebot würde ich auch den alten bei ihm in Zahlung geben

Er hat aber auch angeboten, ihn so zu bestellen wie ich ihn haben will - ihn dann als aufs AH zuzulassen und ich könnte ihn dann 3 Monate später haben (ca. 5.000KM)

Was wäre dann ein realistischer Preis - rund 25.000 inkl. Rabatten und allem?

was meint ihr? Wieviel % musser abgehen wenn er mir ihn neu für rund 20% Nachlass geben würde?

Nun,
ich habe mittlerweilen graue Haare
über 1 milion kilometer gefahren mit verschiedenen echten Autos
Seat exeo ist verdient devinitiv die bezeichnung Auto nicht
Es ist ein Ex Audi das mal ein zuverlässiges Auto war.
Was die Spanier zusammensetzten ist schlechter als chinesische Fertigung
Ich habe jahrelagn multimedia scheiss aus China importier.mag sein dass es unter den vielen Chinesen einen gibt der ein interesse hat mit dem europäischen importeur ein wirtschaftliches verhältins aufzubauen
dem binn ich aber nie begegnet.
Die chinesen haben nur intrese dich zu betrügen. wenn sie dich reingelgt haben ist schluss
Seat ist 100000 mal schlimmer
Motor frisst öl
schebedach ist schief montiert
verbrauchswerte sind unrealistisch ja sogar bewusst illusorisch
nur ein schlüssel für ein fahrzeug diewser klasse inkazeplables minimalistendenken
regensensor das ein scheibenwischerassistent ist
usb multimediaport das ein cdrom emulator ist
service was sollden das sein kennt seat nicht

ich fühle mich zum Narren gehalten

Derjenige der mit einem seat zufrieden ist der ist wohl nie mit einem Great Wall herumungefahren
hätte er dies getan so müsste er das gehühl gehabt haben in einem Maybaxh herumgefahren zu sein
Also all jene di mir dem Exeo zufrieden sind:
sagt mir doch mal ehrlich die verbrauchswerte sind 4 liter Diesel.
Nie unter 6,3 gewahren
Das ist inakzeptabel betrug
Aslo jener von euch der an diesem scheissfahrzeug was gutes findet der soll sich mal iher dazu bekennen

Ich meinerseits bin stolz mehrere potenzielle käufer davon zu überzeugen dass sie keinen Seat gekauft haben
mein deklariertes lebensziel das ende von SEat mitzuerleben

wer sonst hat in seinem leben schon was anderes als Seat gesehen und ist von diesn pfuschern entäuscht ?

Gruss

Mauro

Heute angemeldet und so einen Beitrag schreiben, setz dich in die Ecke und weine. Möcht die User bitten auf diesen Schwachkopf nicht zu reagieren.  😁
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von maotzetung



Also all jene di mir dem Exeo zufrieden sind:
sagt mir doch mal ehrlich die verbrauchswerte sind 4 liter Diesel.
Nie unter 6,3 gewahren
Das ist inakzeptabel betrug

Alle anderen Marken verbrauchen natürlich immer weniger als die Herstellerangabe besagt😁

Bei dem Beitrag kann man nur den Kopf schütteln...

@spatenpauli.

kann mich deiner meinung nur anschliessen.
habe meinen jetzt zwei jahre und bin von der qualität immer noch sehr zufrieden.
ich hatte vor jahrzehnten mal zwei fiat tipo´s.da könnte die meinung von dem user hinkommem was er geschrieben hat.😎😠

grüsse von einem zufriedenem SEAT EXEO ST FAHRER !!!!!!!!!!

Son Müll, klar ist ein Maybach z.B. ne andere Liga, aber könnten sich die Leute hier n Maybach leisten würden sie diesen dem Seat sicher auch vorziehen, aber komischerweise sind alle mit diesem zufrieden...

ups bin immer noch zufrieden.habe auch mit dem exeo
ein paar probleme mit der qualität.aber dann jammer ich auf
einen hohen nivea.oder besser gesagt um kleinigkeiten.😰
das der exeo ein "nachgemachter" audi a4 ist,wusste ich vorher.
aber mein😁 hatte ich überzeugt ihn zu bestellen.
und bis heute habe ich es nicht bereut ein SEAT EXEO ST zu fahren. denn ich bin von der qualität von seat überzeugt.
soviel dazu.

Sorry, aber watn sinnloser Post... 😁

Zum Verbrauch: Mein Rekord liegt bei 3,8l/100km lt BC also real rund 4,0l. Dann allerdings im Schongang.
Mein alltäglicher Verbrauch liegt natürlich höher und ja - der 2.0TDI CR ist kein Sparwunder wie die alten 1.9TDI aber für ein Fahrzeug mit knapp 1600kg Leergewicht und in meinem Fall 170PS geht das für mich in Ordnung. Bei normaler Fahrweise komme ich locker unter 5,5l und bei Expresstempo nur schwer an die 10l insofern alles TipTop

Zur Quallität: Jetzt 70.000km und bis auf die vom A4 übernommenen Schönheitsfehler keine Probleme.

Zum Service: Hier gibt es nunmal Unterschiede bei den Vertragswerkstätten. Wer unzufrieden ist, sollte mal wechseln. Und klar bietet Seat nicht den Service wie BMW, Audi oder Mercedes. Das sollte aber schon allein beim Anblick der Preislisten klar sein!

Logisch ist ein Exeo kein Passat oder A4 aber er ist dicht drann und wer sich den Preis ansieht muss nunmal seine eigenen Schlüße ziehen.

Also ich habe jetzt seit 7 Monaten einen exeo Sport St TDI 170 ps. Der Wagen ist die reine Wucht. Verbrauch rund 6 Liter. Bordcomputer zeigt zwar 5,7 an. Zieht durch wie ein Ochse und auf der Autobahn kann man 5er BMW jagen, grins. Dafür sind die vorderen Reifen jetzt glatt. Der Innenraum ist Super sauber verarbeitet und die materialien sehen aus wie bei Audi. Leise sparsam und gut verarbeitet. Es weiß nur keiner dass Seat solch gute Autos baut. Und Image ist ja in Deutschland Super wichtig für den durchschnittlichen Autofahrer.

Wie gesagt bei Audi zahlt man für sowas 15000 Euro mehr (nicht nur der geringere Listenpreis spielt hier eine Rolle, sondern auch der wesentlich höhere Nachlass bei Seat).

Außerdem ist es auch mal schön bei einer Marke das teuerste Auto zu haben. Kommt ganz anders. Bei Audi ist man ja mit nem A4 eine kleine Nummer. Bei Seat ist man König. Lach .

Der Nachlass ist eigentlich wurst. (bzw. on the top)

Schaut man allein auf die Serienausstattung. Selbst im Basismodell sind Features wie Multifunktionslenkrad enthalten.

Schaut man sich den Sport an, müsste man bei Audi und auch VW schon mal nen vierstelligen Betrag investieren um überhaupt die gleiche Ausstattung zu bekommen.

Will damit sagen - Basispreise zu verleichen bringt garnichts - die inneren Werte zählen

Genau so ist es...
Ein Arbeitskollege hatte jetzt den neuen Passat als Leihwagen und meinte auf Kopfsteinpflaster klappert es schonmal drin. Hallooooo? Bei einem Auto für rund 30k, wenn's reicht 🙄

VW-Qualität halt....da kannste auch getrost n Seat nehmen, da klappert's dann vllt auch mal, aber für (viel) weniger Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen