SEAT CONNECT - Features, Kosten etc.
Ich werde trotz umfangreicher Recherche auf der Seat-Homepage, in diversen Foren und nach Anfrage beim Händler nicht schlau aus den Möglichkeiten von SEAT CONNECT.
Der Händler meint, die kostenlose Basisversion enthält auch nach dem ersten Jahr weiterhin zumindest noch den Fernzugriff für die Standheizung.
Stimmt das oder kann man nach dem ersten Jahr nur noch die Fernbedienung benutzen?
Wäre ja bullshit, weil dann ja nur Sofortheiten oder -lüften funktionieren würde und nicht mal Abfahrtszeiten programmiert werden könnten, da im Auto anscheinend nichts einzustellen (s. auch mein Post zur Standheizung).
Auf der Homepage von Seat wird das überhaupt nicht erläutert, was nach dem ersten Jahr alles Basis ist und was kostenpflichtig.
Laut Händler kostet die Pro- Version u.a. mit den Online-Verkehrsmeldungen und dem Online-Entertainment nach dem ersten Jahr pro Jahr 135 Euro.
Finde ich ganz schön happig...
Hat jemand evtl. eine Übersicht oder detaillierte Informationen zu SEAT CONNECT?
Vielen Dank!
127 Antworten
Habe in der BDA gerade gesehen, dass die Standheizung über Connect auch gehen soll.
Zitat:
ich finde auch die Darstellung im MIB3 Navi schlechter als beim Vorgänger MIB2. Da gab es wenigstens noch eine 3D Darstellung.
Was kann die 3D-Darstellung im 5F denn? Gebäude und Landschaften mit Höhen darstellen?
Ist das nicht ein bisschen zu viel Info auf der kleinen Fläche bzw. wie sieht das aus?
Zitat:
@cit schrieb am 3. Februar 2021 um 18:58:59 Uhr:
Du musst einen Account bei SEAT erstellen
https://my.seat/portal/market-selection?fl=/
Anschließend
1. Fahrzeug hinzufügen
2. Connect bestellen
3. Connect aktivieren
Habe ich ja alles gemacht. Habe auch die Bestätigung erhalten, dass Connect aktiviert wurde . Wo finde ich die Tankstellen Funktion?
Android Auto funktioniert bei mir auch nicht richtig. Die Handyapps werden im Navidisplay nicht angezeigt.
Zitat:
@cit schrieb am 3. Februar 2021 um 19:06:46 Uhr:
Habe in der BDA gerade gesehen, dass die Standheizung über Connect auch gehen soll.
Ja natürlich...kostet aber dann nach dem ersten kostenfreien Jahr 135 Euro pro Jahr bzw. 220 Euro für 2 Jahre...
In der BDA steht aber auch, dass die Programmierung über das Infotainment möglich ist...
Ähnliche Themen
Gute Zusammenstellung! Der Punkt mit der Paketzustellung ist allerdings nicht ganz richtig, da hierbei die Autos ab Werk oder nachgerüstet eine Möglichkeit haben, die dem Zusteller erlaubt über sein Endgerät den Kofferraum zu entriegeln. Als Besitzer muss man dabei nicht selbst aktiv werden.
Da das erste Jahr kostenlos ist kann man wohl ganz gut entscheiden, ob einem eine kostenpflichtige Verlängerung das wert ist.
Zitat:
@Stef1711 schrieb am 4. Februar 2021 um 10:38:58 Uhr:
Der Punkt mit der Paketzustellung ist allerdings nicht ganz richtig, da hierbei die Autos ab Werk oder nachgerüstet eine Möglichkeit haben, die dem Zusteller erlaubt über sein Endgerät den Kofferraum zu entriegeln. Als Besitzer muss man dabei nicht selbst aktiv werden.
Danke. Ja, ählich. Bei Audi ist das ein Dienst in Audi Connect Infotainment und der Kunde bekommt nur eine Benachrichtigung. Interessant ist aber, was man über die Server alles machen kann und wie sicher das System gegen Angriffe ist.
Weiß jemand ab wann das kostenfreie Jahr für Seat Connect (Businesspaket Infotain) beginnt? Ab Aktivierung oder ab Fahrzeugübergabe?
Hintergrund ist MapCare bzw. Aktualisierung der Navi-Daten.
Da die Funktionen erst ab Aktivierung bereistehen würde ich davon ausgehen aber machtbman das eh nicht bei Übergabe? Warum damit warten?
Zitat:
@nixfuerungut schrieb am 16. April 2021 um 08:25:07 Uhr:
Weiß jemand ab wann das kostenfreie Jahr für Seat Connect (Businesspaket Infotain) beginnt? Ab Aktivierung oder ab Fahrzeugübergabe?Hintergrund ist MapCare bzw. Aktualisierung der Navi-Daten.
Ab Aktivierung. Wenn man aber von der Übergabe bis zur Aktivierung länger als 2 Monate wartet, werden aus den 12 Monaten nur noch 9 Monate kostenlos.
Ich habe die AGB gefunden, hier steht:
Zitat:
8.2.Die Laufzeit beginnt an dem Tag, an dem die Garantie für das Kundenfahrzeug aktiviert wird. Bei Verlängerungen und/oder der Einreichung neuer Service-Bestellungen (und soweit SEAT die Zahlung vor Ablauf der ursprünglich abonnierten Services erhält) beginnt die Laufzeit der Verlängerung und/oder der neuen Service-Bestellungen am Tag nach dem Ablauf der alten Laufzeit. Falls die Zahlung für die Verlängerungen und/oder die neuen Service-Bestellungen bei SEAT nach dem Ablauf der ursprünglich abonnierten Services eingeht, beginnt die nächste Laufzeit an dem Tag, an dem SEAT die Zahlung bestätigt.
...
8.4.Die Laufzeit von Services, die dem Kunden beim Kauf eines neuen Kundenfahrzeugs kostenlos zur Verfügung gestellt werden, wird anteilig um die Anzahl der Tage reduziert, die ab der Aktivierung der Garantie für das neue Kundenfahrzeug bis zu dem Tag vergehen, an dem die Services im Einklang mit dem in Ziffer 6 dieser Allgemeinen Bedingungen geregelten Verfahren aktiviert werden.
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Cupra Connect App. Generell funktioniert alles soweit. Allerdings finde ich die Anmeldung bzw das öffnen der App sehr umständlich.
Wenn ich die App öffne, muss ich als erstes auf "Login" tippen, dann muss ich auswählen mit welchem Konto ich mich bei Cupra ID anmelden möchte (es gibt nur ein Konto). Danach muss ich das Passwort für Cupra ID eingeben und nachdem dann eine entsprechend lange Ladezeit vergangen ist, muss ich noch die Biometrische Erkennung bei Cupra Connect machen. Ich habe Mal die Bilder dazu angehangen.
Das kann doch nicht sein, dass es so kompliziert ist diese App zu öffnen, oder? Geht das bei euch anders? Wieso muss ich jedesmal eine erneute Anmeldung bei Cupra ID vornehmen? Auch das Passwort lässt sich nicht speichern, sodass ich es nur auswählen bräuchte.
Ich nutze zwar Seat Connect (iOS), sollte aber ähnlich sein: Bei mir ist im Reiter „Konto“ unter „Einstellungen“ ganz unten der Schalter für „Face ID“.
Dort kann man dann einstellen, für welche Vorgänge kein Kennwort mehr verlangt wird.
Ja, bei mir ist das für die Cupra Connect App und die S-Pin möglich. In der Anmeldung der Connect App funktioniert das ja auch. Nur muss ich mich vorher immer noch bei der Cupra ID anmelden. Und das funktioniert nur mit Passwort und vorheriger Kontoauswahl.
Guten Morgen zusammen,
mein Seat Leon KL ist EZ September 2020. Seit ein paar Tagen klappt die Verbindung zwischen der Seat Connect App und dem Fahrzeug nicht mehr. In der App steht, dass diese Funktion im Fahrzeug deaktiviert worden ist. Ich gehe davon aus, dass wohl damit das erste kostenfreie Jahr abgelaufen ist. Kann die Funktion nur durch einen Händler wieder freigeschaltet werden?
Danke und Gruß
Hi. Ein Händler kann das gar nicht mehr freischalten. Logge dich mal ein unter https://my.seat/portal/
Da kannst du Deinen connect Status sehen und auch verlängern. 🙂