SEAT Arona Reimport Spanien Gefahren und Ausstattung

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

ich bin kurz davor, mir einen Seat Arona FR FL zu kaufen (Fahrzeug noch nicht gesehen, da längere Anreise, erfolgt am Wochenende).
Nun habe ich vom Händler erfahren, dass es sich um einen EU-Import aus Spanien handelt.
Dazu zwei Fragen:
1. gibt es etwas, worauf man besonders achten sollte? (Korosion, „Sandstrahlung“ etc.)?
2. kann ich irgendwo sehen, welche Ausstattungs-Unterschiede es zwischen Spanien und Deutschland gibt?

Danke für die Hilfe!

18 Antworten

Ich würde sagen, kein travel assist. Aber ACC und spurhalteassistent.

Nope!
Nicht korrekt!

Ich fahre nen FR mit "all in", ich weiß es also genau.
Ich habe "Fahrassistent Paket xl für navigationssystem"
Travel assist ist dabei mit:
- ACC und
- Spurhaltung automatisch und
- Verkehrszeichen Erkennung und
- Stau Assistent (stop and go plus Spurhaltung in der Stadt bei maximal ca 10km/h, OHNE Lenkrad festhalten!)

UND..
... wenn das gezeigte Lenkrad Foto das des gekauften Arona entspricht , hat er auch ALLES,
Weil ALLE Tasten links belegt sind UND das Symbol rechts mitte das für Travel Assist ist!
(Bedienungsanleitung runterladen und lesen!)

Glückwunsch, alles dabei... Mehr Komfort (!) Fahrassistenten gibt's für den Arona da "nach vorn" nicht.
(nur noch parkhilfen (extra) und Notbremse Assistent (Serie)

Danke für die Info. So hab ich es auch verstanden.
Parkassistent hat er übrigens auch ;-)
Allerdings kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen wie der Stau Assistent funktioniert, wenn man kein DSG hat. Ich werde es wohl mal testen müssen.

Ahh...Schalter.
Also ohne DSG gibt es den Stauassistenten dann natürlich NICHT !
Und ACC nach unten nur bis 30 Km/h glaub ich und natürlich nicht bis zum Stillstand an der Ampel (hinter bremsenden PKW).
Bei mir mit DSG:
Automatisches Bremsen bis Stillstand, bei Grün wieder mit selbständig anfahren und Abstand/Speed erreichen (nach dem Bremse lösen)

...Schließlich musst DU kuppeln und schalten...da assistiert dann nix.

Travel assist ist daher für mich nur in Verbindung mit DSG vollständig gut nutzbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen