Seat Arona Kaufentscheidung - Langzeittest

Seat Arona

Ich überlege mir einen Seat arona 1.5 mit 150ps in der FR Ausstattung zu kaufen.

Würde ihn mit ca. 30t-50t km von 2019 übernehmen.

Nun die Frage an euch:

Wie sind eure Erfahrungen im Langzeittest, ist euch etwas aufgefallen oder hattet ihr größter Probleme?

Wie ist der Motor? 1.4 TSI ist ja nicht der beste. Ist der 1.5 in arona da besser?

Würde den Wagen hauptsächlich auf der Landstraße und Stadt fahren.

21 Antworten

Hallo,

wenns jetzt zum Verbrauch geht kann ich folgendes beitragen:
- Arona 1.0 mit 95 PS und Schaltgetriebe (nach 95.000 km) --> Stadt und Landstr. 6,1 l, Autobahn 6,3 l
- Arona 1.0 mit 110 PS und DSG (nach 60.000 km) --> Stadt und Landstr. 6,1 l, Autobahn 5,8 l

Ansonsten Fröhliche Weihnachten euch allen.

Meiner liegt nach 6000km Großstadt (Hannover) stop and go morgens und abends + Landstraße (90%) +. 10% ab und zu Autobahn bzw 4 spurig Bundesstraße mit Tempomat 116Km/h... bei 7L/100km
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1477074.html

Die Stadt Strecke mach bei mir nur knapp 4 km von 25km aus..(=18% Strecke) . Aber 30-35% der Zeit.
... Liegt aber im VERBRAUCHS TÖDLICHEN Stop and go beim Bord Computer immer bei ca 11L/100 Km bevor ich die Bundesstraße nach auswarts erreiche. .. Insbesondere i. Winter bei unter 5 grad kaltfahrt und im Sommer mit Klima an.

Wer im Hannover, Hamburg, Berlin inside out und outside inm City Stau Chaos unter 10l / 100.mit nem tsi bis zur Landstraße hin da rauskommt, den bezichtige ich hier öffentlich der Lüge....

Kein 110ps - 150PS Auto kann das..!
... . Zumindest nicht, wenn ihr eure Batterien und starter nicht mit start/Stop ruinieren wollt (klar vw behauptet die Batteriesind gestärkt...) Für die Batterien, Motoren und die gesamte Start stop Elektronik ist das ewige an und aus wahrlich extrem (sagte mir ein Maschbau ingenieur für Motoren Technik)
Ein Motor läuft am besten, wenn er dauerhaft läuft ...und nicht hü hot.
Ich lasse das aus bei jeder Fahrt.. Nervt auch oft.

Zudem fahre ich 90 wenn 80 erlaubt ist...Oder 110 statt 100... Nicht 60 bzw 80 wie die ganzen Sprit spar Schleicher vor mir, die ich zügig hinter mir lasse.

7L/100 finde ich dennoch für mich voll ok.
Mein 115ps dacia Dokker war da bei gleichem Profil bei 8.5l/100....

Zitat:

@Der_Picard schrieb am 22. Dezember 2023 um 21:09:00 Uhr:



Wer im Hannover, Hamburg, Berlin inside out und outside inm City Stau Chaos unter 10l / 100.mit nem tsi bis zur Landstraße hin da rauskommt, den bezichtige ich hier öffentlich der Lüge....

Bezichtige, was du willst. Den Triple kann man auch mit Stop and Go in der Stadt weit unter 10l fahren.

Wirklich 100% Stadtverkehr ist mMn nur schwer "weit unter 10L" möglich. Zumal Start Stop gar nicht erst aktiviert wird, wenn man rein innerstädtisch unterwegs ist.

Und mit Stadt meine ich Köln.

Ähnliche Themen

Mich juckts mal wieder, brauche neues Auto. Deswegen verkaufe ich meinen
Seat Arona 1.5 DSG, Bj 5/2022, ca. 11.700 km, quasi Vollausstattung ohne Totwinkelassistent , Garantieverlängerung bis 5/2027.

Details unter MObile.de Standort Ötigheim bei Rastatt.

...und ohne Nebelscheinwerfer :?,?-?)

stimmt ja auch ohne Nebelscheinwerfer. Danke für Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen