SDS nachrüsten
Moin Moin Leute
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Ich habe schon das ganz Internet durchsucht und doch keine Antwort erhalten können.
Vielleicht ist ja hier jemand der das weiß.
Hier mein Anliegen!
Ich will bei meinem dicken das SDS nachrüsten und auch die Freisprecheinrichting (nur BT).
Habe in meinem dicken Das Bose System drin und soweit ich weiß ist dort ja auch ein Mikro verbaut.
Kann ich dieses Mikro für das SDS und die Freisprecheinrichtung mit benutzen oder geht das nicht.
Ich danke euch schonmal für die Hilfe.
98 Antworten
Hallo Leute !
ich habe meine Nachrüstung auf Eis gelegt wollte aber jetzt bei einem anderen das SDS nachrüsten und freischalten/codieren.
Da gibts natürlich auch ein Problem 🙁 Wie soll es auch anders sein....
Der freundlich hat es vergebens versucht- nach Angaben des User war er aaber auch völlig Planlos.
Folgendes hab ich gemacht:
A) SDS ist in der Verbauliste
B) SDS geht nicht zu codieren (ausgegraut)
C) eal was eingegeben wird... Taste am Lenker gibt keine rückmeldung (auch nicht "nicht belegt"😉
D) Fehlerspeicher (SDS) zeigt "flasche Software" (MMI ist auf 5570) SDS schient von 2005 zu sein
E) KompoSchutz ist raus !
Es ist noch ein Festeinbau Steuergerät (Telefon) drin.... also Ligth usw kann nicht das Problem sein...
Kann mir jemand weiter helfen ?
mfg Senti
Update
Richtige Software hat das SDS jetzt, wurde mit MMI Update CD 1 geändert
Diese Fehler ist raus
Festeinbau Telefon ist raus und BT Steuergerät ist drin und codiert
SDS lässt sich aber weiterhin nicht codieren, Button bleibt grau
Weiß einer warum ?
sieh mal in der A6 Wiki pkt. 5 + 6 nach, da ist der Fehler beschrieben- glaube ich jedenfalls -
Gruß Wolfgang
Punkt5 beschriebt die Funktion trotz Komposchutz
5. Funktionskontrolle
- Selbst ohne Codierung wird das Modul erkannt
- Bei Betätigung der SDS-Taste am MF-Lenkrad erfolgt keine Meldung mehr: Taste ohne Funktion
Es erfolgt ja die Meldung: Taste nicht belegt
die Codierungen stimmen soweit...
Wenn ich aufs SDS Steuergerät will ist der Button "Codierung" ausgegraut 🙁
Ähnliche Themen
Moin,
ist zwar schon ne Weile her aber ich häng mich mal hier ran.
Ich habe heute auch endlich mein SDS Modul eingebaut. War gar nicht so leicht mit meinen Wurstfingern. Für die untere Schraube vom Rack muss man ganz schlanke Finger haben, sonst muss die Verkleidung runter.
Die Codierung war nicht allzu schwer. Hinweise wie es gemacht wird gibt es ja im Wiki und in mehreren Beiträgen hier in MT.
Allerdings hatte ich auch die berühmte Meldung "Taste ohne Funktion" im FIS und das Ding blieb stumm. Natürlich ist mein KompoSchutz noch aktiv, den lasse ich mir diese Woche rausnehmen. Aber das ich das berühmte Wort Abbruch nicht gehört habe, hat mir dann doch schon Sorgen bereitet. Also noch mal die Codierung überprüft, alles ok. Die Update CDs 5570 noch mal rein und kontrolliert. Das Modul wurde 2008 gebaut und sollte perfekt für mein Auto sein. Es hatte den letzten Softwarestand und Sprache DE war auch drauf.
Dann habe ich mein originales Audi Bluetooth Telefon in die Schale gelegt (Normalerweise nehme ich mein BT Eierfone) und das MMI resetet. Und sie da: SIE sagt Abbruch. Kann man sich über so ein blödes Wort freuen? Die Antwort ist JA.
Erwähnen muss ich noch das das Audi Bluetooth Telefon + Freisprecheinrichtung + Bose original verbaut war. Dazu interessiert mich aber noch ob ich zwei Mikros habe oder nur eines. In der Dachelektronik habe ich zwei Löcherinseln in der Nähe der Leseleuchten. Der mittlere Streifen hat keine. Deshalb nehme ich an ich habe zwei Mikros. Eines für mich, eines für den Beifahrer. Kann das jemand bestätigen? Hatte keine Lust das Ding dort oben auch noch mal auseinanderzureißen.
Telefonieren kann ich noch. Ich werde am anderen Ende verstanden und ich höre auch alles über die Boseanlage. Somit kann ich dem Aufheben des KompoSchutzes gelassen entgegen fiebern. Ich berichte dann wieder.
Tschüssi
Welche genaue Bezeichnung hat das sds High und was alles kann es was das sds low nicht kann?
Geht eine Navigationseingabe über Sprache?
Aber auch komplette Sätze?
Oder einzelne Buchstaben?
Wie denn die Teilenummer vom High für ein 2007er
Einbau einfach ersetzen und codieren oder wird noch mehr verlangt
Auf die Gefahr gleich Prügel zu bekommen. Es steht alles hier. Einfach mal Zeit nehmen und lesen. Und wenn man dann ne Frage hat wird einem geholfen. Aber Faulheit möchte niemand unterstützen.
Ach scheiß drauf bleibt wie es ist!
Ist nur cool das man sich hier 1000 Seiten durchlesen muss/soll wo verschiedene Sachen behandelt werden. Auf den ersten Seiten geht es nur überhaupt um das sds dann kommen die update CDs dazu dann noch das Bluetooth usw. Aber ist kein Problem muss ich nicht zwingend haben aber danke für die Mühe!
So, komme gerade vom 😉.
Dieses Mal hat er seinen Namen alle Ehre gemacht. Hat mir den Funkuhrempfänger getauscht, die XenonBrenner und die Luftfilter gewechselt. Alles mitgebrachte Teile. Nicht gemeckert. 6,5Liter Öl für 122+Mwst. Hat er sich da verrechnet ?
Und ja:
Das SDS vom Komponentenschutz befreit und es geht. Geht auch wenn das Eierfone über BT verbunden ist. Hatte erst gedacht das SDS geht nur mit dem eingebauten Telefon. aber doch nicht. Schön. Jetzt muss ich mal mit der Dame beschäftigen. Ganz so blöd wie Siri scheint sie nicht zu sein, aber der Funktionsumfang ist doch arg eingeschränkt beim MMI 2G. Aber besser als gar nichts. Schauen wir mal.
Hallo Forum!
Bevor ich mir den Umbau zutraue haben sich noch ein paar Fragen für mich aufgetan und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zuerst zum Fahrzeug - 2005er MMI 2G High mit SW5570 mit Bose ohne Telefonvorbereitung
-) SDS Modul zb von Kufatec - https://www.kufatec.de/.../...og-system-sds-sprachbedienung-audi-a6-4f
--> wird im Kofferraum beim Radio angeschlossen
-) Mikrofon??? von Kufatec - https://www.kufatec.de/.../...-freisprecheinrichtung-handyvorbereitung
--> Richtiges Mikro? Wo wird das Mirko verbaut? Wo wird das Kabel angeschlossen? Muss ich es bis in den Kofferraum verlegen?
-) Freischaltung/Komponentenschutz durch Audi
Richtig oder?
Danke und Grüße
Moach
Ich habe mir das Modul für ca 100EUR bei ebay ersteigert. Selbst einbgebaut (einfach im Kofferraum in den dafür vorgesehenen Steckplatz stecken) und bei Audi den Komponentenschutz rausgemacht. Fertig.
Allerdings hatte ich schon das Mikro drin, da ich Autotelefon verbaut habe.