ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E

SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E

Audi A3 8P
Themenstarteram 1. November 2012 um 9:49

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere von Euch kann mir bei meinem Problem helfen.

Ich bin jetzt schon einige Abende im Internet unterwegs hab aber noch nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiter hilft.

Also:

Ich habe einen A3 bj.2011 (8P) mit Serienmäßig verbautem Naiv BNS 5.0 mit MFL,Telefon (Bluetooth),SDS, 6 fach Wechsler im Handschuhfach

Nun habe ich von einem Bekannten ein RNS-E bekommen. Ich glaube es sollte ein 2009er Model sein (Aludrehknöpfe und die Media-Taste SW-Version vomRNS-E ist 520 oder 550)

Ein und Ausbau war kein Problem. Das RNS-E habe ich beim Audi Händler freischalten lassen. Das ging auch ohne Probleme.

Beim Testen des RNS-E ging alles bis auf den AUX (muss glaube am Kabelbaum umgesteckt werden) und was leider nicht so schön ist die SDS funktioniert nicht.

Ich kann zwar am MFL die Sprechtaste betätigen darauf hin kommt auch die freundliche Frauenstimme nur kann ich keine Sprachkommandos abgeben. Telefonieren und Freisprechen geht.

Muss ich hier das SDS noch codieren lassen oder woran könnte das liegen. Beim BNS 5.0 ging das alles also nehme ich mal an das es an dem SDS-Modul nicht liegen kann?

Kann es am RNS-E selber liegen? Habe mal irgendwo gelesen das es da welche mit und ohne SDS gibt. Allerdings wird im RNS-E ein Menüpunkt mit Sprachsteuerung angezeigt und ist auch aktiv.

Gibt es ein Firmware Update fürs RNS-E? Wenn ja wo bekomme ich das her bzw wie spiele ich das dann auf?

Danke schon mal für eurer Hilfe

Gruß Andy

Ähnliche Themen
177 Antworten
am 23. Januar 2017 um 16:15

ich habe die passende originale SDS Software auf CDs hier

Zitat:

@BluField62 schrieb am 23. Januar 2017 um 17:15:06 Uhr:

ich habe die passende originale SDS Software auf CDs hier

komme ich drauf zurück, danke! werde aber erst das autohaus damit konfrontieren.

 

navi einbau + Stecker neu 320€! und dann klappt sds nicht? no go!

 

achja war ja nochmal da weil optisches pdc und kmh anzeige nicht codiert war. sie sagten das dieses nicht standard sei aber haben die trotzdem codiert. war da eigentlich dann zufrieden...

Zitat:

@BJW0 schrieb am 23. Januar 2017 um 17:30:31 Uhr:

Zitat:

@BluField62 schrieb am 23. Januar 2017 um 17:15:06 Uhr:

ich habe die passende originale SDS Software auf CDs hier

komme ich drauf zurück, danke! werde aber erst das autohaus damit konfrontieren.

navi einbau + Stecker neu 320€! und dann klappt sds nicht? no go!

achja war ja nochmal da weil optisches pdc und kmh anzeige nicht codiert war. sie sagten das dieses nicht standard sei aber haben die trotzdem codiert. war da eigentlich dann zufrieden...

Hast du denn geschaut, ob du ein SDS-fähiges 193er RNSE eingebaut bekommen hast?

Offiziell waren nicht alle 193er SDS-fähig.

Audi wird, denke ich kaum SDS-Software draufflashen wollen.

Sag ich ja. Ein 193G hat kein SDS drauf normal.

Ich vermute die Dame die deinen Befehl gerne annehmen will, ist die Dame vom Telefon-Steuergerät. Die versteht dich aber nicht, weil das Deckenmikrofon ins RNS-E geht, und von da (Mic Out) erst zum Telefon-Steuergerät.

Ich würde erwarten, dass ein nicht SDS fähiges Radio die Mikrofon-Signale also einfach durchschleift.

Diesen speziellen Fall habe ich aber noch nicht gehabt. Für mich gibt es 3 Möglichkeiten

1) Es hat absolut alles seine Richtigkeit, nur der 32-Pin-Stecker wurde falsch zusammengepinnt d.h. Kabel liegen falsch auf

2) Ein nicht-SDS-fähiges Radio leitet nix an Mic Out weiter wenn das Deckenmikro zuerst ans RNS-E geht

3) Das nicht SDS-fähige Radio würde die Mikrofonsignale gerne weiterleiten wenn die Freisprech im Radio richtig codiert wäre

So meine Vermutungen. Aber alleine die Tatsache, dass die Dame vom Telefon redet und nicht vom Radio/Navi belegt, dass du kein SDS-fähiges Radio bekommen hast, sonst würde die Dame dir die möglichen Befehle vom Radio runterbeten und nicht die vom Telefon. Das weiß ich zu 100%

@BJW0 ja, kannst dich mal melden. Aus welchem Kreis kommst du? Die passende Software wurde dir ja schon angeboten :)

Beim Anfahrassistent melde dich besser bei Scotty hier aus dem Forum. Der kann dir das direkt verbauen ;)

Zitat:

@biersen schrieb am 23. Januar 2017 um 18:04:51 Uhr:

Zitat:

@BJW0 schrieb am 23. Januar 2017 um 17:30:31 Uhr:

 

komme ich drauf zurück, danke! werde aber erst das autohaus damit konfrontieren.

navi einbau + Stecker neu 320€! und dann klappt sds nicht? no go!

achja war ja nochmal da weil optisches pdc und kmh anzeige nicht codiert war. sie sagten das dieses nicht standard sei aber haben die trotzdem codiert. war da eigentlich dann zufrieden...

Hast du denn geschaut, ob du ein SDS-fähiges 193er RNSE eingebaut bekommen hast?

Offiziell waren nicht alle 193er SDS-fähig.

Audi wird, denke ich kaum SDS-Software draufflashen wollen.

in wiefern kann ich das denn überprüfen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Januar 2017 um 19:46:53 Uhr:

Sag ich ja. Ein 193G hat kein SDS drauf normal.

Ich vermute die Dame die deinen Befehl gerne annehmen will, ist die Dame vom Telefon-Steuergerät. Die versteht dich aber nicht, weil das Deckenmikrofon ins RNS-E geht, und von da (Mic Out) erst zum Telefon-Steuergerät.

Ich würde erwarten, dass ein nicht SDS fähiges Radio die Mikrofon-Signale also einfach durchschleift.

Diesen speziellen Fall habe ich aber noch nicht gehabt. Für mich gibt es 3 Möglichkeiten

1) Es hat absolut alles seine Richtigkeit, nur der 32-Pin-Stecker wurde falsch zusammengepinnt d.h. Kabel liegen falsch auf

2) Ein nicht-SDS-fähiges Radio leitet nix an Mic Out weiter wenn das Deckenmikro zuerst ans RNS-E geht

3) Das nicht SDS-fähige Radio würde die Mikrofonsignale gerne weiterleiten wenn die Freisprech im Radio richtig codiert wäre

So meine Vermutungen. Aber alleine die Tatsache, dass die Dame vom Telefon redet und nicht vom Radio/Navi belegt, dass du kein SDS-fähiges Radio bekommen hast, sonst würde die Dame dir die möglichen Befehle vom Radio runterbeten und nicht die vom Telefon. Das weiß ich zu 100%

ich werde definitiv berichten was audi dazu sagt. sehr komisch alles...

Zitat:

@Nico392 schrieb am 23. Januar 2017 um 19:51:09 Uhr:

@BJW0 ja, kannst dich mal melden. Aus welchem Kreis kommst du? Die passende Software wurde dir ja schon angeboten :)

Beim Anfahrassistent melde dich besser bei Scotty hier aus dem Forum. Der kann dir das direkt verbauen ;)

Kreis Viersen. ist ja nicht sooo weit weg :-)

 

Mal sehen wann Audi anruft und die mal einen Preis nennen :-)

am 23. Januar 2017 um 21:33

Wenn bei dir vorher SDS funktioniert hat und das neue RNS genauso aussieht (mit Hochglanzrahmen ums Display), hattest du vorher ein ...193H (original mit SDS) drin und jetzt nur ein ...193G ohne SDS.

Mit meiner SDS Software machst du das ...193G SDS fähig.

Sollte Audi allerdings die Kabel falsch verdrahtet haben, müssen die den Fehler auf jeden Fall erstmal beheben.

Mach am besten Mal ein paar gute Fotos von den Steckern, dann sehen wir weiter.

.... erledigt

Zitat:

@BluField62 schrieb am 23. Januar 2017 um 22:33:41 Uhr:

Wenn bei dir vorher SDS funktioniert hat und das neue RNS genauso aussieht (mit Hochglanzrahmen ums Display), hattest du vorher ein ...193H (original mit SDS) drin und jetzt nur ein ...193G ohne SDS.

Mit meiner SDS Software machst du das ...193G SDS fähig.

Sollte Audi allerdings die Kabel falsch verdrahtet haben, müssen die den Fehler auf jeden Fall erstmal beheben.

Mach am besten Mal ein paar gute Fotos von den Steckern, dann sehen wir weiter.

Danke für die Ausführung. Das alte Navi hatte nicht den Hochglanzrahmen aber Media Taste und Alu Optik an den Reglern...

 

 

Zitat:

@BJW0 schrieb am 23. Januar 2017 um 22:15:11 Uhr:

Zitat:

@biersen schrieb am 23. Januar 2017 um 18:04:51 Uhr:

 

Hast du denn geschaut, ob du ein SDS-fähiges 193er RNSE eingebaut bekommen hast?

Offiziell waren nicht alle 193er SDS-fähig.

Audi wird, denke ich kaum SDS-Software draufflashen wollen.

in wiefern kann ich das denn überprüfen?

Wenn die SDS Software auf dem Radio drauf ist, dann würde dir die Dame ein paar Befehle als Beispiel vom Radio erklären, und nicht vom Telefon. Mit SDS Software drängelt sich die Dame vom Radio beim Druck auf die Sprechtaste nämlich vor.

Hatte das Thema selbst durch bei meinem RNS-E Umbau.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. Januar 2017 um 07:27:39 Uhr:

Zitat:

@BJW0 schrieb am 23. Januar 2017 um 22:15:11 Uhr:

 

in wiefern kann ich das denn überprüfen?

Wenn die SDS Software auf dem Radio drauf ist, dann würde dir die Dame ein paar Befehle als Beispiel vom Radio erklären, und nicht vom Telefon. Mit SDS Software drängelt sich die Dame vom Radio beim Druck auf die Sprechtaste nämlich vor.

Hatte das Thema selbst durch bei meinem RNS-E Umbau.

hmm aber ich war ja im telefon menü, wenn ich aufs navi gehe sagt die dame befehle vom navi usw... kann das ja auch im

radio menü testen...

Jetzt müssen wir aufpassen dass wir uns nicht verzetteln.

Du hast doch eine Sprachtaste am Lenkrad, oder?

Wenn du die drückst, werden Befehle entgegen genommen. Im moment verstehen dich die Damen nicht, aber wenn sie dich nicht verstehen fängt die doch an mit sowas wie "Mögliche Befehle sind...."

Redet sie dann vom Telefon oder vom Navi/Radio?

Was du gerade meinst ist ob man sie generell reden hört wenn du bspw. am Radio eine Navigation startest...das ist ja was ganz anderes in meinen Augen...

also, ja, ich habe die taste am lenkrad. befinde ich mich in der Navigation bietet sie mir beim 2. Versuch mögliche kommandos bei der navigation. versteht mich aber nicht.

 

wenn ich z.b. im telefon menü die sds taste drücke bietet sie mir nach dem 2. Versuch mögliche telefonkommandos an usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E