SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E

Audi A3 8P

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere von Euch kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin jetzt schon einige Abende im Internet unterwegs hab aber noch nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiter hilft.

Also:
Ich habe einen A3 bj.2011 (8P) mit Serienmäßig verbautem Naiv BNS 5.0 mit MFL,Telefon (Bluetooth),SDS, 6 fach Wechsler im Handschuhfach
Nun habe ich von einem Bekannten ein RNS-E bekommen. Ich glaube es sollte ein 2009er Model sein (Aludrehknöpfe und die Media-Taste SW-Version vomRNS-E ist 520 oder 550)
Ein und Ausbau war kein Problem. Das RNS-E habe ich beim Audi Händler freischalten lassen. Das ging auch ohne Probleme.
Beim Testen des RNS-E ging alles bis auf den AUX (muss glaube am Kabelbaum umgesteckt werden) und was leider nicht so schön ist die SDS funktioniert nicht.
Ich kann zwar am MFL die Sprechtaste betätigen darauf hin kommt auch die freundliche Frauenstimme nur kann ich keine Sprachkommandos abgeben. Telefonieren und Freisprechen geht.
Muss ich hier das SDS noch codieren lassen oder woran könnte das liegen. Beim BNS 5.0 ging das alles also nehme ich mal an das es an dem SDS-Modul nicht liegen kann?
Kann es am RNS-E selber liegen? Habe mal irgendwo gelesen das es da welche mit und ohne SDS gibt. Allerdings wird im RNS-E ein Menüpunkt mit Sprachsteuerung angezeigt und ist auch aktiv.
Gibt es ein Firmware Update fürs RNS-E? Wenn ja wo bekomme ich das her bzw wie spiele ich das dann auf?

Danke schon mal für eurer Hilfe

Gruß Andy

177 Antworten

Teil von Audi Sound Plus Kabelbaum (falsches geliefert...) 😉

Viel Erfolg 😉 Es macht definitiv spass 🙂

Faat 3 Jahre später haue ich mal voll in die Kerbe des alten Threads.

Was ich bisher NIRGENS rauslesen konnte ist ob die SDS vom Telefon nach dem Einbau eines 193G einfach weiter funktioniert und ob mit SDS bei RNS immer nur die große Sprachsteuerung von Navi gemeint ist??

Habe Concert und will auf RNS-E aufrüsten. Habe mufu lenkrad mit bluetooth.
Ein 192er will ich nicht.

Kann es mir jemand erklären?

JA und JA.
Es bleibt wie bisher ausser wenn du RNS-E mit "großer" SDS nachrüstest (inkl. zus. Verkabelung und Aktivierung), was ich z.B. gemacht habe. Hatte ab Werk auch Concert II+.

Ah, super, danke! Also wird der aufriss für SDS immer nur für die Navi und Musiksteuerung gemacht. Luxusprobleme. Dann kann ich mir ja ein 193G holen. Codieren kann ich selbst....wenn überhaupt notwendig. Wahrscheinlich schon.

Und von Umpinnen wird gesprochen. Habe Bose.

Ähnliche Themen

Das Radio über die MuFu Walzen steuern wird ja auch gehn denke ich...

Es bleibt ALLES wie bisher.

D.h. Umpinnen nicht notwendig?

Du hilfst mir sehr weiter, danke. Kannst du mir noch was über Radioempfang sagen? Ich hab gelesen dass der schlechter wird weil das RNS-E eine andere Antennentechnik nutzt, Stichwort Diversity? Muss ich da etwas ändern?

AUX (falls vorhanden) umpinnen + neuer stecker.

Bei BOSE gabs auch noch was, hab aber keine Erfahrung.

Und ja, falls du Concert II+ (2-DIN) hast - neue Antennenverstärker + zus. Verkabelung. Habe ich auch gemacht.

Das steht aber alles in adere Threads, hier geht es nur um SDS.

Okay gut, mehr muss ich nicht wissen. AUX+Bose kriege ich hin und Google erzählt mir darüber ja alles.
Da RNS-E 193 mit SDS fest installiert eher nicht wirklich zu finden sind, ich das aber auch nicht wirklich brauche, werd ich mir wohl ein 193 G holen.

Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe!

Doch, findet man, kosten natürlich aber etwas mehr.

Kann beim 193er aber mittlerweile auch "nachgerüstet" werden.

würde gerne nochmal das Thema hervorheben...

Wir haben einen A3 8PA mit SDS. Leider wurde uns das Navi geklaut (193x, welches genau kann ich nicht mehr sagen). Ab Werk war SDS verbaut.

Audi hat uns dann das 193G eingebaut und soweit alles freigeschaltet.

Jetzt ist nur das Problem das die gute Dame auf keine Kommandos reagiert und dann abbricht. Da vorher alles funktioniert hat kann ja nur eine Codierung sein oder?

Audi hat natürlich keine Idee...

Danke & Gruß

Ja klingt nach einem Codierungsproblem. Sonst wurde ja nichts umgebaut. Am einfachsten kannst du zu einem VCDS User fahren. Da kann man mal die Codierung durchschauen

Danke für die Info. Gibt es hier irgendwelche infos wie man an die netten leute herrantreten kann? sprich schaut wer so alles in den umkreisen helfen kann? Danke!

Gib mal vcds userliste bei Google ein. Da sollten sich ein paar Leute finden lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen