SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E

Audi A3 8P

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere von Euch kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin jetzt schon einige Abende im Internet unterwegs hab aber noch nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiter hilft.

Also:
Ich habe einen A3 bj.2011 (8P) mit Serienmäßig verbautem Naiv BNS 5.0 mit MFL,Telefon (Bluetooth),SDS, 6 fach Wechsler im Handschuhfach
Nun habe ich von einem Bekannten ein RNS-E bekommen. Ich glaube es sollte ein 2009er Model sein (Aludrehknöpfe und die Media-Taste SW-Version vomRNS-E ist 520 oder 550)
Ein und Ausbau war kein Problem. Das RNS-E habe ich beim Audi Händler freischalten lassen. Das ging auch ohne Probleme.
Beim Testen des RNS-E ging alles bis auf den AUX (muss glaube am Kabelbaum umgesteckt werden) und was leider nicht so schön ist die SDS funktioniert nicht.
Ich kann zwar am MFL die Sprechtaste betätigen darauf hin kommt auch die freundliche Frauenstimme nur kann ich keine Sprachkommandos abgeben. Telefonieren und Freisprechen geht.
Muss ich hier das SDS noch codieren lassen oder woran könnte das liegen. Beim BNS 5.0 ging das alles also nehme ich mal an das es an dem SDS-Modul nicht liegen kann?
Kann es am RNS-E selber liegen? Habe mal irgendwo gelesen das es da welche mit und ohne SDS gibt. Allerdings wird im RNS-E ein Menüpunkt mit Sprachsteuerung angezeigt und ist auch aktiv.
Gibt es ein Firmware Update fürs RNS-E? Wenn ja wo bekomme ich das her bzw wie spiele ich das dann auf?

Danke schon mal für eurer Hilfe

Gruß Andy

177 Antworten

@ ShinyMoon wie ich bei mir damals Navi und BT nachgerüstet habe, habe ich das Mic so wie auf Weollis Bild angeschlossen. Konnte am Anfang nur BT per Sprache bedienen. Habe ich die Sicherung vom BT herausgenommen konnte ich Navi bedienen, lag daran das es nicht auf Kompfort codiert war. Danach kann man Telefon oder Navi bedienen per Sprache. Wie sich das aber mit parallel anschließen verhält da hab ich ka.

Wenn das Navi serienmäßig kein SDS hat sind die Anschlüsse Mic IN/Out vorhanden.😕

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84


...

Wenn das Navi serienmäßig kein SDS hat sind die Anschlüsse Mic IN/Out vorhanden.😕

Soviel ich weiss, ja, da es inzwischen 193G Geräte gibt, die mit SDS in irgendeiner Form nachgerüstet wurden und die das Micro nachgerüstet haben. Sehr viele in englischen Foren 😉

Ja klar, habe Mic IN/OUT.

BlueEyes84:
Welche codierung meinst du genau und wo hast du mic signal abgegrifen? Im Fussraum wäre mir lieber aber da muss man sicher sein was man trennt.... :-/

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Ja klar, habe Mic IN/OUT.

BlueEyes84:
Welche codierung meinst du genau und wo hast du mic signal abgegrifen? Im Fussraum wäre mir lieber aber da muss man sicher sein was man trennt.... :-/

Schau mal im Fussraum, hinter der Verkleidung der A-Säule, sollte ein grünes und schwarzes Kabel verlaufen. 😉

Irgendwo hier im Forum habe ich ein Bild dazu schon gesehen.

Ähnliche Themen

Ja, 1 Bild gibt es (http://www.motor-talk.de/.../sds-versteht-mich-nicht-t3901277.html?...), aber von grün und weiss verdrillt..... was bestimmt was anderes ist! Und grün und schwarz ist da nicht zu sehen :-/ Werde ich natürlich auch bei mir nachschauen.

Da habe ich noch einen Hinweis 😉
http://www.motor-talk.de/.../...kabel-wo-im-fussraum-t2195937.html?...

NICHT toll!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84


@ ShinyMoon wie ich bei mir damals Navi und BT nachgerüstet habe, habe ich das Mic so wie auf Weollis Bild angeschlossen. Konnte am Anfang nur BT per Sprache bedienen. Habe ich die Sicherung vom BT herausgenommen konnte ich Navi bedienen, lag daran das es nicht auf Kompfort codiert war. Danach kann man Telefon oder Navi bedienen per Sprache. Wie sich das aber mit parallel anschließen verhält da hab ich ka.

Wenn das Navi serienmäßig kein SDS hat sind die Anschlüsse Mic IN/Out vorhanden.😕

was kann man in der Komfortsteuerung alles codieren?

Gibt es eine Liste?

...nicht im Komfortsteuergerät.... wenn Du damit (Komfortsteuerung) meinst...

Komfortsteuerung kannst Du im RNS-E beim Codieren der Telefonvorbereitung auswählen. Es hat was mit dem Mikrokabel zu tun ob MIC in/out oder nur MIC in angeschlossen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Pretador80


...nicht im Komfortsteuergerät.... wenn Du damit (Komfortsteuerung) meinst...

Komfortsteuerung kannst Du im RNS-E beim Codieren der Telefonvorbereitung auswählen. Es hat was mit dem Mikrokabel zu tun ob MIC in/out oder nur MIC in angeschlossen ist...

Genau das beides geht , und du per Sprache seperat eines von beides anwählen kannst.

Oder machst es anderst, Deckenleuchte auf und schauen wegen der Farbe des Mic-Kabel. Wenn man es sieht, Verkleidungen aufmachen und schauen ob dann die richtigen gleich zu erkennen sind. Dann beide verlängern zum Navi.

Oder ziehst es zurück, dürfte dann zum Navi reichen und vom Navi ein neues hoch zur Deckenleuchte dann biste auf nummer sicher.

nochmal eben die Frage, welcher SD Kartenschacht nun Priorität zum Abspeichern von Logs und Snapshots hat?

Wofür brauchst du überhaupt logs and screenshots dass es so wichtig ist wo die genau gespeichert werden... 😕

es geht nicht darum, ob ich sie brauche, aber wenn, sollen sie dort hin wo genügend Speicherplatz ist.
Wenn ich das im Vorfeld weiß, stecke ich meine Musik SD Karte in einen anderen Schacht und müll mir nicht die Karte voll😉

Sooo, SDS funktioniert nun richtig!!
Glücklicherweise hatte ich bereits das perfekte Kabel dafür (Anhang).

weolli0808 - vielen Dank!! 😉

Img-4534-001red

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Sooo, SDS funktioniert nun richtig!!
Glücklicherweise hatte ich bereits das perfekte Kabel dafür (Anhang).

weolli0808 - vielen Dank!! 😉

Woher das Kabel?

Ich bin gerade dabei SDS nach zu rüsten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen