SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E

Audi A3 8P

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere von Euch kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin jetzt schon einige Abende im Internet unterwegs hab aber noch nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiter hilft.

Also:
Ich habe einen A3 bj.2011 (8P) mit Serienmäßig verbautem Naiv BNS 5.0 mit MFL,Telefon (Bluetooth),SDS, 6 fach Wechsler im Handschuhfach
Nun habe ich von einem Bekannten ein RNS-E bekommen. Ich glaube es sollte ein 2009er Model sein (Aludrehknöpfe und die Media-Taste SW-Version vomRNS-E ist 520 oder 550)
Ein und Ausbau war kein Problem. Das RNS-E habe ich beim Audi Händler freischalten lassen. Das ging auch ohne Probleme.
Beim Testen des RNS-E ging alles bis auf den AUX (muss glaube am Kabelbaum umgesteckt werden) und was leider nicht so schön ist die SDS funktioniert nicht.
Ich kann zwar am MFL die Sprechtaste betätigen darauf hin kommt auch die freundliche Frauenstimme nur kann ich keine Sprachkommandos abgeben. Telefonieren und Freisprechen geht.
Muss ich hier das SDS noch codieren lassen oder woran könnte das liegen. Beim BNS 5.0 ging das alles also nehme ich mal an das es an dem SDS-Modul nicht liegen kann?
Kann es am RNS-E selber liegen? Habe mal irgendwo gelesen das es da welche mit und ohne SDS gibt. Allerdings wird im RNS-E ein Menüpunkt mit Sprachsteuerung angezeigt und ist auch aktiv.
Gibt es ein Firmware Update fürs RNS-E? Wenn ja wo bekomme ich das her bzw wie spiele ich das dann auf?

Danke schon mal für eurer Hilfe

Gruß Andy

177 Antworten

Gerade noch mal versucht. Wahwiederholung geht aber ohne dass sie es als Befehl wiederholt. Wählt einfach. Alles anderes geht nicht. Folgt
"Wie Bitte?"
"Für welches Gerät möchten Sie ein Kommando sprächen: Radio, CD, Telefon, Navigation, Adressbuch?"
"Abbruch"

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon



Zitat:

Wäre mal nicht schlecht die komplette Codierung zu wissen!
Hast du was am STG77 geändert?
Und wurde an der Verkabelung was geändert?
Fragen über Fragen.....

Und hier auch alle Antworten:

Die komplette Codierung: 0205755
STG 77: 0x?xxxx habe ich +1 codiert
STG 19: Byte 4, Bit 6 (war hier nicht ganz sicher ob das richtig ist, bei micha225 steht Byte 3, Bit 3, bei mir ist da aber was ganz anderes. Screenshot im Anhang von das, was ich aktiviert habe)
An der Verkabelung wurde nichts geändert (noch). Planne zunächst AUX umzupinnen, ist bereits aktiviert aber nicht umgepinnt.
Das Mikro funktioniert sonst gut, habe 2 Telefongespräche durchgeführt und es ging wie immer prima. SDS ist aber einfach jetzt "anderes" wie oben geschrieben und versteht mich nicht mehr (ganz) auch bezüglich Handy. "Hilfe" versteht sie auch nicht, "Namen wählen", etc. auch nicht... nur "Wahlwiederholung" komischerweise... und die Dame (Stimme) ist auch eine andere denke ich 😁

Sie sagt einmal "Wie bitte" und dann später alle mögliche Befehle (Navigation, Radio, etc.) ... und dann - Abbruch. Heisst das eigentlich nicht dass SDS bei mir prinzipiell aktiviert ist? (sonst wozu "Navigation", "Radio" usw.)

Nachdem was du im letzten Absatz schreibst, hat das RNS-E SDS, dann musst du das Micro umbauen, sonst funzt es nicht richtig 😉

Eventuell kannst du das Telefon SDS bis zum Umbau weiterhin verwenden, wenn du das STG 77 wieder zurück codierst, wäre ein Test wert 😉

Ansonsten sehe ich da nichts, was an der Codierung nicht stimmen sollte 😉

Na toll ... 😁
Habe gerade probiert - hat nichts gebracht - weder positives, noch negatives...
Ist es sonst so korrekt? (Screenshot im Anhang)

SDS lässt sich also nicht ausschalten? Und das ist so normal wenn man SDS-Gerät einbaut!?

Finde aber trotzdem komisch dass "Wahlwiederholung" funzt aber sonst nichts !? Meine Nachbaren sind rausgekommen... ich schrie so oft um "Hilfe" 😁 😁 😁 😁

Screenshot003-001

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Na toll ... 😁
Habe gerade probiert - hat nichts gebracht - weder positives, noch negatives...
Ist es sonst so korrekt? (Screenshot im Anhang)

SDS lässt sich also nicht ausschalten? Und das ist so normal wenn man SDS-Gerät einbaut!?

Finde aber trotzdem komisch dass "Wahlwiederholung" funzt aber sonst nichts !? Meine Nachbaren sind rausgekommen... ich schrie so oft um "Hilfe" 😁 😁 😁 😁

Ja, habe gerade darüber gegrübelt, kann ja auch nicht gehen, da das RNS-E den Sprachbefehl erwartet, aber aufgrund des fehlenden Micros ja nicht gehen kann.

Eventuell hilft es im RNS-e die MFL noch rauszucodieren, damit es nicht auf die MFL-Taste reagiert 😉

Aber schliesse das Micro an und dann funzt es 😉

Ähnliche Themen

Dann wären die Lautstärke-Tasten auch inaktive.... noch schlimmer 🙂))

Wahlwiederholung geht aber misterös noch 😕

Zumindest kann ich wirklich davon ausgehen dass SDS vorhanden ist?
Wie viele und welche Pins waren es nochmal fürs Micro? Weisst du zufällig wo was darüber stand? (zu viele ähnliche Threads).

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Dann wären die Lautstärke-Tasten auch inaktive.... noch schlimmer 🙂))

Wahlwiederholung geht aber misterös noch 😕

Zumindest kann ich wirklich davon ausgehen dass SDS vorhanden ist?

Wenn dir die Dame "Radio, Navigation,..." zur Auswahl gibt, gehe ich davon aus.

Ja, und wenn man in Navi modus ist, dann sagt sie stattdessen welche Navi Befehle möglich sind (Stadt eingeben, Zielführung starten, etc.)

Du musst dein Micro durch das Navi schleifen dann gehts auch mir dem SDS. Auf der Pinbelegung des Navis steht Mic In / Mic Out dann noch auf Komfort codieren und es geht beides.

was meinst du mit "und es geht beides"? Erfahrung damit, bzw war es bei dir auch so wie es jetzt bei mir ist?
Und meinst du paralell verbinden wie es öfters gemacht wird (praktisch nur die zwei Mic IN (Pin 1 und Pin 7 in Conn C) und nicht Mic OUT)? Welche TNs haben die PINs die ich bestellen soll? (irgendwo stand es aber ich finde es gerade nicht mehr)

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


was meinst du mit "und es geht beides"? Erfahrung damit, bzw war es bei dir auch so wie es jetzt bei mir ist?
Und meinst du paralell verbinden wie es öfters gemacht wird (praktisch nur die zwei Mic IN (Pin 1 und Pin 7 in Conn C) und nicht Mic OUT)? Welche TNs haben die PINs die ich bestellen soll? (irgendwo stand es aber ich finde es gerade nicht mehr)

Nicht parallel sondern einschleifen über Mic in und Mic out 😉

Dann funktioniert das SDS vom RNSE, sowie das vom Telefon 😉

Ok... manche schreiben (lese ich gerade) aber dass es so nicht geklappt hat sondern nur paralell...
werde ich probieren.

Eine Frage aber noch... soll nicht bei 0xxx?xx 4 stehen !? (s. Anhang)
Was ändert sich dann? Die Tel. Nummern, Anrufe. usw. werden auch jetzt auf dem display angezeigt... 😕

Screenshot003-001

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Ok... manche schreiben (lese ich gerade) aber dass es so nicht geklappt hat sondern nur paralell...
werde ich probieren.

Eine Frage aber noch... soll nicht bei 0xxx?xx 4 stehen !? (s. Anhang)
Was ändert sich dann? Die Tel. Nummern, Anrufe. usw. werden auch jetzt auf dem display angezeigt... 😕

Jepp, meine Codierung lautet: 0011411

EDIT
Micro

@ShinyMoon da bei deinem 193er das sds nachträglich freigeschaltet ist hast du evtl. zwischenzeitlich das Update auf 220 eingespielt ? wenn ja kann es gut sein das die Freischaltung weg ist .....
oder wurde die auf 220 freigeschaltet ?

Gruß Alex

War bereits auf 220. Habe nicht upgedated....

1. habe ich wohl durch Spielerei 2 Ordner mit je 8 SDS Logs auf meiner SD Karte (Slot 1), warum so viele?
2. ich dachte Logs und Snapshots landen auf Karten in Slot 2, oder landen die 1 in weil ich in Slot 2 keine Karte hatte?
🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen